Haupt Produzentenprofile Produzentenprofil: Francesco Ricasoli...

Produzentenprofil: Francesco Ricasoli...

Francesco Ricasoli

Italien Chianti Barone Ricasoli Francesco Ricasoli, 32. Baron von Brolio

Francesco Ricasoli ist Eigentümer eines der historischsten Anwesen des Chianti Classico. Er erzählt Michèle Shah, wie er plant, sein Familienerbe wieder in Gang zu bringen ...



Seit dem 12. Jahrhundert thront Castello di Brolio über den umliegenden Weinbergen und Olivenhainen, die die mittelalterliche Chianti-Stadt Gaiole im Herzen von umfassen Toskana . Eine edle Linie feudaler Landbesitzer hat das Anwesen geführt, darunter im 18. Jahrhundert der zweimalige italienische Premierminister Bettino Ricasoli, der vor Ort als Il Barone di Ferro bekannt ist. Seine Forschungen führten ihn dazu, Bordeaux-Rebsorten an den Hängen von Brolio zu pflanzen und das Statut der ursprünglichen Appellation Chianti Classico zu entwickeln, das auf 80% basiert Sangiovese , Canaiolo und Colorino.

Vor diesem Hintergrund sitzt Francesco Ricasoli, der 32. Barone Ricasoli, als Eigentümer und CEO eines der historischsten Anwesen von Chianti Classico. Heute steht er vor der Herausforderung, den Namen von Castello di Brolio wieder auf die Karte zu setzen.

Chicago Fire Staffel 7 Finale

Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Barone Ricasoli den Markennamen „Castello di Brolio“ an den kanadischen multinationalen Riesen Seagram verkauft. Als feudale Landbesitzer verwaltete die Familie das Land weiter und verkaufte die Weinproduktion an Seagram.

'Die 1960er Jahre waren schwierige Zeiten für Landbesitzer', erklärt Francesco Ricasoli. „Italien erlebte eine industrielle Revolution und die Landbevölkerung zog in die Städte. Wir haben notgedrungen an Seagram verkauft. “

Erst in den 1990er Jahren, nachdem Seagram an Hardy's ausverkauft war und mit dem neuen Ansporn und der Qualitätssteigerung der toskanischen Weine, war Ricasoli der Meinung, dass es an der Zeit war, den Sprung zu wagen und die Familienmarke zurückzukaufen.

Francesco Ricasoli hat zweifellos viele der Eigenschaften seines Ur-Ur-Ur-Großvaters geerbt. 1990 beschloss er mit kämpferischem Geist und viel Entschlossenheit, die Verwaltung des 1.200 ha großen Grundstücks der Familie zu übernehmen. Von Beruf ein professioneller Fotograf, war er ein wenig entmutigt über die enorme Verantwortung.

'Es war eine Herausforderung', gibt Ricasoli zu. 'Ich habe 1990 angefangen, die Produktionsseite zu leiten, und schließlich haben wir nach einigen harten Rechtsstreitigkeiten mit den Vorbesitzern 1993 die Marke Barone Ricasoli zurückgekauft.'

Es war ein Wendepunkt. 'Es war nicht nur eine Frage des Mutes. Wir haben enorme Investitionen erforderlich gemacht, insbesondere in die Wiederbepflanzung von Weinbergen “, erklärt Ricasoli, der zugibt, dass er wenig Know-how über die kommerzielle Seite der Vermarktung und des Verkaufs von Wein hatte. „Das hat mich wahrscheinlich gerettet, sagt er. 'Ich hatte nicht die geringste Ahnung, worauf ich mich einließ, und hatte daher keine vorgefertigten Ideen.'

Günstige Unterkünfte in Napa

Als Ricasoli übernahm, gab es zwei grundlegende Konzepte, die er in die Praxis umsetzte. „Das erste: klare, konkrete Ideen. Das zweite: ein Team von gültigen Personen zu engagieren. “

Sein Team war sehr wichtig und bestand aus Francesco Mazzei, einem engen Freund und Eigentümer des benachbarten Chianti Classico-Anwesens Fonterutoli, der als Geschäftsführer eintrat. Carlo Ferrini, der heute als einer der besten Winzer Italiens gilt, übernahm die Produktion, während Ricasoli sein Reich langsam wieder aufbaute. Heute sind dies 110 Mitarbeiter, 140 ha Weinberg und eine Produktion von 800.000 Flaschen.

