Gours St Marcel, Ardeche, wo einige Winzer jetzt ihren Wein reifen lassen. Bildnachweis: Andrew Jefford
Andrew Jefford macht einen Ausflug nach Ardeche in der Rhône, um zu erkunden, wie seine legendären Höhlen in Keller verwandelt wurden, und findet einige ausgezeichnete Weine unter dem Radar.
Haben Sie jemals von 'spéléoenologie' gehört? Noch hatte ich bis vor kurzem eine Reise, um Ardeche Weine in der Rhône zu erkunden.
Stellen Sie sich vor, Sie probieren einen Wein in völliger Dunkelheit und völliger Stille in einer fast völlig geruchlosen Umgebung, nicht nur tief unter den Böden, in denen die Reben wuchsen, sondern sogar versteckt in dem Felsen, aus dem diese Böden stammen, und nur begleitet von dem Rinnsal und Tropfen von unterirdischem Wasser.
Die Erfahrung - seltsam, einzigartig, intensiv und nach einer Weile sehr kalt und unangenehm - kann Ihnen gehören, wenn Sie zur Grotte de St Marcel d'Ardèche gehen.
Frankreich ist, wie es sich für ein größtenteils kalkhaltiges Land gehört, mit tiefen, dramatischen und oft wunderschön beleuchteten Höhlen gefüllt.
Es gibt Dutzende zu besuchen, besonders in den tief eingeschnittenen Schluchten, die das Hochland Südfrankreichs einschneiden. Trotz dieser Fülle schätzen französische Geologen, dass weniger als 10 Prozent der nationalen Gesamtzahl bekannt sind und bisher erforscht wurden.
jung und die rastlosen neuen Darsteller
Einige enthalten exquisite Höhlenmalereien, insbesondere das berühmte Lascaux in der Dordogne und die kürzlich entdeckte Grotte du Pont d'Arc (oder „Grotte Chauvet“), ebenfalls in der Ardèche. Letzteres hat die menschliche künstlerische Uhr auf 36.000 Jahre zurückversetzt, und die Reproduktionsstätte, die Anfang dieses Jahres eröffnet wurde, ist großartig.
Die ursprüngliche Höhle ist zu zerbrechlich, zu unberührt und zu perfekt in ihren Details, um sie zu besuchen. Sie ist zum Beispiel immer noch mit Schädeln und Knochen ausgestorbener Bären übersät, zum Beispiel weil ihr Eingang vor 21.500 Jahren zusammengebrochen ist. Es wurde dann von Mensch oder Tier bis zu seiner Wiederentdeckung im Jahr 2005 völlig unbesucht gelassen.
Auf dem Gelände von St. Marcel d'Ardèche befinden sich einige Zeichnungen, die ungefähr aus dem Moment stammen, als der nahe gelegene Höhleneingang von Pont d'Arc einstürzte, aber es gibt auch viel Platz - insgesamt etwa 57 km Galerien. Daher der Gedanke, sich mit lokalen Winzern zu einem „unterirdischen Terroir“ zu treffen.
Die Ardèche ist eine faszinierende Weinabteilung, da sie an der Schwelle zwischen Norden und Süden liegt: St. Joseph und Cornas an einem Ende und dann (nach üppigen Wäldern) einige der frischesten der südlichen Côtes de Rhône und Côtes du Rhône -Dörfer auf der anderen Seite, hauptsächlich auf Weinbergen mit gerollten Kieselsteinen auf alten Terrassen der Rhône angebaut.
Hier befindet sich die Grotte de St. Marcel d'Ardèche, und neun führende lokale Erzeuger sowie die Genossenschaft Vignerons Ardèchois reifen jetzt Wein in der Grotte selbst und lagern dort Flaschenwein.
Wikinger Staffel 5 Folge 11
Die riesige Höhle hat eine ganzjährige Temperatur von 14 ° C und eine konstante Luftfeuchtigkeit von 86%. Ich bin mir sicher, dass es perfekt für unbeschrifteten Flaschenwein ist, obwohl ich mir Sorgen mache, dass die Luftfeuchtigkeit die Fässer besser macht.
Die Erzeuger veranstalteten dort kürzlich eine Verkostung - nicht ganz spéléoenologie, da wir in der beleuchteten Haupthalle der Höhle probierten, wobei jeder Erzeuger seine Weine präsentierte und der Vorgang ungefähr eine Stunde dauerte. Ich war am Ende gekühlt, feucht und mit toten Fingern. Ich denke, das Licht und die Wärme der Oberflächengeschwindigkeit werden für erfolgreiche Spéléoenologie-Sitzungen von entscheidender Bedeutung sein.
Die Verkostung hat jedoch die Einzigartigkeit der Weine aus diesem speziellen Rhône-Hals gezeigt, und es wurde auch darauf hingewiesen, dass 14 ° C es als allgemeine Serviertemperatur für Rot- und Weißweine sehr zu empfehlen hat - die Weißweine bleiben dabei ausdrucksstark Temperatur, während die Rottöne straff, gesammelt und vital sind, aber immer noch resonant, besonders mit ein oder zwei Augenblicken, um sich sanft im Mund zu erwärmen.
Zu den führenden Erzeugern gehört Frédéric Dorthe von der Domaine du Chapitre, deren Le Cardinale 2010 (aus Grenache und Syrah) eines der ehrgeizigsten Rotweine der Region sein muss: Es ist ein wenig süß in der Nase, aber der Gaumen ist erstaunlich dicht, suchend und griffig und kompliziert, mit einer Lebendigkeit, die sich manchmal den Weinbergen mit gerollten Kieselsteinen weiter südlich entzieht. Das klassisch gekennzeichnete Sortiment von Dorthe umfasst auch den leichteren und blumigeren Mon Bon Plaisir von 2014, der der Mischung einen kleinen Cinsault hinzufügt.
Eine weitere herausragende Domäne der südlichen Ardèche ist die biodynamische Mas de Libian. Die 2014er Cuvée Vin de Pétanque ist die lebhafteste Frucht und unwiderstehlich schluckbare Rotwein, die ich dieses Jahr probiert habe, aber es gibt auch ernstere Weine: Der Bout d'Zan 2013 und 2014 (Grenache und Syrah) zeigt die Region Berufung für Leichtigkeit, Eleganz und Reinheit mit edler Wirkung, während der 2013 Khayyâm konzentriert, rein und gebieterisch ist (hauptsächlich Grenache mit einigen Syrah und Mourvèdre, die letzte Sorte, die hier an ihrer nördlichen Grenze liegt).
Weitere hervorragende Weine stammen von der Domaine du Couron (die Côtes du Rhône-Villages 2012 sind komplex und steinig) und der Domaine Coulange (lebhafter, frischer Weißwein sowie der lebhaft fruchtigen Cuvée Mistral 2013 und der zäheren, steinigeren, pflanzlicheren Cuvée Rochelette 2013) ). Die Domaine Saladin-Reihe ist elegant und luftig. Das Château de Rochecolombe hat eine Côtes du Rhône-Villages 2013, deren Kräuter-Früchte und ein komplexer, sekundärer Abgang, den ich geliebt habe.
Während ich in der Gegend war, probierte ich auch die Weine der Côtes du Vivarais, die weiter von der Rhône entfernt und im Hochland und in den Gorgelands der südlichen Ardèche angebaut wurden: Hochlandrot- und Weißweine, die Schwierigkeiten haben, ihre Identität in den Zähnen der Starken zu behaupten IGP-Wettbewerb.
Es gibt jedoch auch hier einige beeindruckende Bereiche: Achten Sie auf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis von Domaine de Vigier und Domaine Vigne.











