Haupt Zeitschrift Sauternes Zweitweine: Warum sie einen Blick wert sind...

Sauternes Zweitweine: Warum sie einen Blick wert sind...

Sauternes, Sauternes und Food Pairing

Bildnachweis: Dekanter

  • Bordeaux Ergänzung 2018
  • Höhepunkte
  • Lange gelesene Weinartikel
  • Magazin: Ausgabe Juli 2018
  • Sauternes

Zugängliche und erschwingliche Zweitweine bieten einem breiteren Publikum die Möglichkeit, den einzigartigen süßen Charakter von Sauternes zu erleben. James Lawther MW untersucht, wie diese Zweitweine hergestellt werden, und empfiehlt Flaschen zum Probieren ...



Das erste, was mir im La Chapelle angeboten wurde, war das kürzlich eröffnete Restaurant im Château Guiraud in Sauternes war ein Degustationsglas des Zweitweins des Weinguts, Petit Guiraud. Es kam mit einer winzigen, herzhaften Amuse-Bouche, einer köstlichen Mischung aus Bayonne-Schinken. Dies alles war Teil der neuen Charmeoffensive, die Sauternes derzeit für Besucher auflegt, um das traditionelle Image dieser süßen Weinbezeichnung aufzufrischen. Vergessen Sie das uralte Konzept des „Puddingweins“ und denken Sie an Aperitif, Vorspeise, Wein im Glas, Weinbar, entspannte Atmosphäre und sofortige Befriedigung über die zugänglicheren zweiten Etiketten.

Scrollen Sie nach unten, um Lawthers Auswahl der zweiten Etiketten von Sauternes zu sehen


Sauternes wurde lange Zeit vorgeworfen, staubig und veraltet zu sein, aber es gibt eine Erschütterung. { ‚Inhalt‘: ‚PC9wPgo8ZGl2Pgo8cD5XaW5lIHRvdXJpc20gYW5kIGdhc3Ryb25vbXkgYXJlIGJlaW5nIGRldmVsb3BlZCDigJMgdGhlIEd1aXJhdWQgYnJhc3NlcmllIGFuZCBhIFJlbGFpcyAmYW1wOyBDaMOidGVhdXggaG90ZWwgd2l0aCBmaW5lIGRpbmluZyBhdCBmZWxsb3cgZmlyc3QgZ3Jvd3RoIENow6J0ZWF1IExhZmF1cmllLSBQZXlyYWd1ZXkgYmVpbmcgdHdvIGV4YW1wbGVzLjwvcD4KPGRpdj4KPHA + wqA8L3A + CjxwPgo =‘} Auf der ganzen Linie ist die zweite Wachstum Château d'Arche gesetzt sein Hotel mit einem neuen Wellnessbereich zu ergänzen. Gleichzeitig sind immer mehr Schlösser, darunter Yquem, nach Vereinbarung für die Öffentlichkeit zugänglich. Weiter entfernt besteht das Problem darin, die Verbraucher zu überzeugen, den Sprung zu wagen und die Freuden und die Komplexität dieses großartigen Weins zu erleben - und hier spielen die zweiten Labels eine Rolle. Das soll man nicht sagen toller Wein wird pausiert. Alle Produzenten sind sich einig, dass ihr oberstes Ziel in einem bestimmten Jahrgang darin besteht, so viel wie möglich aus dem Spitzenwein zu machen.

Und mit der zunehmenden Verfeinerung der Weinbau- und Weinherstellungspraktiken (Schnittmethoden, selektive Ernte, Kontrolle von Schwefeldioxid, Fassfermentation, Alterung) sowie dem botrytisierten Potenzial der letzten Jahre ist dies immer praktikabler geworden.

Aber dies sind großartige Weine, die Zeit brauchen, um sich zu öffnen und in Flaschen zu entwickeln. Sie haben auch das Potenzial, über einen längeren Zeitraum zu altern. Als Produkt eines Naturphänomens, Botrytis cinerea oder Edelfäule, erfordern sie Geschicklichkeit, Geduld und Erfahrung, um zu produzieren. Daher ist natürlich ein Preis zu zahlen. Geben Sie den zweiten Wein ein.

Neue Absichten

Bis zum neuen Jahrtausend waren die meisten Zweitweine der Sauternes-Klasse das, was Pierre Montégut, technischer Direktor des Château Suduiraut, als „typischen Bordelaise-Zweitwein“ bezeichnete, der ohne klare Richtlinien für Produktion und Stil aus jungen Reben und Chargen hergestellt wurde unerwünscht in der toller Wein '.

Die meisten Erzeuger betrachten ihre Zweitweine als eine offenere Interpretation ihres Spitzenweins, aber heutzutage geht es in Form und Gestalt und in der Art und Weise, wie dies erreicht wird, um zusätzliche Überlegungen. Der zweite Wein dient schließlich sowohl als Einführung in Sauternes als auch als Sprungbrett in den Spitzenwein.

