Die Stadt des Weins Credit: Die Stadt des Weins
- Magazin: Ausgabe Juli 2018
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 ist La Cité du Vin zu einem Muss für Touristen in Bordeaux geworden. Sophie Kevany bittet Regisseur Philippe Massol, seine Highlights aus der Dauerausstellung und den Workshops auszuwählen ...
Heutzutage gibt es in Bordeaux eine Vielzahl von Aktivitäten: von Lauf- oder Stadtrundfahrten über formelle und informelle Weinproben, Bootsfahrten, Schlossbesuche, Restaurants bis hin zu einfachem Herumwandern, Besuchen alter Kirchen oder weiterer Weinbars.
Besucher werden unweigerlich viele Anforderungen an ihre Zeit haben, aber egal wie beschäftigt sie sind, die meisten werden sich irgendwann fragen, ob sie sich auf den Weg nach La Cité du Vin machen sollten. Es ist dieser große goldene Wirbel, der von fast überall in der Stadt am Horizont zu sehen ist. Die kurze Antwort lautet 'Ja' - auch wenn es nur ein oder zwei Stunden dauert.
Um Besuchern mit einem engen Zeitplan, die ihren Besuch sorgfältig planen müssen, die Arbeit zu erleichtern, Karaffe bat den Direktor von La Cité du Vin, Philippe Massol, seine Top-10-Attraktionen zu nennen. Schließlich kennt niemand den Raum besser als er ...
Für diejenigen, die die Dauerausstellung sehen möchten, empfiehlt Massol, früh anzureisen, anstatt bis zum Ende des Tages auf die kostenlose Weinprobe zu warten, die mit dem Dauerausstellungsticket für 20 € geliefert wird. Wenn Sie mehr Zeit haben, wählen Sie einen Tag, an dem eine Konferenz, ein Workshop oder eine besondere Veranstaltung in den Besuch einbezogen werden kann. Wenn Sie auch Kinder im Schlepptau haben, gibt es mehrere familienorientierte Workshops und eine spezielle Route rund um die Dauerausstellung für Kinder ab sechs Jahren.
Wie man La Cité du Vin besucht
Die erste Besuchsausstellung, die bis zum 24. Juni stattfindet, ist „Wein und Musik, Harmonie und Dissonanz“ und untersucht die Verbindung zwischen Wein und Musik von der Renaissance bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die zweite Besuchsausstellung findet vom 5. Oktober bis 6. Januar 2019 statt und zeigt die diesjährige Gastweinregion Porto, insbesondere die UNESCO-Welterbestätte Alto Douro.

Die Weltwein Tour. Bildnachweis: Fotos Anaka / La Cité du Vin / Casson Man
1. Die World Wine Tour (permanente Tour)
Besucher werden auf einer hoch visuellen „Hubschraubertour“ mitgerissen, bei der sie über 20 verschiedene Weinregionen fliegen, um die überraschend unterschiedlichen Arten von Weinbergbedingungen und Managementstilen zu sehen, die auf der ganzen Welt zu finden sind.
2. Das Buffet der fünf Sinne (permanente Tour)
So einschüchternd es auch scheinen mag, bei der Weinprobe geht es in erster Linie darum, die richtigen Worte zu finden, um die verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen zu beschreiben, die ein Verkoster erlebt. Das Buffet der fünf Sinne hilft Ihnen, individuelle Sinnesprofile zu verstehen und Worte zu finden, um zu beschreiben, was Sie tun und was nicht, indem Sie auf eine Reihe von Stimulanzien und Ihre eigenen Erinnerungen, Emotionen, Vorstellungen und Vorlieben zurückgreifen.
Übernachtungsmöglichkeiten in Bordeaux
3. Die Galerie der Zivilisationen (permanente Tour)
Diese Galerie bietet einen Überblick über die verschiedenen Arten, wie Wein in unsere Kultur, Geschichte und persönlichen Beziehungen eingebunden wurde - von heiligen ägyptischen Riten bis zu athenischen Banketten - und zeigt die Artefakte und Gegenstände, die mit diesen Traditionen verbunden sind.