Ricasoli kann mit einem erleichterten Seufzer zurückblicken. 'Wir haben es geschafft, aber es gibt kein Zurücklehnen.' Heute besteht die Herausforderung darin, die 50 Exportmärkte zu konsolidieren und weiterhin erfolgreich Brolio-Weine zu vermarkten. Ricasolis Weine werden als Premiumweine wahrgenommen, die vom Handel für ihre zuverlässige Qualität respektiert werden. 'Wir müssen jedoch unseren Ruf auf dem Verbrauchermarkt noch vollständig festigen und die katastrophalen 1960er und 1970er Jahre hinter uns lassen, als unser Name sein Ansehen verlor', erklärt Ricasoli.

Als Ricasoli übernahm, produzierte die Marke neun Millionen Flaschen unter 30 verschiedenen Etiketten. Es war ein in Massenproduktion hergestellter Industriewein. Mit den von benachbarten Produzenten eingekauften Trauben beträgt die Gesamtproduktion heute zwei Millionen Flaschen unter sechs Etiketten: drei Top-Abfüllungen von Chianti Classico mit einer Verbreitung von Sangiovese und drei toskanische IGT-Weine.

geht katie mutig und schön

„Ziel ist es, schrittweise wieder zu investieren und unsere Weinbergskapazität zu erweitern, bis wir insgesamt 240 ha erreichen. Dann können wir die Menge der eingekauften Trauben reduzieren. Die Trauben werden einer strengen Auswahl unterzogen und die meisten Weine werden in Barrique gereift “, versichert Ricasoli mit Sicherheit.

Francesco Ricasoli ist Mitte vierzig und der jüngste der neuen Ricasoli-Generation. Er ist ein Mann mit einer Vision, der in die Zukunft blickt und sich der notwendigen Veränderungen bewusst ist. „Mein Ziel war es, ein Erbe zu retten und unsere Weine an die Spitze zu bringen. Das erste wurde erreicht, während das zweite ein Leben lang dauern kann. Wir haben seit 1993 einen langen Weg zurückgelegt. Aber es wäre zu anmaßend zu sagen, dass wir an der Spitze stehen - das kann ich nicht sagen “, kommentiert Ricasoli.

Die Philosophie von Barone Ricasoli lässt sich in einem Wort zusammenfassen: „Qualität“. Dies wird in den Weinbergen eingeleitet und konzentriert sich auf Sangiovese mit dem Ziel, einen Top-Chianti Classico herzustellen. Obwohl Barone Ricasoli IGT Super Tuscan Weine produziert, ist sich Ricasoli bewusst, dass Mode kommt und geht. 'Viele Super-Toskaner sind eher toskanisch als super', sagt er. Er glaubt, dass die Zukunft der Toskana der Chianti Classico aus ausgewählten Weinbergen und Trauben ist. Seine Rocca Guicciarda und Castello di Brolio sind die Flaggschiffweine von Barone Ricasoli.

beste weintouren in der toskana italien

'Das Konzept ist sehr einfach', sagt Ricasoli. 'Wir möchten, dass Chianti Classico unser Top-Label ist, weil wir glauben, dass es der Wein ist, der unser Terroir am besten repräsentiert.'

Die Philosophie hinter dem „Super Chianti Classico“ ähnelt einem ersten Wachstum in Bordeaux mit besonderem Schwerpunkt auf dem Hersteller und dem Terroir, das die ursprünglichen Appellationsbestimmungen für Chianti Classico innerhalb des DOCG-Systems widerspiegelt. Ein zukünftiger Plan ist es, sich von der Riserva zu entfernen und den supttuskischen IGTs weniger Bedeutung zu verleihen.

Und wie sieht die Zukunft der toskanischen Weine aus? „Viel hängt von der Weltwirtschaft ab. Wir werden schwierige Zeiten vor uns haben und nur die Besten werden überleben. “Laut Ricasoli wird die Toskana immer ein wichtiger Produktionsbereich sein. 'Heute ist die durchschnittliche Qualität gut, aber wir müssen es noch besser machen', sagt er. 'Wir müssen die' Chianti-Marke 'mit gezielteren und aggressiveren Werbekampagnen fördern und kommunizieren. Wir können unsere Tradition verkaufen, aber zuerst will der Markt Qualität und Innovation. Dann Tradition. “

Im Fall von Barone Ricasoli scheint das Vertrauen von Ricasoli Teil des Erfolgsrezepts zu sein. 'Es ist einfach', schließt er. „Wir müssen in der Lage sein, Jahr für Jahr die gleiche Qualität und Konsistenz der Produktion zu gewährleisten. In diesem Spiel zählt der Name 'Barone Ricasoli'. Der Name existiert seit tausend Jahren. In Ricasolis Vision wird es für weitere tausend gedeihen.


Michèle Shah ist Wein- und Reiseschriftstellerin und lebt in Italien


Interessante Artikel