Haupt Rioja Warum haben Flaschen Rioja Goldgitter - Ask Decanter...

Warum haben Flaschen Rioja Goldgitter - Ask Decanter...

Rioja Goldgitter

Bildnachweis: Tim Graham / Alamy Stockfoto

  • Fragen Sie Dekanter
  • Höhepunkte
  • Magazin: Dezember 2019 Ausgabe

Michael Ballard, Surrey, fragt: Warum sind einige Flaschen Rioja mit Goldgittern versehen? Und sagt es etwas über die Qualität des darin enthaltenen Weins aus?



Sarah Jane Evans MW , Autor von Die Weine Nordspaniens und Co-Vorsitzender der Decanter World Wine Awards, antwortet: Das goldene Netz oder Malla um die Flasche war eine frühe Form des Schutzes vor Fälschungen.

Es wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom Marqués de Riscal eingeführt, um seine zunehmend erfolgreichen Weine vor Manipulationen zu schützen. Zweifellos haben sie auch der Verpackung einen gewissen Glamour verliehen. Angesichts des medaillengewinnenden Erfolgs der Riscal-Weine wurde der goldene Käfig als Qualitätsindikator angesehen. Die Hersteller billigerer Weine und anderer Regionen kamen bald auf die Idee.

Es gibt keine Vorschriften darüber, wer das Netz verwenden darf und nicht. Wenn Sie heute in einem Supermarkt einen spanischen Rotwein mit einem goldenen Käfig finden, der Rioja ähnelt, mit einem ausgefallenen Etikett, das nach einem Marquis benannt ist und zu einem niedrigen Preis verkauft wird, können Sie mit ziemlicher Sicherheit garantieren, dass es sich nicht um Rioja handelt . Es wird viel weiter südlich kommen.

Viña Tondonia von López de Heredia Weiß- und Rotweine tragen alle die traditionelle Malla.

Ein eleganter Tipp zum Entfernen, damit Sie die Flasche öffnen können, wird María José López de Heredia gutgeschrieben: Lösen Sie den Draht im Flaschenverschluss und schieben Sie das Netz von der Oberseite der Flasche bis zu den Schultern nach unten in den Kahn und entkorken Sie den Wein wie gewohnt. Somit ist das goldene Netz für jeden Verbraucher - oder Fälscher - ziemlich leicht zu entfernen. Das Netz der rot-weißen Viña Tondonia Gran Reserva wird mit Wachs niedergehalten: für einen Fälscher insgesamt herausfordernder.

Diese Frage erschien erstmals in der Dezember 2019-Ausgabe von Karaffe Zeitschrift.


Weitere Weinfragen finden Sie hier beantwortet

Interessante Artikel