Haupt Meinung Jefford am Montag: Europas Könige mit Schraubverschluss...

Jefford am Montag: Europas Könige mit Schraubverschluss...

Weine aus Castell, Franken.

Weinberge in Castell in Franken. Bildnachweis: Andrew Jefford

  • Höhepunkte
  • Lange gelesene Weinartikel

Andrew Jefford findet heraus, warum Kork in Franken fertig aussieht - und vieles mehr ...



die Stimme Staffel 14 Folge 19

Europäische Weinproduzenten zögern im Allgemeinen, Schraubverschlüsse zu verwenden. Die Unzufriedenheit der Verbraucher wird oft als Ursache bezeichnet. Nicht so in Franken: Schraubverschlüsse, die ich kürzlich zu meinem Erstaunen entdeckt habe, werden heute für 99 Prozent der Weißweine verwendet (und Weißweine machen 81 Prozent der Produktion in dieser Region Nordbayerns aus). Sie werden auch für vier von fünf roten Flaschen verwendet. Dies ist sicherlich die umfassendste Einführung von Schraubverschlüssen in einer europäischen Region. Ich hatte die Gelegenheit, ein oder zwei ältere Flaschen zu probieren, als ich dort war… aber wir mussten oft nach einem Korkenzieher suchen.

Warum? „In den Jahren 2001 und 2002 hatten wir viele Probleme mit Naturkork“, erklärte der lokale Weinberater Hermann Mengler. „Unsere Weißweine reagieren sehr empfindlich auf Korkprobleme, auf jeden Fall waren zwei oder drei Weingüter deswegen bankrott. Wir hatten einige Jahre lang viele synthetische Korken, aber ab 2006 übernahm der Schraubverschluss. “ Es ist wichtig zu beachten, dass vier von fünf fränkischen Weinen innerhalb von 100 km von ihrem Geburtsort konsumiert werden: Viele Weingüter verkaufen mehr als die Hälfte ihres Weins direkt an Verbraucher und haben eine enge kommunikative Beziehung zu ihnen. Die Region erstellte eine Broschüre über Schraubverschlüsse, um den Verbrauchern einen gesunden Menschenverstand zu vermitteln, und den deutschen kulturellen Respekt für Chemie und Ingenieurwesen erledigte den Rest. Die Qualität und der Stil der in Franken verwendeten Schraubverschlüsse und Flaschen sind hoch und das Ergebnis ist stilvoll.

Die Kolbenfrage

Jeder, der jemals die Weinberge des Main Flusses besucht hat, wird wissen, dass die Hocke abgerundet ist bocksbeutel ist eine lokale kulturelle Ikone, die das Trinken von fränkischem Wein zu einem unverwechselbaren Erlebnis gemacht hat. Selbst in seiner Blütezeit vor zwei oder drei Jahrzehnten wurde es nie für mehr als die besten 50 Prozent der Weine verwendet, aber dieser Verbrauch ist jetzt auf etwa 27 Prozent zurückgegangen. 2015 hat der Hamburger Designer Peter Schmidt einen „zeitgenössischen“ Bocksbeutel (etwas größer, mit abgeschrägten Kanten) entworfen, um die Tradition auf den neuesten Stand zu bringen. Flötenflaschen im elsässischen Stil und burgunderfarbene Flaschen mit Hangschulter werden hier häufig für ambitionierte Weine und Flaschen im Bordeaux-Stil für einfachere Weine verwendet.

Ist das Bocksbeutel ein Aktivposten oder ein Handicap? Ich denke, die Originalversionen sind wunderschöne Objekte, beruhigend und abgerundet, und sie können mit eleganter Beschriftung exquisit aussehen - sehen Sie sich zum Beispiel die von Castell oder Bürgerspital an. International sind sie jedoch wahrscheinlich ein Handicap und könnten das Exportpotential der Region einschränken. Wie Einige derjenigen, die den Silvaner-Artikel der letzten Woche kommentierten, wiesen darauf hin Sie sind eine Katastrophe für die Lagerung in Restaurants, da sie nur in ein speziell entwickeltes Weinregal passen. Der weltweite Erfolg von Mateus Rosé als Wein- und Lampenfass hat wahrscheinlich auch der Sache dieser edlen Pilgerflasche aus dem 18. Jahrhundert nicht geholfen.

