Haupt Andere Vosne-Romanée...

Vosne-Romanée...

Vosne-Romanée 2010 Panelverkostung

Vosne-Romanée hat einen Hauch von Größe. Die Weine der Domaine de la Romanée-Conti und Méo-Camuzet sind reichhaltig, parfümiert, langlebig - und oft unglaublich teuer. Stephen Brook besucht das Dorf Côte de Nuits.

Was ist mit Morgan Corinthos im Allgemeinen Krankenhaus passiert?

Kein anderes Rotweindorf in Burgund kann es mit Vosne-Romanée aufnehmen. Gevrey-Chambertin kann es mit seiner Parade der Grand Crus vergleichen, aber nicht alle genießen das gleiche Prestige wie beispielsweise Romanée-Conti, La Tâche oder Richebourg. Und in keinem anderen Dorf befindet sich eine Domäne, die ausschließlich aus sieben großen Crus besteht, von denen zwei Monopolgebiete sind. Burgunder-Liebhaber sprechen vielleicht nicht von Domaine de la Romanée-Conti in den gedämpften Tönen, die man vor 20 Jahren gehört hätte, aber sie produzieren immer noch Weine von erstaunlicher Schönheit und Konsistenz.



Sie fragen sich vielleicht, ob der Hype um Vosne gerechtfertigt ist - die kurze Antwort lautet ja. Seine Weine sind der Inbegriff von feinem und großartigem Rotburgunder. Sie sind die Apotheose des Pinot Noir. Chambolle Musigny oder Volnay können es übertreffen, wenn es um Finesse geht, und Vosne ist selten so exquisit wie die Weine aus diesen Dörfern. Seine Weine erreichen auch nicht die schiere Kraft und Dichte eines großen Chambertin oder Clos de Bèze. Stattdessen liegt Vosnes Ruhm in seiner bemerkenswerten Mischung aus Reichtum und Parfüm, lebendigen Früchten und einer tiefen Struktur. Nur wenige rote Burgunder sind so langlebig wie Vosne und entwickeln sich mit dem Flaschenalter nicht so subtil. Und es muss gesagt werden, dass nur wenige rote Burgunder so schwindelerregend teuer sind wie die größten Vosnes.

Wie so oft in Burgund (und auch in der Champagne) liegen die großen Weinberge in der Mitte des Abhangs, in Vosnes Fall direkt hinter dem Dorf. Der Streifen von Grands Crus beginnt nördlich von Nuits St-Georges mit La Tâche, gefolgt von La Grande Rue, La Romanée, Romanée-Conti, Romanée St-Vivant und dem mächtigen Richebourg. Dann kommt der Grand Crus mit einer Gruppe von Vosnes besten Premiers Crus (Aux Brûlées, Suchots und Beaux Monts) zum Stillstand, bevor der Grand Crus mit Echézeaux und Grands Echézeaux wieder aufgenommen wird, die sich an den riesigen Clos de Vougeot schmiegen. Als allgemeine Verallgemeinerung werden diese beiden letzten Grands Crus nicht ganz so geschätzt wie ihre südlicheren Cousins. In der Tat gibt es Sektoren innerhalb der 38 ha (Echézeaux), die selbst einige Erzeuger nicht für die Qualität von Grand Cru halten. Es wird oft von Premieren (von Top-Produzenten) wie Beaux Monts und Cros Parantoux übertroffen.

https://www.decanter.com/wine-news/macron-xi-wine-romanee-conti-78-427317/

Die verbleibenden Premiers Crus liegen entweder an den Hängen hinter Richebourg und La Romanée oder zwischen La Tâche und der Grenze zu Nuits St-Georges. Wenn sich das Gelände hinter dem Grands Crus erhebt, wird das Mikroklima etwas kühler, und die Weine erreichen, obwohl sie sehr gut sind, nicht regelmäßig die Reife und Komplexität derjenigen, die aus den großen Wucherungen stammen. Wie immer in Burgund ist es eine Frage der Nuancen. Richebourg und La Tâche sind normalerweise die mächtigsten der großen Crus Romanée-Conti und La Romanée sind eleganter. Die Village-Weine sind im Gegensatz zum Crus normalerweise leichter strukturiert, zeigen aber dennoch die Subtilität und Finesse, für die Vosne bekannt ist. In dieser Kategorie trifft man selten auf einen verdünnten oder unausgeglichenen Wein, was bei einigen anderen Gemeinden an der Côte d'Or nicht der Fall ist.

