Haupt Barolo Barolo und Barbaresco Legende Bruno Giacosa stirbt...

Barolo und Barbaresco Legende Bruno Giacosa stirbt...

bruno giacosa

Bruno Giacosa, ein Pionier des italienischen Weins. Gutschrift: Armit Wines

  • Höhepunkte
  • Piemont

Bruno Giacosa, seit mehreren Jahrzehnten eines der führenden Lichter des Piemont, ist im Alter von 88 Jahren im Krankenhaus gestorben.



Bruno Giacosa starb in der Nacht vom Sonntag, dem 21. Januar, im San Lazzaro-Krankenhaus von Alba im Alter von 88 Jahren Italienische Nachrichtenagenturen . Berichten zufolge war er seit einiger Zeit krank.

Wikinger Staffel 5 Folge 12

Giacosa hatte im Piemont - sowie in ganz Italien und darüber hinaus - einen legendären Status erlangt und war Teil einer neuen Welle von Winzern in der Region gewesen.


'Einer der größten Weinproduzenten Italiens aller Zeiten'


Er hatte Obst gekauft und Barolo abgefüllt und Barbaresco Weine seit den 1960er Jahren, aber Giacosa erwarb 1982 seinen eigenen Weinberg. Sein Falletto-Weinberg in Serralunga von Alba würde später einer der besten Crus der Langhe werden.

Er kaufte später Barbaresco Weinberge, meistens in Neive und andere erstklassige Barolo-Parzellen, einschließlich in La Morra, während gleichzeitig Weinberge anderer Erzeuger bewirtschaftet werden.

Von seiner ersten Ausbildung in seinem Familienweingut an hatte Giacosa seine Neigung gezeigt, mit der Tradition zu brechen. Er wählte gekaufte Trauben aus und füllte sie auf der Grundlage von Weinbergen ab.

Giacosa wurde in Richard Baudains Artikel 'Italienische Ikonen' in der Februar 2018 Ausgabe von Dekanter-Magazin .

'Hinter diesen dunklen Brillen verbirgt sich einer der größten italienischen Weinproduzenten aller Zeiten', schrieb Baudains.

„Giacosa hat einmal gesagt, dass er es vorgezogen hat, dass seine Weine für ihn sprechen, und dies erklärt vielleicht seinen legendären Perfektionismus.

Tage unseres Lebens stephanie johnson

'Er wird niemals einen Wein abfüllen, bis er ihn für fertig hält, und niemals einen Jahrgang herausbringen, es sei denn, er überzeugt ihn vollständig, was die Veröffentlichung der Vigna La Roche Riserva zu einer wahrhaft ikonischen Veranstaltung macht.'

Er wurde vielleicht am meisten für sein rotes Etikett gefeiert Reserven, hervorgehoben als einige der meisterhaftesten Ausdrücke von Langhes Regionen.

Sein kunstvoller Umgang mit der einheimischen Arneis-Traube hat ihm auch große Anerkennung für seine weißen Roero-Weine eingebracht.

Michaela Morris, italienische Weinexpertin und Karaffe Mitwirkender , erzählte Decanter.com Er hatte eine ausgeprägte Fähigkeit, die allerbesten Trauben zu beschaffen, und war ein Pionier der Cru-Abfüllung. Persönlich haben seine Weine gleichermaßen zu meiner Ausbildung beigetragen wie zu meinem puren Trinkvergnügen.

„Sein Arneis war der erste, den ich je probiert habe und war immer meine Referenz für diese Traube. Ich hatte das Glück, Beispiele seines Barolo und Barbaresco aus dem Jahr 1975 zu probieren. Die denkwürdigste Flasche war sein 1978er Barbaresco Santo Stefano Riserva Speciale. Es wurde mir vor ungefähr 6 Jahren blind serviert und ich weinte fast um seine schiere eindringliche Schönheit. Als der Wein enthüllt wurde, glaube ich, dass ich es getan habe. “

Spätere Jahre

Aus dem Jahrgang 2006 wurden keine Barolo oder Barbarescos abgefüllt. eine Entscheidung aus dem Jahr 2009, weil Giacosa „nicht zufrieden war, dass die produzierten Barolos und Barbarescos seinen hohen Ansprüchen entsprechen“. .

Giacosa hatte 2006 auch einen Schlaganfall erlitten, der es ihm einige Zeit unmöglich gemacht hatte, die Qualität der Weine richtig einzuschätzen.

Seine beiden Töchter Bruna und Marina stellten sich der Aufgabe, ihren Vater bei der Führung des Anwesens während seiner Genesung zu unterstützen. Der Winzer Dante Scaglione gab 2008 seine langjährige Position im Weingut auf, um eine Beratungsfirma zu gründen, die durch den Önologen Giorgio Lavagna ersetzt werden sollte. Aber Scaglione begann ab 2011 wieder mit Giacosa zu arbeiten.

Bruna Giacosa ist bekannt dafür, dass sie auf dem Engagement ihres Vaters für einzelne Weinberge aufbaut.

Das Team hat bisher 225-Liter-Barriques im Keller gemieden, die bei moderneren Produzenten beliebt sind, aber von slawonischer zu französischer Eiche gewechselt.

Im Jahr 2015 zitierte Ian D’Agata Bruno Giacosa zusammen mit Angelo Gaja als Babarescos führende Leuchten.

Er bezeichnete Giacosas Santo Stefano Barbaresco Special Reserve von 1971 als 'Italiens besten Wein aller Zeiten'.

Chicago Pd Staffel 2 Folge 15

2012 verlieh die Pollen University of Gastronomic Sciences Bruno Giacosa den ersten Honoris Causa-Abschluss in ihrer Geschichte, mit dem Lob seiner Kollegen, des Slow Food-Gründers Carlo Petrini und seines Winzerkollegen Angelo Gaja.

Aktualisiert am 23. Januar um 8:30 Uhr britischer Zeit, um Kommentare von Michaela Morris aufzunehmen.

Zusätzliche Bearbeitung von Chris Mercer.

Interessante Artikel