Der Spielplatz des Geologen

Jeder, der einen Hauch von Geologie in seinem Wein mag, sollte Franken beachten, da es die wichtigste globale Weinregion für das „Trinken“ der Trias-Zeit ist (die mit der schlimmsten Aussterben-Episode begann, die die Welt vor etwa 250 Millionen Jahren bisher gesehen hat). Die Landmasse der Erde konzentrierte sich zu dieser Zeit auf einen einzigen Kontinent, Pangaea, und die heißen, trockenen Bedingungen und die flache See führten zu Ablagerungen von rotem Sandstein ( Buntsandstein ), Shelly Kalkstein ( muschelkalk ) und Schiefer, Tonsteine ​​und Verdampfer ( Keuper ). Jedes wird in Franken nacheinander als Grundgestein gefunden, das zur Bodenbildung von Weinbergen beiträgt: Sandstein dominiert im Westen, Shelly-Kalkstein in der Mitte (wo die meisten großen Weinberge liegen, einschließlich Würzburger Stein und Escherndorfer Lump) und von Keuper abgeleitete Böden im Osten - auch in Castell, wo Sie in den Weinbergen Kieselsteine ​​aus Alabaster (einem milchig weißen Verdampfer) finden. Ob dies einen direkten Einfluss auf das Aroma und den Geschmack von Wein hat, weiß ich nicht. Topographie und klimatische Faktoren scheinen mir wichtiger zu sein. Aber jeder trägt zu günstigen Weinbergböden bei, und es ist selten, dass in einer Weinregion die Unterteilungen einer einzelnen Periode mit dieser Klarheit dargestellt werden.

Trocken: the real deal

Franken kann mit einiger Gerechtigkeit darüber hinaus behaupten, die ursprüngliche Heimat des trockenen deutschen Weins zu sein trocken wird hier anders definiert als anderswo im Land. In Franken bedeutet dies maximal 5 g / l Zucker, unabhängig vom Säuregehalt, während anderswo im Land a trocken Wein kann bis zu 9 g / l Zucker enthalten, sofern der Säuregehalt den Zuckergehalt um 2 g / l überschreitet. Das Ergebnis ist eine feste, strukturierte Trockenheit in fränkischem Wein, die Sie anderswo in Deutschland nur schwer finden (obwohl Baden nahe kommt).

Grand Cru Fragen

Anhänger des deutschen Weins werden über den Begriff Bescheid wissen Grosses Gewächs Wird von VDP-Weingütern verwendet, um trockene Weine zu bezeichnen, die an Standorten hergestellt wurden, die vom VDP als klassifiziert wurden Grosse Lage oder 'Grands Crus' (ganz anders als der allgemeine deutsche Weinbegriff Grosslage oder „kollektiver Weinberg“).

Viele Weinliebhaber gehen davon aus, dass die Verwendung dieses Begriffs auf Etiketten auf diejenigen Güter beschränkt ist, die die erheblichen VDP-Mitgliedsbeiträge zahlen, und somit von der Organisation garantiert werden - aber nein. Wendelin Grass von DIVINO (der Handelsname der Genossenschaft in Nordheim) betonte: „Grosses Gewächs kann nicht urheberrechtlich geschützt werden“, und es ist außerdem „Sache jedes Herstellers, zu seiner eigenen Definition zu gelangen“. Dieser ausgesprochen gefährliche Zustand ist der Grund, warum die VDP-Definitionen einiger Weinberge der Großen Lage eine andere Form annehmen: VDP Grosses Gewächs-Weine aus dem Escherndorfer Klumpen werden beispielsweise als „Escherndorf Am Lumpen 1655“ bezeichnet und umfassen einen Kern von 10 ha innerhalb der Gesamtfläche 25 ha Weinberg. Also, wenn Sie einen echten deutschen Grand Cru wollen, seien Sie vorsichtig. (Dies ist die kürzeste Anspielung auf die vielleicht komplexeste Debatte in der heutigen Weinwelt, und ich werde Ihnen den Rest ersparen ... für jetzt.)

