MCIII Champagner von Moet & Chandon: Moet & Chandon
Mehr als ein Jahrzehnt von Experimenten hat in einem neuen Moet & Chandon Champagner gipfelt, den einige Kritiker als einen der komplexesten auf dem Markt beschrieben haben.
Das neue Muss Champagner , MCIII Brut 001.14 , ist vielleicht nicht der eingängigste von Champagner Namen, aber der Weinkritiker Tyson Stelzer glaubt, dass 'Moet & Chandon das erfunden hat, was als das bisher komplexeste Rezept für einen Prestige-Cuvee gelten könnte'.
Der Schritt erfolgt in einer Zeit des gestiegenen Interesses der Verbraucher an Prestige-Cuvee Champagner , wie von Unternehmen wie Pernod Ricard und Moets Eigentümer LVMH berichtet.
Moet hat die letzten 15 Jahre damit verbracht, seinen neuen Champagner zu testen, und mehrere experimentelle Abfüllungen sind auf der Strecke geblieben, schreibt Stelzer in einem kommenden Artikel für Karaffe Zeitschrift.
„Die Mischung, die es geschafft hat, basiert auf etwas mehr als einem Drittel des Jahrgangs 2003 ((50%)) Chardonnay und 50%. Spätburgunder ) und etwas mehr als ein Drittel von drei Jahrgängen (2002, 2000 und 1999), die in Tanks vinifiziert und 5–7 Monate in 5000 l Eichenfoudres gereift sind “, schreibt Stelzer.
Die restlichen 25% entfallen auf die Jahrgänge 1999, 1998 und 1993 der Moet Grand Vintage Collection, die aus dem Keller entfernt wurden. Der Teil des Namens „001.14“ bezeichnet die erste Charge, die 2014 aus dem Verkehr gezogen wurde.
Es werden nur wenige tausend Flaschen freigegeben und der Preis liegt bei rund 450 € pro Flasche, die derzeit direkt bei Moet & Chandon erhältlich sind.
Abonnieren Sie hier das Decanter-Magazin Um Features aus der Oktober-Ausgabe zu lesen, erscheinen Sie diese Woche.











