Haupt Spirituosen Tequila Guide r nWesentliche Informationen: r n r n t Farbe: Kann von klarem, nicht gealtertem Spiritus (blanco) bis zu hellem Gold (reposado - ausgeruht) und lebendigem Gold (a u00f1e...

Tequila Guide r nWesentliche Informationen: r n r n t Farbe: Kann von klarem, nicht gealtertem Spiritus (blanco) bis zu hellem Gold (reposado - ausgeruht) und lebendigem Gold (a u00f1e...

Tequila
  • Geister lernen

Tequila ist ein destillierter Spiritus aus der blauen Agave oder Agave Azul, der nur in fünf Gebieten Mexikos hergestellt wird. Es kann alleine oder in einem Cocktail getrunken werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Anleitung unten.

Die Pflegenden Staffel 4, Folge 4

Wichtige Informationen:

  • Farbe: Kann von klarem, nicht gealtertem Geist (blanco) bis zu hellem Gold (reposado - ausgeruht) und einem lebendigen Gold (añejo - gealtert) reichen. Einige Tequilas sind extra gealtert, was ihnen einen satteren Goldton verleiht.
  • Region: In Mexiko hergestellt - Es gibt fünf mexikanische Staaten, die gesetzlich zur Herstellung von Tequila zugelassen sind: Jalisco und Teile von Guanajuanto, Tamaulipas, Michoacan und Nayarit.
  • ABV: In der Regel zu 35% in Mexiko, zu 40% in den USA und zu 38% in Europa abgefüllt.
  • Hergestellt aus: Die Agavenpflanze, die zwar wie ein Kaktus aussieht, ist jedoch ein Sukkulent, der mit der Familie der Lilien verwandt und in Mexiko beheimatet ist. Premium-Tequilas werden aus 100% blauer Agave hergestellt, während Tequilas der unteren Preisklasse, die als „Mixtos“ bezeichnet werden, normalerweise 51% Agave enthalten, wobei der Rest aus Melasse, Maissirup oder anderen Zuckern besteht.
  • Übersetzung: Der Name leitet sich von der mexikanischen Stadt Tequila ab, die nordwestlich der Großstadt Guadalajara liegt.

Was ist Tequila?

Tequila ist ein destillierter Spiritus aus der Agave Tequilana Weber Blue, Blue Agave oder Agave Azul, der nur in fünf Gebieten Mexikos hergestellt wird: Jalisco (wo 99% hergestellt werden und die Stadt Tequila beheimatet ist) sowie Guanajuanto, Michoacan, Tamaulipas und Nayarit - diese sind als Herkunftsbezeichnung Tequila (DOT) bekannt und in mehr als 40 Ländern als solche anerkannt.



Es gibt 166 verschiedene Agavenarten, von denen 125 in Mexiko zu finden sind, aber nur das Weber Blue (benannt nach dem deutschen Botaniker, der die Art 1905 aufgrund des leichten Blautons seines grünen Laubes erstmals klassifizierte) kann verwendet werden Tequila. Diese Pflanzen eignen sich besonders für die silikatreichen, roten Vulkanböden in der Region um die Stadt Tequila, in der jedes Jahr mehr als 300 Millionen Pflanzen geerntet werden.


Erfahren Sie mehr über Wodka


Geschichte

Die Geschichte der mexikanischen Agave reicht mehr als tausend Jahre zurück, bis 250-300 n. Chr., Als die Azteken Pulque kreierten, ein trübes, leicht sauer schmeckendes Alkoholgetränk, das aus der Extraktion des süßen Safts aus den Herzen der Pflanze hergestellt und fermentiert wurde. Das Getränk war ein heiliges Getränk und wurde bei religiösen Zeremonien und heiligen Riten konsumiert.

