Der weltweit höchste Weinstart fand am vergangenen Wochenende, dem 8. August, auf dem Gipfel des Ararat in der Osttürkei statt.
Winzer Zorik Gharibian startet Yeraz auf dem Berg Ararat (Bild: Hakob Houhannisyan)
In einer Höhe von 5.137 Metern, Zorik Gharibian Winzer bei Armenien Zorah Weine lancierte ihren neuen Cru-Wein, Yeraz .
Liebe und Hip Hop Hollywood Staffel 3, Folge 14
Gharinian wurde auf der Expedition zum Gipfel des Berges Ararat, dem nationalen Symbol Armeniens (obwohl es sich jetzt in der Türkei befindet), von den Weinmeistern Caroline Gilby und Tim Atkin begleitet.
Yeraz ist das neueste Produkt der Zorah-Weine aus Weinbergen der alten und einheimischen Traube Areni Noir, die auf 1.600 Metern über dem Meeresspiegel im ländlichen Dorf Rind im Herzen von Yeghegnadzor, Armeniens wichtigstem Weinbaugebiet, gepflanzt wurden.
Der Wein, der von Gilby als 'mit einer schönen ätherischen Nase und feinen, eleganten, rein anhaltenden Aromen' beschrieben wird, verdankt seinen Charakter dem ursprünglichen Genom der Traube, das aufgrund der Abgeschiedenheit, des Fehlens von Reblaus und der Isolation von der modernen Landwirtschaft über Jahrhunderte erhalten geblieben ist während der Sowjetzeit.
Gilby verglich Yeraz mit 'so etwas wie einer Mischung aus Cru Burgundy gemischt mit Top-Sangiovese im Charakter, aber mit seinen eigenen charakteristischen Noten von Gewürzen und zerquetschten Himbeeren'.
schamlose Staffel 7 letzte Folge
Über die Erfahrungen auf dem Gipfel sagte Gharibian: „Es war lange mein Traum, den Berg Ararat zu besteigen, da er für mein Land ein so wichtiges Symbol ist.
'Der Name des Weins Yeraz bedeutet' Traum ', also schien es passend.'
Auf dem Weg zum Berg wurden auch drei Reben von Areni Noir auf 2.700 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt, was sie zu den höchsten Reben außerhalb Südamerikas macht.
Während ihre Lebensfähigkeit in dieser Höhe noch abzuwarten ist, sagte Gilby, es sei 'ein passender Akt des' Terroirismus ', Reben an diesen Ort zurückzubringen, an dem biblische Geschichten behaupten, Noah habe nach der Sintflut Trauben gepflanzt'.
Geschrieben von Decanter-Mitarbeitern
Wikinger Staffel 5, Folge 11