Vosne wird von der Domaine de la Romanée-Conti (Demokratische Republik Kongo) dominiert - angesichts der Größe seiner Bestände und der Pracht seiner Weine unweigerlich. Aber es regiert nicht mehr allein. Weinliebhaber, die sich mit der Weinpolitik des Burgunds auskennen, werden von der dramatischen Abreise von Frau Lalou Bize-Leroy aus der Demokratischen Republik Kongo im Jahr 1992 erfahren, wo sie Hauptaktionärin und aktive Teilnehmerin an der Vermarktung und dem Verkauf ihrer Weine war. Obwohl kommerzielle Fehleinschätzungen die Ursache für die Kluft gewesen sein sollen, war ein weiterer Faktor, dass sie während ihrer Tätigkeit für die Demokratische Republik Kongo gleichzeitig ihr eigenes prächtiges Anwesen aufbaute, das in Vosne ansässig ist und unweigerlich als Konkurrentin angesehen wird.

Nachdem Frau Bize-Leroy nicht mehr in die Demokratische Republik Kongo involviert war, konnte sie ihr eigenes Eigentum entwickeln, indem sie andere Domains aufnahm, als sie auf den Markt kamen. Sie machte ihren Ehrgeiz deutlich, indem sie ihre Weine zu Preisen verkaufte, die fast so hoch waren wie die der Demokratischen Republik Kongo. Heute ist sie eine wichtige Spielerin im Dorf, obwohl Domaine Leroy Beteiligungen an der gesamten Côte d'Or hat.

In Vosne herrschen zwei wichtige Clans. Sowohl die Familien Gros als auch Mugneret halten beträchtliche Bestände im Dorf, und da diese Bestände dank der französischen Erbschaftsgesetze über Generationen hinweg aufgeteilt und gehandelt wurden, gibt es eine Reihe verschiedener Güter, die diese beiden Familiennamen tragen. Dies kann für den Verbraucher verwirrend sein, von dem nicht erwartet werden kann, dass er den Unterschied zwischen Michel Gros, Bernard Gros und Anne Gros kennt, um nur einige zu nennen.

Einige der anderen Top-Anwesen im Dorf sind die von René Engel, Confuron-Cotétidot, Méo-Camuzet, Robert Arnoux, Grivot, Liger-Belair und den verschiedenen Mugnerets. Dies sind ausnahmslos Spitzenproduzenten. Wie immer in Burgund sind auch die führenden Négociants präsent: Jadot, Drouhin und andere. Und wie so oft halten auch in anderen Dörfern feine Gebiete in Vosne: Dujac, Moillard und Tardy.

Dies bedeutet, dass man selten auf eine mittelmäßige Flasche Vosne-Romanée trifft, was in größeren, vielfältigeren Dörfern wie Nuits St-Georges oder Gevrey-Chambertin nicht der Fall ist. Andererseits sind die Weine nicht billig.

Ihr Ruf ist fest etabliert, und die Erzeuger stehen nicht unter dem Druck, die Preise nach unten zu drücken. Immerhin sind die Mengen sehr begrenzt: Es gibt nur 105 ha Villages Vosne, 58 ha der 13 Premiers Crus und 75 ha der acht Grand Crus. Für Vosne ist es ein Verkäufermarkt.

Schlüsselfiguren

Die großen Namen in Vosne-Romanée, die die besten Erzeuger repräsentieren.

