- Fragen Sie Dekanter
Was ist der beste Weg, um sie zu erhalten ...?
Weinetiketten schützen
Richard Ather, Stockport, fragt: Ich habe mit einem Freund darüber gesprochen, wie man Weinetiketten am besten in einem feuchten Keller aufbewahrt. Sie verwendet Frischhaltefolie, die als gute, erschwingliche Option zu funktionieren scheint. Aber gibt es bessere Möglichkeiten - billig und teuer?
Wikinger Staffel 2 Folge 6
Daniel Primack antwortet : Bei einer Luftfeuchtigkeit von über 50% bleibt die natürliche Korkintegrität mittel- bis langfristig erhalten, während mehr nicht unbedingt besser ist. Bei einer Luftfeuchtigkeit von über 70% können sich ungestrichene Papieretiketten verziehen, ablösen und Schimmel entwickeln.
-
So wählen Sie aus, wo Sie Wein lagern möchten
Das Umwickeln perfekt sauberer und trockener Etiketten mit Frischhaltefolie ist eine sehr effektive Konservierungsmethode, ebenso wie das Besprühen der Etiketten mit nicht parfümiertem Haarspray mit „extra starkem Halt“ (früher als Lack bekannt) in einem gut belüfteten Bereich.
Eine weniger kostengünstige und dennoch einfachere Lösung besteht darin, klare, klebrige Etiketten anzubringen, die zum Abziehen eines geschätzten Etiketts von einer leeren Flasche als Hilfserinnerung verwendet werden (eine Packung mit 10 Stück kostet 5,60 GBP, einschließlich Porto, ab www.thewinejournal.co.uk , oder Sie könnten 10 Etiketten für £ 11.90, einschließlich Porto, von erhalten www.wineware.co.uk ).
Diese wirken als Feuchtigkeitsbarriere, wenn sie vor dem Abstellen der Flasche angewendet werden. Es ist schwierig, die Luftfeuchtigkeit in einem natürlichen Keller zu kontrollieren, aber ein entsprechend klimatisierter Keller sollte keine Luftfeuchtigkeit aufweisen, die die Etiketten beschädigt.
Daniel Primack ist Inhaber des Weinglas-, Zubehör- und Lagerunternehmens Winerackd.











