Welchen Cristal Champagner kaufen? Bildnachweis: Ian Shaw / Alamy
- Exklusiv
- Höhepunkte
John Stimpfig gibt einen kurzen Überblick über eine der begehrtesten Champagner der Welt und empfiehlt, einige Jahrgänge zu kaufen.
Kristall Champagner hat eine faszinierende und bemerkenswerte Geschichte.
Die luxuriöse Prestige-Cuvée stammt aus dem Jahr 1876, 100 Jahre nach der Gründung ihres Besitzers, des Hauses von Louis Roederer . Es wurde speziell für den russischen Zaren Alexander II. Geschaffen.
Alexander forderte, dass der Wein in einer klaren Bleikristallflasche mit flachem Boden abgefüllt wird, um zu verhindern, dass versucht wird, Sprengstoff im Kahn zu verstecken. Dieses Design trägt zu Cristals herausragendem Aussehen bei. Eine Legende wurde geboren und der Rest ist weinige Geschichte.
Blue Bloods Staffel 2, Folge 16
Die Cristal Mischung
Im Allgemeinen besteht die Cristal Brut-Mischung aus 55% Pinot Noir und 45% Chardonnay. Cristal-Jahrgänge reifen durchschnittlich sechs Jahre auf der Hefe, bevor sie nach der Degorgation mindestens acht Monate im Keller verbringen.
Cristal Champagne Bewertungen: Exklusiv für Decanter Premium Mitglieder
Einschließlich der von John Stimpfig im Oktober 2017 verkosteten Jahrgänge und zweier zuvor von Michael Edwards verkosteter Jahrgänge. US- und UK-Händler werden angegeben, sofern verfügbar.
Mehr über Louis Roederer und Cristal
Louis Roederer bleibt ein prestigeträchtiges und hochdynamisches Champagnerhaus in Reims. Heute wird das in Familienbesitz befindliche Haus von Frédéric Rouzaud geführt, der die siebte Generation der Familie in Folge ist, die das Kommando übernimmt.
Das Haus gilt auch als eines der profitabelsten in der Champagne, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass rund zwei Drittel der Früchte aus eigenen außergewöhnlichen Weinbergen stammen. Insgesamt umfasst das Anwesen 240 ha an der Côte des Blancs, im Vallée de la Marne und in der Montagne de Reims.
'Die Zukunft wird organisch und biodynamisch sein'
Cristal, Roederers Flaggschiff-Cuvée, wird nur in den besten Jahren hergestellt und stammt nur aus Roederers besten Grand Cru-Weinbergen.
Diese befinden sich in den Dörfern Verzy, Verzenay, Beaumont-sur-Vesle, Ay, Mareuil-sur-Ay, Avize, Cramant und Le Mesnil-sur-Oger.
Der Chef de Cave ist der hochtalentierte und erfahrene Jean-Baptiste Lécaillon, der diese Position seit 1989 innehat. In den letzten Jahren hat sich Roederer dem ökologischen und biodynamischen Landbau zugewandt:
'Die Zukunft wird organisch und biodynamisch sein', sagte Lécaillon Decanter.com bei einem kürzlichen Abendessen zum 241. Geburtstag von Louis Roederer.
„Die Reben sind stärker und geben mehr Frucht, mehr Frische, mehr Tiefe. Heute sind 85% der Reben, deren Trauben Cristal produzieren, biodynamisch. Unser Ziel ist es, dass alle Weinberge von Cristal bis 2020 biodynamisch bewirtschaftet werden. “
Unter Lécaillon hat Roederer auch ein komplexes System von Mikroplot-Vinifizierungen eingerichtet, um größere Mischoptionen zu schaffen.
Die kleintechnische Weinbereitung ist in der Tat eine Methode, die zunehmend von Top-Weingütern auf der ganzen Welt angewendet wird, da Winzer die ihnen zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel nutzen, um immer präziser zu werden.
Kristall Rosé
Kristall Rosé - Erstmals hergestellt aus dem Jahrgang 1974, fast 100 Jahre nach dem ursprünglichen Cristal - ist normalerweise eine Mischung aus 55-60% Pinot Noir und 40-45% Chardonnay. Die zarte Farbe kommt von der sorgfältig kontrollierten Saignée-Methode, die nach einer kalten Mazeration stattfindet.
Vinothèque Glas
Roederer kündigte die Einführung eines weiteren gealterten Ausdrucks seines Flaggschiffs Champagne mit dem Namen an Vinothèque Glas im Oktober 2017 mit Brut- und Rosé-Champagner aus dem Jahrgang 1995.
Nur 400 Flaschen Cristal Vinothèque 1995 sind für den weltweiten Start vorgesehen, plus rund 200 Flaschen Cristal Vinothèque 1995 Rosa .
Weitere Jahrgänge sollen laut Roederer folgen. Lesen Sie mehr über Cristal Vinothèque hier .