Chateau-d

Yquem Schloss in Sauternes.

Château Suduiraut hat sogar zwei zweite Labels - Castelnau de Suduiraut und Lions de Suduiraut.

Montégut erklärt: „Als die Auswahl für Suduiraut ab 2001 immer strenger wurde, begannen unsere Verkostungen, Weinchargen zu identifizieren, die sich früher als die für Suduiraut äußerten.

Law & Order svu Staffel 18, Folge 7

„Einige waren klassischer im Stil und richten sich jetzt an Castelnau, während andere fruchtiger und schmeichelhafter waren, was der Stil der Löwen ist. Die Chargen wurden dann auf einzelne Parzellen zurückgeführt, wodurch wir eine Karte erstellen konnten, auf der die Parzellen für jeden der drei Weine aufgeführt waren. Es funktioniert nicht immer zu 100% auf diese Weise, bringt uns aber sehr nahe. '

Castelnau, das ursprünglich 1992 gegründet wurde, entwickelte sich so, und Lions nahmen ab 2009 eine eigene Identität an. Wie Montégut betont, handelt es sich nicht unbedingt um junge Reben, sondern um Terroir, da es sich um ein 60-jähriges Paket handelt Reben auf sandigeren Böden, die normalerweise für Löwen bestimmt sind.

Es geht auch nicht um Restzucker: Die drei Cuvées aus dem Jahr 2013 bewegen sich alle zwischen 143 g / l und 150 g / l Zucker. 'Sie benötigen eine bestimmte Konzentration, damit sich die botrytisierten Aromen von Semillon entwickeln können', argumentiert er. Die Dauer der Fassreifung und der Prozentsatz der neuen Eiche variieren jedoch für die drei Weine.

Strukturiert hat Suduiraut drei Cuvées für drei verschiedene Profile erstellt:

  • Suduiraut für den Kenner mit tieferen Taschen, der bereit ist, sich Zeit zu nehmen
  • Castelnau für den eifrigen, klassischen Gaumen
  • Löwen für den freilaufenden Debütanten.

Die letzten beiden sind die Hälfte des Preises der toller Wein . In gewisser Weise demokratisiert dies anständige Sauternes und ermöglicht dem Erstkäufer einen Vorgeschmack auf guten botrytisierten Wein.

Stilauswahl

Während Suduiraut und Château Rabaud-Promis mit ihrem zweiten Wein Promesse sich für einen ausgewachsenen, reicheren Stil für ihre zweiten Weine entschieden haben, hat Château Guiraud den umgekehrten Weg eingeschlagen.

'Wir wollten einen Wein, der spontaner im Stil ist, etwas Saftiges und Aromatisches, der sofort Freude bereitet und in seiner Konzentration begrenzt ist. Die Idee ist, dass er neue Verbraucher in den Bann zieht', erklärt Xavier Planty, Manager von Guiraud für die letzten 32 Jahre und Miteigentümer seit 2006.

Infolgedessen wurde das vorherige zweite Etikett, Le Dauphin, aufgegeben und Petit Guiraud 2011 eingeführt. Die Version 2013, die derzeit im Restaurant La Chapelle aus Magnum gegossen wird, wiegt 76 g / l Restzucker.

Wie bei Suduiraut wurden bestimmte Pakete bei Guiraud für die Herstellung des zweiten Etiketts identifiziert. Bei der Ausgewogenheit des Weins spielen jedoch zwei weitere Faktoren eine Rolle.

Guiraud hat mehr Sauvignon Blanc gepflanzt als viele andere Güter, und die Mischung aus 65% Semillon und 35% Sauvignon Blanc im Jahr 2013 spiegelt dieses Merkmal wider.

Das andere Merkmal ist, dass die Suche nach Konzentration weniger extrem ist. „Während wir niemals Trauben für die ernten werden toller Wein Unter 20% oder 21% potenziellem Alkohol werden diejenigen für Petit Guiraud zu 17% oder 18% gepflückt, wenn die Botrytis Aroma, aber weniger Konzentration bietet “, erklärt Planty.

Es gibt natürlich auch andere Faktoren wie pH-Wert und Säuregehalt, die einen Einfluss auf die Beurteilung des Gleichgewichts und der Konzentration eines Sauternes haben.

Auch der Jahrgang spielt eine Rolle. Jahre wie 2013 und 2014 bieten eine größere Säure und wahrnehmbare Frische als reichhaltigere „solare“ Jahre wie 2015 und 2016. Davon abgesehen hatte die Mehrheit der Zweitweine, die ich aus verschiedenen Jahrgängen probierte, eine Der Restzuckerspiegel lag zwischen 113 g / l und 127 g / l und wirkte ausgewogen mit genau dem richtigen Grad an Süße.

