ST EMILION Bildnachweis: CIVB / Philippe ROY
- Bordeaux 2012
- Bordeaux Vintage Guides
- Jahrgang 2012
Medoc & Graves: Behalten
Harte Vegetationsperiode und eine sehr späte Ernte. Top-Weingüter machten ausgezeichnete Weine und insgesamt besser als 2011.
kommt Dante zurück zu gh3,5 / 5
St. Emilion & Pomerol: Halten
Eine schwierige Vegetationsperiode, aber Merlot schnitt im Allgemeinen besser ab als die Cabernets. Edle Weine aus Pomerol und St-Emilion.
Sauternes & Barsac: Bald trinken
Einige Botrytis, aber ein Mangel an Konzentration und Körper. Winzige Ernte und einige Spitzenschlösser beschlossen, keinen Wein freizugeben.
2/5Wetterverhältnisse
Wieder ein in vielerlei Hinsicht schwieriges Jahr, obwohl es in vielerlei Hinsicht vielversprechender war als 2011, als die letzten Trauben eingeführt wurden.
Im Gegensatz zu 2011 hatten die Wetterbedingungen im Frühjahr einen schrecklichen Start, so dass die Blüte ungleichmäßig und langwierig war. Im April fiel mit 178 mm Regen mehr als das Doppelte der üblichen Niederschlagsmenge, und die ersten Blüten im Juni fanden bei kühlem und regnerischem Himmel statt. Mehltau Druck war schwierig.
Der Sommer war dagegen gut, mit einer längeren Dürreperiode im August und Anfang September und Veraison (Farbwechsel der Beeren), die von Hitze und Sonnenschein profitierte. Der August war heißer als 2011 und 2010, mit 12 Tagen, als die Temperatur mehr als 30 ° C erreichte. Der Niederschlag war auch im August sehr gering, insgesamt kaum 20 mm, und die Dinge blieben den größten Teil des Septembers trocken, so dass die Trauben in den meisten Fällen reif wurden. Aber der Regen kam während der Ernte ab dem 25. September wieder, als der Herbst mit aller Macht hereinbrach und Regen und kühlere Temperaturen mit sich brachte. All dies bedeutet, dass die Bodentypen 2012 von entscheidender Bedeutung waren - bei Bedarf ablassen und Wasser zurückhalten, wenn die Dinge zu trocken wurden. Die Ernte war für die Weißen am 18. September weitgehend beendet, um den Wetterwechsel zu vermeiden, aber für die Roten wurde es komplizierter.
Beste Appellationen
Ein relativ gutes Jahr für Weißweine. Sie waren im September nicht so stark vom Regen betroffen, wie die meisten an sonnigen Tagen und kalten Nächten mit sehr wenig Fäulnis sicher hereingebracht worden waren. Dies bedeutete eine gute Nachricht für eine Reihe von Weißweinen, einschließlich der kleineren Appellationen Entre deux Mers und Côtes de Bordeaux , zusammen mit einigen ausgezeichneten Pessacs und Gräbern.
Dies traf leider nicht auf Sauternes zu, bei dem sich die Regenfälle Ende September hartnäckig weigerten, lange genug zu verschwinden, damit sich Botrytis entwickeln konnte. Einige Eigenschaften, darunter Yquem und Raymond Lafon, machten 2012 überhaupt keinen süßen Wein.
chelsea von jung und ruhelos
Bei den Rotweinen lief es besser, besonders am rechten Ufer, wo der Merlot unter dem heißen Sommerwetter sehr gut reifen konnte, bevor der Regen eintraf. Cabernet Sauvignon litt in vielen Fällen am meisten, da die Regenfälle zu spät kamen, um gegen Fäulnis behandelt zu werden, und viele mussten pflücken, bevor die volle Phenolreife erreicht war.
Sobald die Erntebedingungen schwieriger wurden, waren es die Schlösser mit den Mitteln, um die notwendigen Weinbergspraktiken sorgfältig durchzuführen, die das Beste taten. Die besten dieser Weine haben eine schöne Fruchtstruktur, eine echte Definition und eine ausgezeichnete Balance. In vielerlei Hinsicht erweist sich 2012 als weitaus besser als ursprünglich angenommen, aber auch hier gilt die Warnung der Konsistenz.











