Haupt Andere Brad Pitt spielt die Hauptrolle in The Billionaire’s Vinegar...

Brad Pitt spielt die Hauptrolle in The Billionaire’s Vinegar...

Der Milliardär

Der Essig des Milliardärs

  • Promi-Wein
  • Der Essig des Milliardärs
  • Weinfilme

The Billionaire's Vinegar, das umstrittene Buch über die Jefferson-Flaschen-Affäre, wird zu einem Film mit Brad Pitt.



Der Film, der sich in der Entwicklung befindet und später in diesem Jahr veröffentlicht werden soll, wird vom Schauspieler produziert Will Smith , der die Rechte an Benjamin Wallaces Buch von 2008 gekauft hat.

Der Essig des Milliardärs ist die Geschichte der Affäre der Jefferson Flaschen und die damit verbundenen Gerichtsverfahren haben die Weinwelt seit Jahren fasziniert.

Im Mittelpunkt des Falles steht ein Cache mit mehr als einem Dutzend Flaschen aus dem 18. Jahrhundert, die 1985 offenbar von einem deutschen Sammler in einem ummauerten Keller in Paris gefunden wurden Hardy Rodenstock .

Masterchef Junior Staffel 5 Premiere

Einige davon, darunter die heute berüchtigte Flasche Lafite von 1787, wurden mit Th: J graviert. Laut Rodenstock wurden sie von Thomas Jefferson gekauft, als er Botschafter in Paris war.

Drei der Flaschen wurden zwischen 1985 und 1987 bei Christie verkauft: die 1787er Lafite, ein 1784er Château d'Yquem und eine halbe Flasche 1784er Château Margaux.

Malcolm Forbes Der verstorbene Verlag zahlte in der Auktion von 1985 156.450 US-Dollar für den Lafite von 1787, ein Rekord, der unübertroffen bleibt.

Ein weiterer Milliardär Geschäftsmann, William Koch hat sechs verschiedene Klagen oder Rechtsmittel gegen Einzelhändler, Verkäufer und große Auktionshäuser, die angeblich gefälschte Flaschen betreffen, von denen einige mit den Jefferson-Flaschen in Verbindung stehen.

Bachelor im Paradies Folge 8

2009 war Decanter ein erfahrener Kolumnist Michael Broadbent und ehemaliger Weindirektor bei Christie, der einige der Flaschen versteigerte, verklagte erfolgreich Beliebiges Haus , der britische Herausgeber von The Billionaire’s Vinegar wegen Verleumdung, behauptete, das Buch habe Vorwürfe erhoben, er habe sich unprofessionell verhalten.

Random House entschuldigte sich vorbehaltlos für die Vorwürfe und akzeptierte, dass sie nicht wahr waren, verpflichtete sich, die Vorwürfe nicht zu wiederholen, und zahlte Broadbent nicht genannten Schadenersatz

Michael Broadbent sagte, er wolle sich nicht äußern.

Geschrieben von Adam Lechmere

Interessante Artikel