'Unser Stil ist von Leichtigkeit und Finesse mit weniger Restzucker geprägt, und unser zweiter Wein, Lieutenant, spiegelt diesen Charakter wider', sagt Laure de Lambert, Inhaberin des Château Sigalas Rabaud mit erstem Wachstum.

Tage unseres Lebens Theresa geht

Frischer Ansatz

Ein weiterer Tipp, wenn Sie etwas mehr Frische suchen, ist ein Blick auf die Zweitweine von Barsac, einer der fünf Gemeinden in Sauternes.

Barsac liegt auf einem tiefer gelegenen Plateau und hat das Recht, seine Weine als Barsac oder Sauternes zu kennzeichnen. Es ist bekannt für seine Säure und Frische, ein Merkmal der roten, tonartigen Sand- und Kalksteinböden in diesem Teil von die Bezeichnung.

Das Château Climens ist das führende Weingut hier und sein zweiter Wein, Cyprès, ist so gut wie es nur geht. Es als zweites Label zu bezeichnen, ist fast missbräuchlich.

Der 1984 gegründete Name Cyprès (auf Englisch „Zypresse“) wurde von der Tatsache inspiriert, dass bereits im Mittelalter eine Zypressenfiliale als Quittung ausgestellt wurde, um zu beweisen, dass die Steuer für den Versand von Wein von Barsac nach Bordeaux entrichtet wurde. Heutzutage haben Zypressenbeeren eine praktischere Verwendung, da sie in einem Präparat enthalten sind, das zum Sprühen auf Weinrebenmotten bei den biodynamisch zertifizierten Climens verwendet wird.

Die Produktion von Cyprès basiert ausschließlich auf der Verkostung toller Wein und Zweitwein, der in Bezug auf Weinbereitung, Reifung, Prozentsatz der neuen Eiche und Abfüllzeit genau die gleiche Behandlung erhält.

Die Qualität der Ernte ist zu Beginn der grundlegende Faktor. 'Es gibt keine fliegenden Winzer in den Kellern, die die Weine optimieren, da dies alles der Natur entspricht', sagt der technische Direktor Frédéric Nivelle. Danach werden die verschiedenen Weinchargen (zwischen 15 und 25 Chargen, was je nach Jahr 150 bis 200 Barrel entspricht) regelmäßig verkostet und die Mischung für die beiden Weine während der Reifezeit schrittweise hergestellt, abhängig wie sich jede Charge entwickelt.

Das Endergebnis ergibt einen durchschnittlichen Volumenanteil von 60% toller Wein , 40% Zweitwein - und nach dem Beweis, dass die 2015er nebeneinander verkostet werden, entsteht ein Cyprès, der im Vergleich zu den intensiveren, aber zurückhaltenderen Climens schon früh offen und ausdrucksstark ist.

Natürlich gibt es im großen Yquem kein zweites Label, aber in gewisser Weise ist dies genauso gut, da es wahrscheinlich ein weiteres Vehikel für Spekulationen wäre.

Im Wesentlichen sind die zweiten Weine, die heute von den klassifizierten Wucherungen produziert werden, zum Trinken bestimmt, mit dem Ziel, eine neue Kundschaft zu fördern.

Und mit einer leichten Änderung der Denkweise und dem Verständnis von Qualität und Wert könnten sie dazu beitragen, den Tag für Sauternes im Kampf um Lebensfähigkeit und globale Wertschätzung zu gewinnen.

Sauternes auf einen Blick

Produktionsfläche: 1.978 ha (2016)

Gemeinden: Barsac, Bommes, Fargues, Preignac, Sauternes

Produktion: 43.178 hl oder 5,8 Millionen Flaschen (2016)

Ausbeute: 21.8hl/ha (2016)

Züchter: 142

Klassifizierte Wucherungen von 1855: 26 (45% Oberfläche, 40% Volumen)

Rebsorten: Semillon (80%), Sauvignon Blanc (17%), Muscadelle (3%)

Böden: Sand, Kies, Ton, Kalkstein

Jahrgänge:

y und r Stern stirbt

Lebhaft, frisch mit guter Säure und Zitrusnoten (noch mit botrytisierter Konzentration): 2014, 2013, 2011, 2007.

Reichhaltiger, runder mit Noten von tropischen Früchten: 2016, 2015, 2010, 2009.

Leichter und ungleichmäßiger: 2012 (manchmal kein Grand Vin gemacht), 2008

Siehe Lawthers Auswahl an zweiten Etiketten von Sauternes


Weiterlesen Karaffe Zeitschriftenartikel online hier

Interessante Artikel