Haupt Wine News Argentinische Produzenten altern Wein im Meer...

Argentinische Produzenten altern Wein im Meer...

Eine Flasche Wein unter Wasser

Eine Flasche Wein im Meer. Bildnachweis: Alexandr Malyshev / Alamy Stockfoto

  • Höhepunkte
  • Nachrichten nach Hause

Im Februar 2020 gab die Gründerin von Bodega Tapiz im argentinischen Uco-Tal, Patricia Ortiz, bekannt, dass ihr patagonisches Weingut Wapisa das erste im Land sein wird, das mit der Alterung unter Wasser experimentiert.



Die in Rio Negro ansässige Wapisa, die Teil von Fincas Patagonias ist, hat beschlossen, Kisten mit Weinen in unterschiedlichen Tiefen im Atlantik als Teil ihrer neuen Initiative „Coastal Terroir“ zu platzieren.

Mit Unterstützung eines Biologen und Tauchers tauchte das Team 1.500 Magnum seiner Malbec-Mischung 2017 in Kisten in Tiefen zwischen sechs und 15 Metern, 25 km von ihren Weinbergen entfernt, vor der Küste von Las Grutas.

Die Weine blieben neun Monate an Ort und Stelle, bevor sie zusammen mit an Land gelagerten Flaschen verkostet und inspiziert wurden.

'Wir suchen Eleganz in unseren Weinen', sagte Ortiz. „Wir waren neugierig zu untersuchen, ob die Unterwasseralterung es uns tatsächlich ermöglichen könnte, junge Weine mit dem Vorteil der Reife zu haben.

'Wir haben den Wein unter Wasser und die Gegenstücke im Keller blind probiert. Der Unterschied war atemberaubend: Ersterer war runder, eleganter und mit frischeren Früchten', sagte sie.

Unterwassertaucher mit Flaschen Wapisa-Wein.

Die Wapisa-Weine im Meer. Bildnachweis: Wapisa.

Eine zweite Menge Flaschen wird Ende dieses Monats, im Februar 2021, in neu verbesserte Käfige getaucht, in denen Meerwasser durch die Flaschen zirkulieren kann. Die Flaschen werden dann zusammen vermarktet, damit die Verbraucher sich selbst schmecken können.

Strandkellerei

Ein weiteres praktisches Projekt, das 2018 weiter südlich in Chubut begann, hat ebenfalls „wunderbare Ergebnisse“ der Alterung der Ozeane erzielt.

Das Projekt, das vom argentinischen Winzer Matías Michelini, den Eigentümern des Öko-Resorts Bahia Bustamante Lodge und dem weltberühmten Barkeeper Tato Giovannoni ins Leben gerufen wurde, sah knapp einen Hektar Semillon und Pinot Noir am Strand gepflanzt , nur drei Meter vom Meer entfernt.

Im vergangenen Jahr, 2020, wurde erstmals eine Mikro-Weinbereitung durchgeführt, bei der Trauben in zwei 100-Liter-Eier gelegt wurden, die sie im Sand vergraben hatten.

'Das Ergebnis war wunderbar', sagte Michelini. 'Die Weine haben einen klaren Meerescharakter von Salz, Jod und Algen mit einer sehr guten Säure, die die reifen Früchte dank des sonnigen und trockenen Klimas gut ausbalanciert.'

Für den Jahrgang 2021 werden sie 1.000-Liter-Zementeier verwenden, die in der Nähe des Wassers vergraben sind. Bis 2022 werden sie einen Schritt weiter gehen und sie auf halber Strecke in den Ozean tauchen

Wachsender Sektor

Die Alterung von Unterwasserweinen ist eine Technik, die von immer mehr Produzenten erforscht wird.

Die erste Konferenz über Unterwasserwein fand 2019 statt Prozess und Herausforderungen beim Eintauchen von Wein ins Meer - einschließlich Bedenken hinsichtlich „Nachahmer-Weingütern“, die diesem wachsenden Sektor einen schlechten Ruf verleihen.

Im März 2020 wurde a Das Weingut auf der italienischen Insel Elba hat eine alte Methode zum Eintauchen von Trauben in das Meer wiederbelebt. einst verwendet, um Wein für Julias Caesar fit zu machen.

Interessante Artikel