Haupt Wine News Auktionshighlights: Die teuersten Weinpartien des Jahres 2017...

Auktionshighlights: Die teuersten Weinpartien des Jahres 2017...

teuerste Weinpartien

Bildnachweis: Christie's

  • Höhepunkte

Können Sie sich vorstellen, welche Flaschen zu den meistverkauften edlen Weinen des Jahres 2017 zählen? Die Auktionshäuser von Sotheby's und Christie's enthüllen ihre Top-Weinpartien des Jahres…



Die teuersten Weinpartien von 2017

Christies Spitzenweine 2017

Im vergangenen Jahr veranstaltete Christies Auktionshaus weltweit 16 Live-Weinauktionen, darunter London, New York, Hongkong, Paris und Genf.

UK Auktionen

Christies meistverkauftes Los war ein 12-Flaschen-Karton von Romanée-Conti 1988 der Domaine de la Romanée-Conti , verkauft in Londons September-Auktion „Fine and Rare Wines“ für £ 198.000.

Auf dem zweiten Platz war der begehrte Schloss Cheval-Blanc 1947 , ein 12-Flaschen-Karton, der im Dezember in der Londoner Auktion „Finest and Rarest“ für 168.000 GBP verkauft wurde.

Acht der zehn besten Weingüter von Christie stammten aus Burgund , dominiert von Domaine de la Romance-Conti (Demokratische Republik Kongo) Weine: drei Lose Romanée-Conti 1988 , einer von Romanée-Conti 1991 und Die Aufgabe 1996 .

Eine einzelne Flasche Schloss Lafite-Rothschild 1806 Es belegte den siebten Platz auf der Liste und wurde bei der Londoner Dezemberauktion für 45.600 GBP verkauft.

teuerste Weinpartien

In Christies Auktionshaus wurden 2017 16 edle Weine in Großbritannien, den USA und Asien verkauft.


Weinlegende: KapzuTeau Cheval Blanc 1947


US- und Asienauktionen

Der meistverkaufte Wein aus Christies New Yorker Verkäufen war Montrachet 1990 in der Demokratischen Republik Kongo (12 Flaschen), verkauft für 104.125 US-Dollar.

Weitere US-Highlights waren drei Flaschen Romanée-Conti 1990 in der Demokratischen Republik Kongo , die einen Preis von 98.000 US-Dollar erreichte.

Zwölf Flaschen Petrus 1947 verkauft für 49.000 US-Dollar und drei Flaschen Madeira von 1975 „Black Seal“ für 46.550 US-Dollar.

Schloss Cheval-Blanc 1947 war das meistverkaufte Los unter Christies Auktionen in Hongkong. Bei seiner Mai-Auktion wurden 12 für 1.592.500 HKD (203.740 US-Dollar) verkauft.


Das teure Weinquiz


Sotheby's Spitzenweine 2017

Das Auktionshaus von Sotheby's verzeichnete 2017 in London, New York und Hongkong rund 21 Weinverkäufe und erzielte einen Gesamtumsatz von über 64 Millionen US-Dollar.

Gegen Ende des Jahres 2017 sorgte die Auktion „A Life of Luxury“ in New York für Schlagzeilen, da ein Umsatz von über 2,6 Mio. USD erzielt wurde.

Die Hauptsendung mit dem Titel „DRC über vier Jahrzehnte, Rousseau in historischen Jahrgängen und Bordeaux der Spitzenklasse“ verkaufte 78 Lose für atemberaubende 619.244 USD. Das Top-Los war Domaine de la Romanee-Conti, Romanee Conti 2013, das für 55.350 USD verkauft wurde und über der Schätzung von 30.000-40.000 USD lag.

Auktionshighlights der Sotheby's Weinspezialisten für 2017

teuerste Weinpartien

Die burgundische Domaine de la Romanée Conti dominierte die Weinauktionen weltweit ...

Zwei Lose aus dem April Hong Kong Sale: Vosne Romanée, Cros Parantoux 1990 Henri Jayer (12 Flaschen) und Eremitage, La Chapelle 1961 Paul Jaboulet Aîné (12 Flaschen). Die jeweiligen oberen Schätzungen für die Lose betrugen 1,4 Millionen HKD und 1 Million HKD, und beide wurden für jeweils 1,2 Millionen HKD (157.051 US-Dollar) verkauft.


Forschung: Die Preise für edle Weine übertreffen Diamanten, Kunst und Oldtimer


Bei New Yorks 'Finest and Rarest' -Verkauf im Oktober war das Top-Los ein Fall von Domaine de la Romanée-Conti, Romanée Conti 1996 (6 Flaschen) für 134.750 USD (ca. 60.000 bis 90.000 USD).

Obwohl die führenden Lose des Jahres stark von burgundischen Kultweinen dominiert wurden, hat sich Kalifornien mit einer 43-Flaschen-Sendung „Vertical“ einen Platz in den Auktionshighlights verdient Schreiender Adler Cabernet Sauvignon - Das meistverkaufte Weinlos beim Verkauf in Hongkong im September mit 1.163.750 HKD (149.007 US-Dollar).

Alle fachlichen Highlights wurden von privaten Käufern aus Asien gekauft.

* Die Wechselkurse sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich jedoch ändern.

Geschrieben von Laura Seal für Decanter.com

Interessante Artikel