Riesling: das fehlende Glied

Der australische Riesling fasziniert mich. Dieser erlesene Wein (besonders wunderbar aus Frankland und Porongurup in Westaustralien, den Clare- und Eden-Tälern in Südaustralien und Victoria's Henty) scheint mir der weltweite Maßstab für strukturierten trockenen Riesling zu sein, und ich bin in Europa oder in der Tat noch nie auf so etwas gestoßen anderswo auf der Welt. Der meiste deutsche trockene Riesling ist fruchtiger, während die trockenen Rieslinge des Elsass und Österreichs (insbesondere der Wachau) tendenziell trockener sind, da die göttliche Strenge fehlt, die einen so starken Teil der Attraktivität der australischen Versionen ausmacht.

Dann ging ich nach Franken. Die fränkischen Rieslinge sind nicht die gleichen wie ihre australischen Kollegen (sie sind tendenziell grüner, saftiger und pflanzlicher im Geschmack), aber sie haben genug gemeinsam, um mich als 'das fehlende Bindeglied' zwischen der europäischen und der australischen Inkarnation zu betrachten tolle Traube. Abschließend finden Sie hier Anmerkungen zu fünf herausragenden Beispielen.

Weingut Arnold, Erste Lage, Marsberg Riesling Trocken 2016

Ein fein duftender Wein: subtile Früchte im Birnenquittenrepertoire mit einem neckenden, reinen, sanft ausgearbeiteten Gaumen. Trotz der trockenen Umlaufbahn gibt es kristallisierte Frucht- und grüne Angelikaromen und einen nahtlosen, cremigen, anmutigen Abgang. (Technisch gesehen eine große Lage, aber Bruno Arnold deklassiert den Wein, da die Reben noch jung sind.) 91

Brennfleck, Himmelsleiter, Escherndorfer Riesling Trocken 2015

Wie viele fränkische Rieslinge riecht dieser mit seiner saftigen Frische mehr nach Franken als nach Riesling. Am Gaumen ist es lebendig und lebendig, straff und doch fest, mit reichlich grünen Apfel- und Limettenfrüchten, Struktur und steiniger Reinheit. 91

Bürgerspital, Erste Lage, Randersacker Teufelskeller Riesling RR Trocken 2016

Ein Hauch von Koriander und Melone in der Nase, dann ein Eden-Valley-ähnlicher Gaumen mit langen, steinigen Limetten-Herz-Früchten. Rein, erfreulich und lebensmittelfreundlich. 91

Fürstlich Castell’sches Domänenamt, Erste Lage, Casteller Hohnart Riesling Trocken 2016

Die etwas kühleren Bedingungen in Castell im Osten der Region verleihen dem Riesling einen schöneren Riesling-Stil: Duft nach Ingwer, weißen Johannisbeeren und hellroten Kirschen und einen fast honigsüßen Gaumen: Geißblatt und mehr Ingwer mit einer dezenten Zärtlichkeit. Stilvoll und lecker. 91

Weingut Schmitt’s Kinder, Grosses Gewächs, Pfülben Riesling Trocken 2015

Artikulierte Düfte von Gewürzen, Rosen und Zitrusfrüchten, dann ein straffer, angespannter, knuspriger Gaumen voller trockener Dramatik: sowohl saftig als auch limettenfrisch, mit einem starken Schütteln der Nicht-Frucht-Noten, die wir im Abgang als „Mineralität“ bezeichnen. Schockierend gut. 94

Weitere Andrew Jefford-Kolumnen auf Decanter.com:

silvaner, jefford, franconia

Silvaner Reben im Weinberg Schlossberg in Castell. Bildnachweis: Andrew Jefford

Liebe und Hip-Hop-Folge 7

Jefford am Montag: Verzweifelt auf der Suche nach Silvaner

Andrew Jefford jagt Weine, um ...

Barbaresco, Langhe Weine

Barbaresco Rabaja Weinberg, einer der angesehensten in der Region. Bildnachweis: Andrew Jefford

Jefford am Montag: Wert in der Langhe

Andrew Jefford auf der Suche nach Wert im Piemont ...

Roséfarbe

Die Politik der Roséfarbe. Bildnachweis: ZUMA Press Inc / Alamy Stockfoto

Jefford am Montag: Der Rosé, der nicht rosa genug war

Die Politik der Weinfarbe ...

alsace grand cru, rangen de thann

Rangen de Thann Grand Cru Reben im Elsass. Bildnachweis: Andrew Jefford

Jefford am Montag: Elsässer Notizbuch

Jefford über die Grand Cru-Debatte im Elsass ...

Interessante Artikel