Robert Arnoux

Arnoux starb 1995 und seitdem wird dieses hervorragende Anwesen von seinem Schwiegersohn Pascal Lachaux geführt. Zu den Beständen gehört Grands Crus Romanée

St-Vivant und Echézeaux sowie die Premierminister Crus Chaumes, Reignots und Suchots. Lachaux setzt alles daran, reift die Spitzenweine in neuer Eiche und füllt sie ohne Schönung oder Filtration ab. Dies ist der Inbegriff von Vosne: immer reichhaltig, immer stilvoll. Und man sollte hinzufügen, immer sehr teuer. Tel.: + 33 3 80 61 08 41

Confuron-Cotetidot

Jean-Pierre Confuron betreibt dieses 11 ha große Anwesen mit seinem Bruder Yves, der auch Winzer an der renommierten Domaine de Courcel in Pommard ist. Er wählt als

so spät wie möglich, auf der Suche nach maximaler phenolischer Reife, da er selten destemiert. Die Weinbereitung ist nicht interventionistisch, ohne Säurekorrektur, Schönung oder Filtration und ohne bescheidene Verwendung neuer Eichen. Seine besten Weine sind normalerweise Premier Cru Suchots und Echézeaux, aber sie brauchen ein paar Jahre in der Flasche, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Tel.: +33 3 80 61 03 39

letzte Folge von Rizzoli und Inseln

Rene Engel

Engel starb 1986 im Alter von 94 Jahren und übergab die Zügel an seine Enkel Philippe und Frédéric. Grands Crus (Echézeaux und Grands Echézeaux) reifen in 50% neuer Eiche, andere Weine, einschließlich Brûlées, in 35% neuer Eiche. Der Village-Wein bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist durchweg angenehm, während die Grands Echézeaux zu großen Höhen aufsteigen können. www.domaine-engel.com

Jean Grivot

Die Grivots begannen in den 1930er Jahren mit der Abfüllung ihrer Weine und sind daher im Dorf gut etabliert. Der zurückhaltende und seriöse Etienne Grivot stellt die Weine seit fast zwei Jahrzehnten her. Zu den Beständen auf diesem 15 ha großen Weingut gehören zahlreiche Premiers Crus sowie Echézeaux und Richebourg. Dies sind tief gefärbte, reichhaltige Weine, kraftvoll parfümiert und wunderschön strukturiert. Seit Mitte der 1990er Jahre gehören die Weine von Grivot zu den besten in Vosne, wenn nicht sogar in ganz Burgund. Tel.: +33 3 80 61 05 95

Die Familie Gros

Es würde Seiten brauchen, um die komplexe Verwandtschaft der Familie Gros, ihre Ehen und Erbschaften, ihre Bestände und ihre Pachtverträge zu erklären. Die Hauptakteure sind Anne (siehe Neue Gesichter), Michel, Anne-Françoise und Bernard. Anne-Françoise ist mit François Parent of Pommard verheiratet. Sie besitzt ein großes Paket von Richebourg sowie Echézeaux. Seit einigen Jahren werden die Weine in einem dunklen Pflaumenstil hergestellt, der Unterschiede im Terroir maskiert. Michel Gros besitzt eine der größten Domänen, darunter das Monopol Clos des Réas und ein Paket Brûlées. Die Weinbereitung ist klassisch, obwohl er ausgewählte Hefen verwendet und den Wein am Ende der Gärung kontrovers erhitzt. Der Stil ist eher geschmeidig und stilvoll als sehr konzentriert, und die Weine sind ziemlich jung zugänglich. Bernard Gros verwendet das Label Gros Frère et Soeur und seine Top-Positionen befinden sich in Grands Echézeaux und Richebourg. Die Qualität scheint in den letzten Jahrgängen deutlich verbessert worden zu sein.

