Bildnachweis: Unsplash / Douglas Lopez
- Nachrichten nach Hause
Ein Rekordwein von 3 Mrd. USD wurde 2018 direkt von US-Weingütern an Verbraucher geliefert, aber das Wachstumstempo hat sich laut einem neuen Bericht verlangsamt.
- Der Direktversand an Verbraucher hat sich seit 2012 verdoppelt
- Der Durst der Amerikaner nach Rosé ist immer noch groß
- Die Lieferungen von Weinen über 100 USD steigen um 18%
Neue Zahlen zeigen, dass der Wert der Direkt-zu-Verbraucher-Lieferungen (DTC) für das Jahr um 11,6% auf einen Rekordwert von 3 Mrd. USD gestiegen ist ein Bericht von Sovos and Wines Vines Analytics . Das heißt, der Markt hat sich seit 2012 verdoppelt.
In Bezug auf das Volumen stiegen die DTC-Sendungen gegenüber 2017 um fast 9% auf 6,3 Millionen Neun-Liter-Kisten.
Das bedeutet, dass 10% des Off-Premise-Weineinzelhandelsmarktes außerhalb von Bars und Restaurants jetzt direkt an den Verbraucher verkauft werden, so die Autoren des Berichts.
Das Wachstumstempo verlangsamte sich jedoch 2018 gegenüber dem Siebenjahresdurchschnitt.
Wachstumshighlights
Weingüter in Oregon und Sonoma County führten das Wachstum an. Oregon Rosé trug dazu bei, dass die Rosé-Lieferungen insgesamt um 24% im Volumen und um 29% im Jahreswert stiegen.
Dies deutet darauf hin, dass der Rosé-Trend in den USA lebendig und gut ist, obwohl die Kategorie 2018 nur noch 3,6% aller DTC-Sendungen ausmachte.
'Rosé ist heute der achte am häufigsten von amerikanischen Weingütern gelieferte Wein. Dies ist bemerkenswert, da er 2011 der am wenigsten beliebte Wein in diesem Bericht war', so die Autoren.
'Auf der anderen Seite des Hauptbuchs sind die Lieferungen von Moscato [im Jahr 2018] gesunken', sagten sie.
Es gab mehr Anzeichen dafür, dass Verbraucher bereit waren, höhere Preise zu zahlen.
Weine mit einem Preis von 100 USD und mehr erhöhten das DTC-Versandvolumen um 18%. Diese Weine machten 2018 volumenmäßig 6% des DTC-Marktes aus, nach 4,3% im Jahr 2011.
Der Marktanteil für Weine unter 30 USD ist in dieser Zeit gesunken, lag jedoch 2018 noch bei etwas mehr als 50%, nachdem die Lieferungen in dieser Kategorie im Jahresverlauf um 6% gestiegen waren.
Weitere Kennzahlen
Mehrere wichtige Staaten, darunter New York und Illinois, entwickelten sich volumenmäßig unterdurchschnittlich.
Oklahoma war der einzige Staat, der ab dem 1. Oktober 2018 DTC-Lieferungen zuließ. Bis Ende des Jahres wurden Weine im Wert von 4,3 Mio. USD ausgeliefert.
Oregon wuchs als Ziel für DTC-Sendungen stark und legte gegenüber dem Vorjahr um 24,5% zu.
Auf Kalifornien entfielen nach einem Anstieg von 10% im Jahr 2018 30% aller DTC-Sendungen nach Volumen und auf 32% der Sendungen nach Wert ein Plus von 11%.
Wettbewerb auf dem Vormarsch?
Wie von den Autoren des Berichts festgestellt, Ein aktueller Fall vor dem Obersten Gerichtshof der USA hat das Potenzial, die zwischenstaatliche Schifffahrt zu öffnen für Weinhändler, die mit den DTC-Verkäufen der Weingüter konkurrieren können.
Die Autoren stellten außerdem fest, dass die „Abonnement-Wirtschaft“ mehr Akteure auf den Direktversandmarkt brachte, von unabhängigen Weinclubs bis hin zur On-Demand-Lieferung.
Die Autoren sagten voraus, dass der DTC-Markt in den nächsten Jahren weiter wachsen würde, jedoch langsamer.











