Haupt Andere China leitet Antidumpinguntersuchung gegen australische Weine ein...

China leitet Antidumpinguntersuchung gegen australische Weine ein...

Gutschrift: Chuttersnap auf Unsplash

  • Höhepunkte

China hat eine Antidumpinguntersuchung gegen importierte Flaschenweine aus Australien eingeleitet, teilte das Handelsministerium des Landes am Dienstag (18. August) mit.



Bei der Untersuchung wird untersucht, ob australische Hersteller im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2019 „Weine in Behältern mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern oder weniger“ unter dem Marktwert in den chinesischen Markt abgeladen haben.

Schamlose Staffel 6, Folge 3

Eine zusätzliche Untersuchung zur Schädigung der heimischen Industrie wird sich auf den Zeitraum von Anfang 2015 bis Ende 2019 konzentrieren.

Die Untersuchung wurde angesichts der zunehmenden politischen Spannungen zwischen China und Australien eingeleitet, was zu weiteren Unsicherheiten für den Weinhandel beider Nationen führte, die Anfang dieses Jahres noch unter den Auswirkungen von Covid-19 leiden.

Lesen Sie auch: China Wein importiert um ein Drittel

'Wir haben am 6. Juli einen Antrag des heimischen Weinhandels erhalten, in dem eine Antidumpinguntersuchung für aus Australien importierte Weine beantragt wurde', sagte ZHAO Lijian, stellvertretender Direktor der Informationsabteilung des chinesischen Außenministeriums, in einer Pressekonferenz am 18. August.

'Eine stabile Beziehung zwischen China und Australien steht im Einklang mit dem gegenseitigen Nutzen zwischen den beiden Ländern, obwohl dies von den Bemühungen beider Parteien abhängt', sagte Zhao, der einen Zusammenhang zwischen der Antidumpinguntersuchung und den Streitigkeiten zwischen den beiden Nationen bestritt über eine Reihe von politischen Fragen in letzter Zeit.

Zhao betonte, dass die zuständigen Regierungsstellen die Untersuchung auf „faire und gerechte Weise in Übereinstimmung mit dem Gesetz“ durchführen werden.

was ist mit abigail tagen unseres lebens passiert

Der Vorfall fällt mit Chinas Antidumpinguntersuchung gegen Weinimporte aus der Europäischen Union im Jahr 2013 zusammen (als (obwohl nie offiziell zugelassen) Gegenmaßnahme gegen die Drohung der EU, die Zölle für Solarmodule aus China in die EU zu erhöhen.

China stimmte zu Beenden Sie die Sonde im März des Jahres nach einer Reihe von Verhandlungen mit der EU.

Der Kontext: Weinhandelsbeziehungen zwischen Australien und China

Nutzung des Freihandelsabkommens zwischen China und Australien (ChAFTA)Weine aus Australien sind ab Anfang 2019 vom Einfuhrzoll befreit.

Chinesische Zollzahlen zeigen, dass Australien nun Frankreich abgelöst hat, um Chinas größte Quelle für importierte Flaschenweine zu werden. Laut Wine Australia ist Festlandchina auch das wertstärkste Exportziel für australischen Wein.

Nach Angaben der chinesischen Vereinigung für den Import und Export von Weinbränden (CAWS) wurden im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 53.946.300 Liter Weine im Wert von 317.508.700 USD aus Australien nach Festlandchina importiert.

Obwohl Weine aus Australien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum immer noch einen deutlichen Mengenrückgang verzeichnen, gehören sie zu den am schnellsten erholenden Kategorien nach der Sperrung auf Chinas Importmarkt im Vergleich zu anderen großen Weinproduktionsnationen.

Antworten aus dem Handel

Der Aktienkurs von Treasury Wine Estates (ASX: TWE) fiel von 12,31 AUD auf 10,60 AUD, als die Nachricht am Dienstagmorgen bekannt wurde (GMT + 10). Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Aktienkurs auf 9,68 AUD gefallen (Quelle: Google), was die ersten Auswirkungen der Antidumpinguntersuchung auf die Hersteller zeigt.

waren die Jungen und die Rastlosen heute vorweggenommen

Der Eigentümer von Penfolds sagte, dass er 'weiterhin China als vorrangigen Markt verpflichtet ist und weiterhin in sein chinesisches Geschäft und seine Beziehungen zu Kunden und Verbrauchern investieren wird'.

'Der Fall befindet sich in einem frühen Entwicklungsstadium', sagte Matthew Gong, Sprecher von ASC Fine Wines, gegenüber Decanter.com.

Der Importeur von Suntory vertreibt mehrere australische Weinmarken, darunter Henschke, Brown Brothers, Yalumba und Leeuwin Estate in Greater China.

'Wir stehen in enger Abstimmung mit unseren Lieferantenpartnern in Australien. Wir werden unsere ordnungsgemäße Zusammenarbeit mit Anfragen der Behörden im Einklang mit den betreffenden Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien anbieten', sagte er.

Wine Australian sagte, es sei sich der Untersuchung „bewusst“.

'Wir glauben, dass der australische Trauben- und Weinsektor gut aufgestellt ist, um auf diese Untersuchung zu reagieren, und Australian Grape & Wine und unsere Exportunternehmen werden uneingeschränkt zusammenarbeiten', sagte der nationale Verband in einer offiziellen Erklärung.

Interessante Artikel