Es dreht sich alles um den Stiel. Bildnachweis: Dekanter
- Fragen Sie Dekanter
- Höhepunkte
Wir fragen die Experten nach der Weinglas-Etikette.
Wie man ein Weinglas hält - fragen Sie Dekanter
Hat die Art und Weise, wie Sie Ihr Weinglas halten, einen Einfluss auf den Wein?
Der Grund, warum Weingläser mit Stielen entworfen werden, ist zu 'Halten Sie das Glas frei von Fingerabdrücken und stellen Sie sicher, dass Sie das Glas und anschließend den Wein nicht erwärmen.' ' sagte Xavier Rousset MS .
Wenn Sie es an der „Schüssel“ halten, erwärmt sich der Wein - insbesondere beim Trinken von Schaumweinen oder frischen Weißweinen, die am kühlsten serviert werden müssen.
Rizzoli & Isles Staffel 7 Folge 13
'Sie können die Farbe des Weins besser einschätzen und dem Wein einen dynamischeren Wirbel verleihen, um Aromen und Geschmacksrichtungen freizusetzen - und hier beginnt die Magie wirklich', sagte er Sarah Ahmed, regionale Vorsitzende für Portugal Bei der Dekanter World Wine Awards .
'Insbesondere für frische, aromatische Weine ist es am besten, den Stiel zu halten - aber manchmal möchten Sie den Wein aufwärmen, daher ist das Kuscheln der Schüssel ein schneller Weg, dies zu tun!'
'Für mich ist die wichtigste Funktion eines Weinglases, die Aromen des Weins freizusetzen. Daher ist eine große Schüssel das Wichtigste', sagte er DWWA-Richter Matt Walls .
'Wenn es einen Stiel hat, umso besser - es erleichtert das Verwirbeln.'
warum lässt du wein atmen
Was ist mit stammlosen Gläsern?
Es gibt einen wachsenden Trend zu stammlose Weingläser , obwohl Rousset sagt, er sei sich nicht sicher, ob sie einen Nutzen daraus ziehen.

Ahmed erkennt einige Vorteile für sie. 'Weniger Brüche für ein ungeschicktes Gerinnsel wie mich - besonders an einem überfüllten Esstisch', sagte sie.
die schwarze Liste Staffel 3, Folge 18
'Sie eignen sich auch hervorragend für Reisen - Ferienhäuser mit guten Gläsern sind rar gesät!'
'Stiellose Brillen haben einen großen Vorteil', sagte Walls.
'Sie können die Verwendung dieses schrecklichen Begriffs' Stielware 'vermeiden!'











