Frühneolithisches Glas von Khramis Didi-Gora. Bildnachweis: Mindia Jalabadze / National Museum of Georgia
- Höhepunkte
- Weingeschichte
Georgien hat seinen Anspruch als Wiege der Weinherstellung verstärkt, nachdem neue Untersuchungen gezeigt haben, dass es die ältesten bekannten Zeugnisse der Weinkultur enthält, die 8.000 Jahre zurückreichen.
Jeder mit einem Fall von Geldstrafe Burgund im Keller sollte eine Hommage an die alten Vorfahren in Georgia schlägt neue Forschung vor.
Law and Order Staffel 1 Folge 2
Die neuesten Beweise stützen nicht nur Theorien, dass Georgien der Geburtsort der modernen Weinkultur war, sondern legen auch nahe, dass Wein mindestens 500 Jahre älter ist als zunächst angenommen.
Ein Team unter der Leitung von Professor Patrick McGovern - in einigen Kreisen als 'Indiana Jones of Ancient Wine' bekannt - sammelte und analysierte organische Verbindungen, die auf alten Keramikscherben in Georgia gefunden wurden.
Ihre Ergebnisse, veröffentlicht in der Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften in den USA „die frühesten biomolekularen archäologischen Beweise für Traubenwein und Weinbau aus dem Nahen Osten liefern. 6.000–5.800 v. Chr. “.
SIEHE AUCH:
-
Georgische Weinherstellungsmethoden gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe
Es ist schwer, hundertprozentig sicher zu sein, dass in dieser Region zum ersten Mal Wein hergestellt wurde, aber es wird angenommen, dass dort Vitis vinifera zum ersten Mal von Gemeinden angebaut wurde.
Vitis vinifera-Sorten, von Cabernet Sauvignon bis Sangiovese, machen heute 99,9% der weltweiten Weinproduktion aus.
dunk and save agt vote
Das Team sagte, wichtige nächste Schritte würden darin bestehen, genau einzugrenzen, wo in der allgemeinen Region Weine zuerst aus angebauten Reben hergestellt wurden.

Professor Patrick McGovern inspiziert wilde Reben entlang des Tigris. Bildnachweis: Geliefert von Andrew Jefford / Patrick McGovern.
'Wir arbeiten seit drei Jahren an diesem Projekt.' McGovern hat es kürzlich erzählt Decanter.com Kolumnist Andrew Jefford nach einem Vortrag in Bordeaux .
'Wir haben Standorte in Shulaveris Gora und Gadachrili Gora wieder ausgegraben und die Proben viel sorgfältiger behandelt, als dies bisher möglich war.'
Welcher Wein passt zu Heilbutt
Er sagte jedoch, dass an anderer Stelle noch viel zu erforschen sei.
'Es gab Entwicklungen in der Osttürkei. Der Iran ist sehr schlecht erforscht. Die wahre wilde Rebe wächst immer noch im Libanon, aber sie wurde nicht richtig beprobt. Menschen hätten die Rebe zuerst entdeckt, als sie in Palästina und im Libanon aus Afrika nach Norden kamen.'
'Wir versuchen wirklich nur herauszufinden, wo die erste Domestizierung stattgefunden hat, und Georgia steht im Mittelpunkt', sagte McGovern, wissenschaftlicher Direktor des Biomolecular Archaeology Project für Küche, fermentierte Getränke und Gesundheit am Museum der Universität von Pennsylvania in Philadelphia.
Weitere Geschichten wie diese:
-
Jefford am Montag: Die Georia-Verbindung
-
Wein des letzten Abendmahls: Forscher setzen Hinweise auf beliebte Stile zusammen