Aber es war nicht bis zum 16thJahrhundert, als die spanischen Eroberer, die sich 1521 in Mexiko niedergelassen hatten, keinen Brandy mehr hatten und beschlossen, ihr Wissen über die Destillation zu nutzen, um aus Pulque einen Spiritus zu machen.

Um 1600 wurde der erste Tequila in Massenproduktion mit der ersten offiziellen Lizenz zur kommerziellen Herstellung von Tequila hergestellt, die der spanische König Carlos IV. 1975 an die Familie Cuervo erteilte.

Derzeit gibt es in der DOC-Region Tequila über 22.000 registrierte Agavenbauern, die mehrere hundert Millionen Agavenpflanzen auf 125.000 Hektar anbauen.

Vorschriften

Die mexikanische Regierung hat strenge Vorschriften erlassen, um zu kontrollieren, was als Tequila bezeichnet werden kann und wie es hergestellt wird. Diejenigen, die diese Vorschriften einhalten, einschließlich der Registrierung aller für die Tequila-Produktion angebauten Agaven, werden vom Tequila Regulatory Council (CRT) authentifiziert und tragen auf dem Etikett jeder Flasche eine NOM-Nummer (Norma Oficial Mexicana), die die Brennerei identifiziert.

Es muss aus mindestens 51% blauer Agave hergestellt werden, wobei die Gesetzgebung vorsieht, dass der Rest aus einem neutralen Spiritus aus Rohrzuckersaft besteht. Diejenigen, die zu 100% aus blauer Agave bestehen, sind als solche gekennzeichnet, während diejenigen, die zu weniger als 100% hergestellt wurden, als „Mixto“ bezeichnet werden.

Alle Tequilas müssen mindestens 14 bis 21 Tage alt sein. Sie müssen aus 100% natürlichen Zutaten bestehen und mindestens 38% Alkohol enthalten.

ABV

Nach mexikanischen Vorschriften kann Tequila zu 35% bis 55% ABV abgefüllt werden, wird jedoch normalerweise zu 35% bis 38% verkauft. Der US-Markt schreibt mindestens 40%, Südafrika 43% und Europa 37,5% vor.

Herz von Dixie zweite Chance

Wie wird Tequila hergestellt?

Tequila wird aus reifen blauen Agavenpflanzen hergestellt, deren Reifung mindestens sechs Jahre dauert. Die im Hochland gepflanzten Pflanzen brauchen jedoch viel länger, bis sie reif sind, und können bis zu 12 Jahre alt werden.

nicht wie Whiskey Wo die meiste Zeit für den Alterungsprozess aufgewendet wird, erfordert die Herstellung von Tequila viel Zeit, die in den Anbau investiert wird.

Bei der Reife produziert die blaue Agavenpflanze eine einzelne Blume und stirbt dann ab. Doch gerade als die Pflanze zu blühen beginnt, schneiden erfahrene Erntemaschinen, sogenannte „Jimadors“, den Trieb mit einem scharf gebogenen Werkzeug namens Coa ab, wodurch die im Herzen der Pflanze gespeicherte Stärke erhalten bleibt .

Die Herzen sind als Piña bekannt, da sie Ananas mit Jimadores ähneln, die die stacheligen Blätter der Pflanzen so nah wie möglich an der Piña schneiden. Die reifen Herzen, die ein Durchschnittsgewicht von 32 kg haben, aber zwischen 10 und 100 kg variieren können, werden dann in traditionellen Öfen, die als 'Hornos' bezeichnet werden, 24 bis 48 Stunden lang halbiert, geviertelt und langsam geröstet oder in schnelleren Dampföfen, die als 'Autoklaven' bezeichnet werden, gebacken 7 Stunden, in denen die Stärken in fermentierbaren Zucker umgewandelt werden.

