Gelbschwanz
Die australische Riesenweinmarke Yellow Tail hat einen Markenstreit mit einem US-amerikanischen Weinunternehmen wegen ihres Wallaby-Logos geführt.
Casella Wines in Familienbesitz, der produziert Gelbschwanz hat rechtliche Schritte eingeleitet, um zu stoppen Die Weingruppe von der Verwendung eines Kängurus auf dem Etikett seiner Marke Kleines Roo '.
Casella Wines argumentiert, dass amerikanische Verbraucher den Unterschied zwischen den beiden Beuteltier-Symbolen, die beide auf dem Etikett „in die gleiche Richtung ausgerichtet“ sind, nicht unterscheiden können.
9-1-1 Staffel 1 Folge 8
'Es ist für Verbraucher schwierig genug, Entscheidungen zu treffen, geschweige denn verwirrt zu sein, wenn sie mit Blick auf einen bestimmten Wein in ein Geschäft gehen', sagt John Casella, Geschäftsführer von Casella Wine.
Laut einem Bericht im Wall Street Journal ist die Wine Group anderer Meinung und bestreitet, dass das australische Wallaby austauschbar als Känguru bezeichnet wird.
Kate Bradley, Kommunikationsmanagerin bei Casella Wines, sagte gegenüber Decanter.com, dass sie 'hoffen, [die Angelegenheit] im gegenseitigen Einvernehmen zu lösen'.
'Casella Wines hat es für notwendig gehalten, Maßnahmen zu ergreifen, um das legendäre Wallaby-Logo in den USA zu schützen.'
Yellow Tail ist der meistverkaufte importierte Wein in den USA. Es macht 8% der gesamten Weinproduktion Australiens und 15% der Weinexporte des Landes aus.
Laut australiazoo.com.au: 'Der einfachste Weg, den Unterschied zwischen Kängurus und Wallabys zu erkennen, besteht darin, dass erwachsene Kängurus nach Größe viel größer sind als erwachsene Wallabys.'
Geschrieben von Hazel Macrae