https://www.decanter.com/premium/anne-gros-minervois-wines-388435/

Anne-Françoise Gros. Telefon: +33 3 80 22 61 85

Michel Gros. Telefon: +33 3 80 61 04 69

Großer Bruder und Schwester. Telefon: +33 3 80 61 12 43

Lamarche

Zu den 8 ha von François Lamarche gehören vier Premier Crus sowie Echézeaux und der Monopol Grand Cru von La Grande Rue. Die Weine werden in viel neuer Eiche gereift und ohne Schönung oder Filtration in Flaschen abgefüllt. Trotz einiger jüngster Verbesserungen entsprechen die Weine von Lamarche immer noch nicht der Pracht seiner Bestände. Tel.: +33 3 80 61 07 94

Leroy

Die in Vosne ansässige biodynamische Domäne von Lalou Bize-Leroy muss von ihrem négociant Geschäft Maison Leroy und ihrer kleinen Familiendomäne in Auvenay unterschieden werden. Sie macht hier alle Register: Biodynamischer Weinbau - „Wenn Sie einmal gesehen haben, was Biodynamik für die Reben bewirken kann, gibt es kein Zurück mehr“, sagte sie mir einmal - sehr niedrige Erträge und Alterung in 100% neuer Eiche. Sie besitzt rund 2 ha in Beaux Monts sowie jeweils fast einen Hektar Romanée St Vivant und Richebourg. Dies sind großartige, tiefgründige Weine, und eine Verkostung hier ist eine beeindruckende Erfahrung. Doch Frau Bize-Leroy ruht sich nie auf ihren Lorbeeren aus. Die gleiche Energie und Entschlossenheit, die sie beim Klettern in einem Alter hält, in dem die meisten von uns Golf für eine extreme Form der Bewegung halten würden, treibt sie an, die Qualität von Jahr zu Jahr aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Die Preise werden nur von der Domaine de la Romanée-Conti übertroffen, aber die Weine sind wirklich großartig. Tel.: +33 3 80 61 10 82

Verzerrtes Camuzet

Jean Méo hat seine Weinberge viele Jahre an Henri Jayer und andere Vosne-Winzer vermietet, aber seit einigen Jahren wird das gesamte Anwesen von seinem Sohn Jean-Nicolas Méo verwaltet. Die Méos besitzen Reben in Chaumes, Brûlées, Echézeaux und Richebourg, sind aber besonders stolz auf den seltenen Premier Cru Cros Parantoux. Dies sind sehr eichenartige Weine, die einige Jahre brauchen, um ihr jugendliches Tannin und ihre jugendliche Dichte zu verlieren. Sie sind teuer, aber konzentriert, kraftvoll und majestätisch. www.meo-camuzet.com

Mugneret-Gibourg

Nach dem Tod von Georges Mugneret wurde dieses 9 ha große Anwesen von seiner Witwe und zwei Töchtern geführt. Sie produzieren viel Dorfwein, der normalerweise köstlich und mit violett gefärbten Früchten gefüllt ist, und Premieren Crus Suchots und Brûlées sowie Echézeaux. Dies sind sehr zuverlässige Weine, die relativ jung sind, obwohl sie gut altern. Einige erscheinen unter dem Label Georges Mugneret. Tel.: +33 3 80 61 01 57

Domaine de la Romanée-Conti

Diese beispielhafte Domäne, die hauptsächlich von dem höflichen Aubert de Villaine verwaltet wird, besitzt nicht weniger als sechs Grand Crus in Vosne, von denen Romanée-Conti und La Tâche Monopolstandorte sind. La Tâche und Richebourg sind normalerweise die reichsten und kraftvollsten Weine, Romanée St-Vivant und Romanée-Conti die elegantesten. Die Weinbereitung ist ohne Schnickschnack: ökologischer Landbau, perfekt geerntete Früchte, kein Destemming, Reifung in neuer Eiche. Da sie alle identisch angebaut und vinifiziert werden, ist der einzige Unterschied zwischen den Weinen ihre Herkunft. Kein anderes Landgut in Burgund kann so mühelos demonstrieren, dass Terroir kein bedeutungsloses Konzept ist. Aber die Weine sind notorisch teuer. Sind sie es wert? Nicht wirklich, aber es sind atemberaubende Weine, perfekt ausbalanciert und immer würdig. Überraschenderweise waren die 2001er Jahre (nach DRC-Standards) bei der Veröffentlichung etwas enttäuschend. Tel.: +33 3 80 62 48 80

