Haupt Andere Spanische Weinindustrie in Zahlen...

Spanische Weinindustrie in Zahlen...

Bildnachweis: Dekanter

In Partnerschaft mit ARAEX Grands



Rot- oder Weißwein mit Schweinefleisch
Produktion, Export und Verbrauch von spanischen Weinen ...

In Partnerschaft mit ARAEX Grands

Spanische Weinindustrie in Zahlen

In Bezug auf die Weinberge hat Spanien die höchste Menge der Welt - fast eine Million Hektar.

Das trockenere Klima und die ärmeren Böden führen jedoch zu einem niedrigeren Produktionsniveau von rund 42 Millionen Hektolitern pro Jahr, das unter dem von Italien und Frankreich liegt.

Die bergige Orographie des Landes und seine schiere Ausdehnung führen zu einer erstaunlichen Vielfalt an Weinstilen. Quantitativ gesehen konzentriert sich fast die Hälfte der Produktion auf eine einzige Region: Castilla-La Mancha.

Die spanische Weinindustrie war in den letzten Jahren von zwei Hauptmerkmalen geprägt, die in der Vergangenheit unbekannt waren.

Weniger Inlandsverbrauch

Erstens ist Spanien kein großes Weinkonsumland mehr. Seit den 1970er Jahren ist der Heimatmarkt kontinuierlich geschrumpft, so dass der derzeitige Pro-Kopf-Weinkonsum in Spanien viel niedriger ist als in Großbritannien. Wenn wir zusätzlich zu der Zahl berücksichtigen, dass mehr als 70 Millionen Touristen in der Statistik enthalten sind, ist das Bild sehr dunkel.

Spanien ist ein riesiger Weinexporteur auf einem Niveau, das mit Chile und Australien vergleichbar ist. Mehr als zwei Drittel der spanischen Produktion, rund 24 Millionen Hektoliter, finden ihren Weg auf ausländischen Märkten. Das gesamte Produktionssystem ist auf allen Preisniveaus auf den Export ausgerichtet.

Unter diesem Gesichtspunkt wäre Spanien in der Tat besser als ein Land der „neuen Welt“ definiert als ein klassischer europäischer Produzent. Das rasende Innovationstempo in der Weinindustrie im heutigen Spanien bestätigt dieses neue Weltbild.

Preisgestaltung

Das zweite Merkmal des spanischen Weins sind seine Durchschnittspreise. Fast die Hälfte der Weinproduktion wird zu unschlagbar niedrigen Preisen verkauft (in einem normalen Jahrgang).

Kein anderes Land kann hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses mit Spanien konkurrieren (insbesondere mit den Regionen La Mancha und Valencia). Versuchen Sie nicht, Herkunftsangaben für diese Weine zu finden, sie werden in allen Arten von Weinprodukten vertrieben.

Bedeutung der Exporte

Exporte werden immer wichtiger und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie sich verlangsamen. In den Jahren 2016 und 2017 stieg das Volumen nicht an, der Gesamtwert jedoch relevant.

Die Bedeutung von Qualitätsweinen, die unter einer Ursprungsbezeichnung (DOC) stehen, nimmt stetig zu. Der Wert der jährlichen spanischen Weinproduktion von rund 4,8 Mrd. EUR ist jedoch noch weit von dem Frankreichs oder Italiens entfernt.

Regieren Staffel 2 Folge 7

Stillweinweine sind das Hauptproduktionskapitel (Wert 2,7 Mrd. EUR), gefolgt von Stillweißweinen (1,1 Mrd. EUR), Schaumwein, Rosé und Likörwein.

Obwohl das Produktionsvolumen für DOC-Weine vergleichsweise gering ist (1,3 Milliarden Liter), ist der Wert mehr als doppelt so hoch wie der von Massenweinen.


Mehr zu spanischen Feinweinen

Interessante Artikel