Nach dem Kochen werden die Herzen gepresst und zerkleinert, um den zuckerhaltigen Saft freizusetzen, der als Aguamiel oder „Honigwasser“ bekannt ist. Es wird dann in Fermentationstanks gegeben, in denen Hefe hinzugefügt wird, obwohl traditionell eine spontane Fermentation unter Verwendung von natürlich vorkommender Hefe in der Luft immer noch von einer kleinen Anzahl von Brennern verwendet wird.

Die Flüssigkeit wird 24 bis 96 Stunden lang in offenen oder geschlossenen Behältern aus Holz- oder Edelstahltanks fermentiert. Manchmal geben Destillatoren einen Teil der Agavenfasern, aus denen die Flüssigkeit extrahiert wurde, in die Tanks, die eine Versiegelung bilden und bei der Fermentation Aromaten einfangen. Die resultierende Flüssigkeit hat einen Alkoholgehalt von 6%, der dann mindestens zweimal durch eine Kombination von Topf- und Säulenstills aus Kupfer oder üblicherweise aus rostfreiem Stahl destilliert werden muss. Die Art des produzierten Tequilas wird maßgeblich von der Brennerei gesteuert, die ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Aromastoffen und den Temperaturen finden muss, bei denen sie verdampfen. Der resultierende Alkoholgehalt variiert zwischen 70 und 110 Proof und ist der Grund-Tequila Blanco oder Silber-Tequila.

Haupttypen von Tequila:

  • Blanco (weiß) oder Plata (silber) - kann direkt nach der Destillation in Flaschen abgefüllt oder in Fässern aus rostfreiem Stahl oder neutraler Eiche gelagert werden, um eine Oxidation von bis zu zwei Monaten zu ermöglichen. Diese haben einen kühnen Geschmack und passen gut zu Cocktails.
  • Joven (jung) oder Oro (gold) - manchmal Mischungen von nicht gealterten und gealterten Tequilas, aber häufiger nicht gealterten Tequilas, die auf die gleiche Weise wie Blancos hergestellt werden, jedoch durch Zugabe von Farbstoffen und Geschmackszusätzen einen goldenen Farbton erhalten.
  • Ausgeruht - muss mindestens zwei Monate und höchstens zwölf Monate in Eichenfässern nicht spezifizierter Größe oder in Bottichen, die als „Pipones“ bezeichnet werden, gereift werden. Am besten für Mixgetränke und Schlürfen.
  • Alt - muss mindestens ein Jahr oder zwischen einem und drei Jahren in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von maximal 600 Litern gereift sein. Diese haben oft einen Röst-, Vanille- und Zitrusgeschmack.
  • Extra Añejo - muss mindestens drei Jahre in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von maximal 600 Litern gereift sein. Diese haben im Allgemeinen einen eher rauchigen Geschmack und können mit feinen französischen Cognacs mit ähnlichen Preisen verglichen werden.
  • Geheilt - eine neue Kategorie, die 2006 eingeführt wurde - Tequilas, gewürzt mit natürlichen Zutaten wie Zitrone, Orange, Erdbeere, Ananas und Birne. Es müssen mindestens 25% Agavenbrand verwendet werden, wobei 75% des fermentierbaren Zuckers aus Zuckerrohr oder Mais stammen und Süßstoffe, Farbstoffe und / oder Aromen bis zu 75 ml pro Liter zugesetzt werden müssen.

Brennereien können wählen, ob sie neue Fässer zum Altern verwenden möchten oder solche, die zuvor Tequila oder häufiger amerikanischen Whisky enthielten. Die Holzart, der Toastgehalt, die Dicke der Daube, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit wirken sich dramatisch auf die Reifung des Tequila aus. Um den Vorschriften zu entsprechen, müssen alle Behälter für die Dauer des Alterungsprozesses geschlossen bleiben und Papiersiegel angebracht sein, die nur die Compliance Assessment Agency zum festgelegten Zeitpunkt entfernen kann.

