- Beförderung
Die Region Castilla y Léon in Nordspanien hat seit dem ersten Spatenstich der Bodega Numanthia Mitte des 19. Jahrhunderts unzählige seismische Ereignisse bezeugt. Revolutionen, Gegenrevolutionen, Staatsstreiche und Bürgerkriege haben in diesem Gebiet nordwestlich von Madrid Spuren hinterlassen, doch in all diesen Weinbergen, die von den örtlichen Bauern ständig geschätzt und gepflegt werden, wurde Jahr für Jahr unermüdlich Tinta de produziert Toro-Frucht (Tempranillo) von unbestreitbarer Qualität. Diese stellen einige der ältesten Reben der Welt dar und auf dem 83 ha großen Landgut der Bodega Numanthia, auf dem fast die Hälfte der Weinberge bequem über 70 Jahre alt ist, gedeihen noch immer Gelege.
Die heutige Wiedergeburt von Bodega Numanthia fand Ende der 1990er Jahre statt, als zwei Weinbrüder aus Rioja auf der Suche nach Weinen, die die ihrer Heimatregion stärken, über diese winterharten Weinberge kamen. Erstaunt über ihre Entdeckung machten sie sich stattdessen daran, das Potenzial dieser Region freizusetzen, das Terroir zu studieren und die traditionellen Weinherstellungspraktiken zu modifizieren, um den Vorgaben des Landes gerecht zu werden und sich nachhaltig zu entwickeln. Das Ergebnis war eine neue Welle von Toro-Weinen wie keine andere .

junge und unruhige Spoiler diese Woche
Das Klima hier ist eher zu ertragen als zu genießen, mit brutalen Wintern gegenüber drückender Sommerhitze (oder „neun Monate Winter, drei Monate Hölle“, wie ein beliebtes Mantra sagt). Regen hat einen hohen Stellenwert, aber dank der geringen Pflanzdichte und der Zwischenräume zwischen den einzelnen Wurzeln können diese trocken gezüchteten Reben gerade genug Wasser sammeln, um zu gedeihen, obwohl sie hart dafür arbeiten müssen.
Die Belohnung sind erstaunlich niedrige Erträge an hochkonzentrierten Beeren, die aufgrund der starken Temperaturverschiebung zwischen überhitzten Tagen und knackigen Nächten nur ein extrem enges Fenster perfekter Reife bieten und innerhalb von zwei Tagen geerntet werden müssen (ein weiteres Beispiel für das Land, in dem die Beeren liegen schlagen).
Letztendlich manifestiert sich diese Verbindung von hochpräzisem Weinbau und bahnbrechender Arbeit in einem exklusiven Portfolio von nur drei Weinen: Termes, Numanthia und Termanthia. Termes ist eine überraschende Interpretation von Toro, einem bemerkenswerten Fruchtwein mit auffallender Frische, der den modernen Gaumen erfreut. Numanthia ist die Ikone des Weinguts und besteht aus über 100 verschiedenen Parzellen aus nicht gepfropften hundertjährigen Reben von Bodega Numanthia, hergestellt aus einigen der besten Parzellen des Anwesens und den ältesten hundertjährigen Reben.
Jeder trägt das Zeichen des zeitgenössischen, erstklassigen Toro, aber vor allem die Seele des Anwesens und dieses faszinierenden, wenn auch entgegengesetzten Teils Spaniens: 'Unsere Weinberge haben jahrelang den extremen Klimabedingungen in Toro widerstanden, einschließlich der Invasion der Reblaus', sagt er Nachlassverwalter Lucas Löwi.
„Diese Weinberge symbolisieren das einzigartige Erbe der Bodega Numanthia sehr alter Reben, die über hundert Jahre alt sind. Mit der strukturellen Kraft und Eleganz des Terroirs, die in unseren Weinen zu finden ist, hoffen wir, diese alten Reben und ihren Ausdruck zu bewahren. “