Alle einsteigen! Bildnachweis: Fotos Anaka / La Cité du Vin / Casson Man
4. Alles an Bord! (permanente Tour)
Schließen Sie sich vier verschiedenen Handelsschiffen auf einem Panoramabildschirm an. Überqueren Sie zuerst das Mittelmeer mit einem römischen Frachtschiff und unternehmen Sie dann eine Reise aus dem 14. Jahrhundert von Bordeaux nach England. Für die dritte Etappe der Reise segeln Sie mit einem niederländischen Schiff aus dem 17. Jahrhundert nach Japan und schließen sich schließlich der Besatzung eines englischen Schiffes aus dem 18. Jahrhundert an, das voll von Madeira ist und den Atlantik überquert.
5. Das Bankett der Legenden (permanente Tour)
Dieser einfallsreiche Kurzfilm zeigt verschiedene berühmte Persönlichkeiten, die sich im Paradies treffen (darunter Plinius der Ältere, Winston Churchill, Alfred Hitchcock und die französische Schriftstellerin Colette), um Geschichten auszutauschen und die verschiedenen Vorzüge ihrer Lieblingsweine zu diskutieren.

Der Belvedere-Kredit: Fotos Anaka / La Cité du Vin / XTU-Architekten
6. Das Belvedere
Oben auf der Cité du Vin befindet sich ein Verkostungsraum mit Glaswänden und einem 360 ° -Anblick auf die Stadt. Jeder, der ein Ticket für die permanente Tour gekauft hat, kann ein Glas kostenlos probieren. Es gibt viele verschiedene Weinstile, die von freundlichem und sachkundigem Barpersonal serviert werden.
7. Gourmet-Kino
Dieser filmische Workshop kombiniert Film, Essen und Wein. Bei jeder Veranstaltung bereitet ein Gastkoch ein spezielles Menü und eine Auswahl an Weinen zu, die von einem bestimmten Film inspiriert sind. Nach dem Ansehen des Films können die Besucher probieren und diskutieren. Um die Interaktion zu fördern, werden die Gerichte nicht in einem Abendessen, sondern in kleinen tragbaren Portionen serviert. Überprüf den Webseite Einzelheiten zu bevorstehenden Vorführungen.

Märkte der Welt. Bildnachweis: Fotos Anaka / La Cité du Vin / XTU Architekten
8. Märkte der Welt
Dieser tägliche multisensorische Workshop ist im Grunde ein Lernspiel. Besucher werden gebeten, vier Gläser Wein zu probieren, deren Herkunft unbekannt ist. Während Sie probieren, spielen Szenen aus dem Herkunftsland des Weins auf Panorama-Bildschirmen, während das Aroma eines typischen Nationalgerichts zusammen mit lokalen Klängen in den Raum gelangt. Das Ziel ist zu erraten, welchen Wein Sie trinken. In der Workshop-Einführung wird den Teilnehmern empfohlen: „Vergessen Sie alles, was Sie über Weinproben wissen: Codes, Bräuche, Einschränkungen und psychologische Barrieren. Fangen Sie von vorne an und hören Sie einfach auf sich selbst… Sie sind absolut in der Lage zu fühlen, wahrzunehmen und zu analysieren, was Sie trinken. “Stellen Sie sich vor, jemand sagt Ihnen das vor 20 Jahren in Bordeaux. Oder sogar fünf.
9. Weine und Pralinen der Welt
Dieser einstündige Abendworkshop wurde in Zusammenarbeit mit Hasnaâ Chocolats Grands Crus entwickelt und kombiniert Grand Cru-Schokolade mit speziell ausgewählten Weinen aus der ganzen Welt, während ihre unterschiedlichen (oder ähnlichen) Aromen, Aromen, Terroirs, Erbe und Kulturen untersucht werden. Die Workshops werden auf Französisch abgehalten und finden jeden ersten Donnerstag im Monat von April bis November statt.
10. Latitude20
Die Weinhandlung Latitude20 bietet eine der vielfältigsten Weinsorten der Welt und listet Flaschen aus etwa 70 Ländern (zuletzt gezählt) auf. Für Besucher, die sich mehr für Bücher, Spiele, Schönheitsprodukte, Schreibwaren, Geschirr, Accessoires und Souvenirs zum Thema Wein interessieren, gibt es auch den eleganten 250 m² großen Concept Store: La Cité du Vin Boutique. Beide sind frei zu betreten.