Portion

In Mexiko ist die traditionellste Art, Tequila zu trinken, bei Raumtemperatur ohne Fruchtscheiben oder Salz sauber. In einigen Regionen ist es beliebt, gleich große Mengen Tequila und Sangrita (wenig Blut auf Spanisch) zu trinken, ein typisch mexikanisches Getränk, das traditionell aus Orangensaft, Limettensaft, Granatapfelsaft und scharfer Chilisauce hergestellt wird. Diese werden abwechselnd ohne Salz oder Kalk getrunken.

Wenn Tequila ordentlich serviert wird, wird er meistens in einem schmalen 2-Unzen-Schnapsglas geliefert, das als Caballito (kleines Pferd) bezeichnet wird.

Ray Donovan Staffel 5 Folge 8

Ein in Jalisco übliches Mischgetränk ist ein „Cantarito“, der aus frisch gepresster Orange, Grapefruit und Limettensaft mit Tequila, einer Prise Salz und prickelndem Grapefruitsoda hergestellt wird. Die Mischung wird normalerweise in kleinen Tonbechern (Cantaritos) serviert - eine winzige Version von Cántaro, was Krug bedeutet.

Im Jahr 2002 wurde vom Consejo Regulador del Tequila ein offizielles Tequila-Glas mit dem Namen Ouverture Tequila-Glas von Riedel zugelassen. Das mit Salz oder Zucker umrandete Margaritaglas wird auch häufig für das gesamte Genre der Getränke auf Tequila-Basis verwendet.

Tequila-Cocktails:

  • Margarita / Gefrorene Margarita
  • Tequila Sonnenaufgang
  • Tequila Paloma
  • Tequila Martini
  • Stierkämpfer
  • Tequila Slammer

Wusstest du?

  • Einige handwerkliche und handwerkliche Tequilas werden mit einer der ältesten und arbeitsintensivsten Techniken hergestellt, die als 'Tahona-Prozess' bekannt sind. Dabei werden die gekochten Herzen der blauen Agavenpflanze auf den Weg eines riesigen Vulkansteins gebracht, in den gemeißelt wurde ein raues, massiges Rad. Das Rad ist an einer langen Stange und einem mechanischen Arm oder traditionell an einem Maultier oder Ochsen befestigt, die das Rad langsam ziehen, um den Saft aus den Agavenherzen zu drücken. Die Tahona ist der Name des Rades selbst und stammt aus der Nahuatl-Sprache der indigenen Azteken. Das Verfahren ist in der Tequila-Industrie nicht weit verbreitet, da viele große Marken effizientere Extraktionsmethoden bevorzugen, aber eine Handvoll Hersteller verwenden es wegen der Komplexität des Geschmacks, den es dem resultierenden Saft verleiht. Die Roca-Linie von Patrón wird in kleinen Mengen hergestellt und ausschließlich nach dem Tahona-Verfahren hergestellt.
  • Es sind nicht nur die Herzen der Agavenpflanze, die wichtig sind. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte verwendeten die Einwohner des Landkreises Tequila die Blätter, um Dächer zu bauen, Nadeln und Stifte herzustellen, starke Seile zu wickeln und Papier herzustellen sowie die getrockneten fleischigen Blätter als Kraftstoff, die Asche als Seife oder Waschmittel und der Saft, um Wunden zu heilen.
  • Im Jahr 2006 wurde eine Flasche Ultra Premium Tequila Ley .925 aus Weißgold und Platin für 225.000 US-Dollar verkauft. Damit ist sie die teuerste Flasche Tequila, die jemals verkauft wurde.

Meistverkaufte Marken:

  1. Jose Cuervo - Becle
  2. Sauza - Beam Suntory
  3. Muster - Bacardi

Andere wichtige Marken:

  • Acht
  • Casamigos
  • Hornitos
  • Der Jimador
  • Don Julio
  • Olmec Altos
  • Kap Wabo
  • Pepe Lopez
  • Hufeisen

Zurück zu unserer Spirituosen-Homepage

Interessante Artikel