Haupt Weinblog Die Geschichte der Duell-Pianobar

Die Geschichte der Duell-Pianobar

Die Duell-Pianobar

Immer wenn das Wochenende vor der Tür steht, stellt sich die eine Frage, die einem fast langweilig wird: Gehst du raus oder bleibst du drinnen? Nehmen wir an, Sie haben die Frage beantwortet. Es ist eines dieser Wochenenden, an denen man sich dazu zwingt, auszugehen, um die Öffentlichkeit in eine langwierige, möglicherweise betrunkene Geste des geselligen Beisammenseins zu verwickeln. Jetzt kommt die nächste Frage: Was zum Teufel machst du?

Etwas anderes. Etwas, das ein bisschen ... aufdringlicher ist als ein durchschnittlicher Abend. Sie sind auf der Suche nach einem Abend voller Trinkenergie und instrumentaler Überlegenheit. Das ist richtig. Sie wollen die ausgelassene Magie von die duellierende Pianobar .



OK, aller Wahrscheinlichkeit nach (mit einer Sicherheit von 98,7 %) steht eine duellierende Pianobar weder jetzt noch jemals auf Ihrer Liste möglicher gesellschaftlicher Ausflüge. Selbst wenn es so wäre, sind sie etwas schwieriger zu finden als beispielsweise ein überfüllter Karaoke-Laden oder ein weiterer Open-Mic-Abend für traurige Folksänger. Und das ist nicht nur deshalb schade, weil die sanft melancholischen Töne von Angst-Folk einen unweigerlich in den Wahnsinn treiben. Aber sich am Klavier zu duellieren, war eine Kunstform, die Art von wilder gemeinschaftlicher Aktivität, die heutzutage viel zu selten vorkommt (abgesehen von Fan-Randalen der Red Sox).

Bevor wir anfangen, in Nostalgie über Grammophone und Melonen zu schwelgen, werfen wir einen Blick auf die Geschichte der sich duellierenden Klaviere. Wie bei dem, der sich ans Klavier setzte und dachte: „Weißt du, was fehlt?“ Ein Feind.

Die Form entstand gewissermaßen zusammen mit dem Ragtime, einem unglaublich einzigartigen amerikanischen Musikstil, der Ende des 19. Jahrhunderts von Afroamerikanern hybridisiert wurdeThJahrhundert. Der Der bekannteste Ragtime-Musiker war Scott Joplin der nicht nur zur Entwicklung des Stils beitrug, sondern ihn auch auf der Weltausstellung in Chicago landesweit bekannt machte. Und ja das ist Lando Calrissian, der ihn spielt im Biopic von 1977 (sehen Sie sich den Typen rechts bei 0:52 an oder schauen Sie ihm bei ca. 3:30 beim Spielen zu).

Der typische Ragtime auf Klavierbasis überlagert improvisatorische Elemente des Jazz mit einer flotten, unregelmäßigen, synkopierten Melodielinie. es ist auch kompromisslos voreilig. Ragtime-Spieler mussten unglaublich geschickt mit den Tasten umgehen – nicht wie ein Konzertpianist, sondern eher wie jemand, der versucht, mit der Energie der Musik selbst Schritt zu halten.

Und hier bietet sich der Duell-Klavierwettbewerb an. Zwei Klavierspieler zusammensetzen, um sich um Debussys zu duellieren Mondlicht würde für einen schönen, kraftvoll einschläfernden Abend sorgen. Setzen Sie sich zu etwas Ragtime hin und es gibt Raum für Unterbrechungen, körperliches Hot Dogging und musikalisches Call-and-Response. Leider erreichte Ragtime Ende des 19. Jahrhunderts seinen Höhepunkt in der PopularitätThund Anfang 20ThJahrhunderte (es starb im Wesentlichen mit Joplin im Jahr 1917). Aber das bedeutete nicht das Ende des Klavierduells. Es scheint, dass Amerika zu diesem Zeitpunkt bereits Gefallen an Musik im Wettbewerb gefunden hatte (viele großzügige Jahrzehnte vor dem Ansturm von American Idol). In den frühen 1930er Jahren entstand die berühmte Bar in New Orleans Pat O’Briens war die erste Bar, in der regelmäßig Duell-Klavierwettbewerbe stattfanden. Sie hatten sogar einen eigenen Raum.

Wir wissen, was Sie denken: Wo zum Teufel kann ich gerade ein Duellklavier finden? Eigentlich ist es gar nicht so schwer, wie man denkt. 1986 ließ eine Piano-Bar namens Alley Cats in Dallas das Duell-Piano-Format wieder aufleben, diesmal mit zeitgenössischerer Musik, wobei die Spieler nicht wirklich darum kämpften, ihr Können oder ihre Geschwindigkeit unter Beweis zu stellen (wie im Ragtime), sondern in einer traditionelleren Art der Unterhaltung mit Doppelklavier zusammenzuarbeiten.

Es gibt mindestens ein paar hundert duellierende Pianobars im Land, und dann gibt es noch eines Reisen verhält sich so . Leider wird Ragtime oft zugunsten zeitgenössischer Musik und Comedy-Stücke vernachlässigt. Nicht, dass es dafür keinen Platz gäbe, aber es wäre schön, wenn wir ab und zu die Top 40 gegen etwas Fröhliches eintauschen könnten, das durch und durch Amerika herausfordert. Ein Musikstil, über den es sich zu streiten lohnt.

Interessante Artikel