Climens
Young and the Restless Spoiler Promi schmutzige Wäsche
Die Pariser Münzanstalt vergibt eine Reihe von Silbermedaillen zum Gedenken an den diesjährigen 150. Jahrestag der Klassifizierung von Médoc & Sauternes Grands Crus Classés im Jahr 1855.
Die Idee für die Gedenkserie kam aus der Münzfabrik der Münze in Pessac, etwas außerhalb von Bordeaux, wo Frankreichs Euro-Münzen geprägt werden.
Die Münzanstalt startete 2004 einen internationalen Wettbewerb, um einen Designer für die Medaillen zu finden. Das Auswahlgremium unter dem Vorsitz von René Renou von der INAO setzte sich aus führenden Persönlichkeiten der französischen Weinbranche zusammen, darunter dem Journalisten Michel Bettane (ehemals Revue du Vin de France) und zahlreichen Bordeaux-Produzenten und -Négociants wie Jean-Michel Cazes , Denis Dubourdieu und Michel Rolland.
Wein zur Ente
Das Gremium entschied sich schließlich für Magdalena Dubrocka, eine polnische Designerin aus Warschau, die sich auf Münzdesign spezialisiert hat.
Die massiven Silbermünzen, die jeweils etwa 40 Euro kosten - ungefähr so viel wie eine Flasche Grand Cru-Wein zum mittleren Preis - haben einen Durchmesser von 41 mm und ein Gewicht von 30 g.
Jede Medaille wird auf einer Seite mit Dubrockas Design versehen. Das Design auf der anderen Seite wird vom Schloss gewählt: Alle 86 Mitglieder der Klassifikation sind berechtigt, auf den Münzen zu erscheinen. In vielen Fällen haben sich Schlösser für ein Bild entschieden, das ihrem Etikett ähnelt - zum Beispiel Calon-Ségurs berühmtes Herz.
Allgemeine Krankenhaus-Spoiler für nächste Woche
Die Münzanstalt hofft, dass Bordeaux-Schlösser, die in der Klassifikation von 1855 aufgeführt sind, die Medaillen als Geschenke für ihre Kunden bestellen werden. Bisher haben 20 Schlösser Medaillen bestellt, darunter einige der renommiertesten Produzenten der Region wie Margaux, Haut-Brion, Mouton-Rothschild, Montrose, Calon-Ségur und Climens.
Die Klassifizierung von 1855 wurde von Kaiser Napoleon III angeordnet, um Bordeaux 'größte Weine auf der Pariser Ausstellung des gleichen Jahres zu präsentieren. Mit Ausnahme des Château Haut-Brion (in Graves) stammten alle ausgewählten Weine aus dem Médoc und den Sauternes. Es gibt 61 rote und 25 süße weiße Grands Crus Classés.
Geschrieben von Rupert Joy