Emmanuel Rouget

Rouget ist der Neffe des legendären Henri Jayer, produziert Echézeaux und teilt den Premier Cru Cros Parantoux mit Méo-Camuzet. Die Weine sind konzentriert und kraftvoll, aber überteuert. Cros Parantoux ist hier normalerweise Echézeaux überlegen. Tel.: +33 3 80 62 83 38

Neue Gesichter

Es gibt nur wenige Neuankömmlinge in Vosne-Romanée, da es so wenig Platz gibt, aber dies ist die Auswahl der Neuankömmlinge

ncis: Los Angeles Staffel 10, Folge 16

Jacques Cacheux

Eine kleine Domäne von Patrice Cacheux. Die Weinherstellung ist modern und setzt bei den Top-Abfüllungen, bei denen es sich um die führenden Cru-Suchots und Echézeaux handelt, stark auf neue Eichen. Dies sind pralle, saftige Weine, nicht der Inbegriff von Vosne, aber üppig und angenehm. Tel.: +33 3 80 61 24 79

Sylvain Cathiard

Dieses 5 ha große Weingut hat Reben in Romanée St-Vivant, Malconsorts, Reignots und Suchots, obwohl die Reignots-Reben noch jung sind. Früher waren die Weine mager und tanninhaltig, aber seit den späten 1990er Jahren haben sie an Reichtum und Saftigkeit gewonnen. Die 2002er Jahre sind besonders üppig und dramatisch.

Telefon: +33 3 80 62 36 01

Bruno Clavelier

Die Familie Clavelier ist ein bekannter Négociant, begann jedoch erst 1988 mit der Gründung einer eigenen Domäne. Seit 1992 wird das Bio-Anwesen von Bruno Clavelier geführt, der vor Ort für seine Fähigkeiten im Rugby sowie für seine Fähigkeiten als Winzer bekannt ist. Viele der Reben sind sehr alt, einschließlich Parzellen mit der Appellation Village. Er hat keinen Grand Crus in Vosne, aber zwei Premiers Crus: Brûlées und Beaux Monts. Clavelier geht vorsichtig mit der neuen Eiche um und sucht eher nach Finesse als nach Extraktion. Einige Jahrgänge haben enttäuscht, aber die meisten sind ausgezeichnet, einschließlich 1998 und 2002. Eine Top-Quelle für Village-Weine. Tel.: +33 3 80 61 10 81

Anne Gros

Die jugendliche und energiegeladene Anne Gros arbeitet nur 5 ha, aber sie umfasst ein gutes Paket von Richebourg sowie Weinreben in Echézeaux und im Dorf. Der Weinbau ist im Wesentlichen biologisch und die Weine werden in einem hohen Prozentsatz an neuer Eiche gereift. Dies sind herrliche Weine: duftend, lebendig fruchtig, elegant und lang. www.anne-gros.com

Viscount Liger Belair

Bis zum Jahr 2000 wurden alle Weine aus dem Besitz von Louis-Michel Liger-Belair von Bouchard Père et Fils vermarktet. Heute erscheinen die Weine unter seinem eigenen Label. Die Hälfte der Ernte des Grand Cru La Romanée geht noch an Bouchard, aber diese Vereinbarung wird 2006 eingestellt. Die anderen wichtigen Weine sind der Village Monopole Clos du Château und Premier Cru Reignots. Der erste Jahrgang 2000 war enttäuschend, aber ab 2002 war die Qualität außergewöhnlich. Auch die schwierigen 2003er Jahre sind ein Erfolg. Aber die Preise sind erschreckend hoch. Tel.: +33 3 80 62 13 70

Interessante Artikel