Australische Container
- Bordeaux Vintage Guides
Der Treibstoff, der benötigt wird, um mehr Wein nach Asien zu transportieren und zu fliegen, bedeutet, dass die Winzer in Bordeaux vor einer schwierigeren Aufgabe stehen, die CO2-Emissionsziele zu erreichen. Zeigen Sie neue Zahlen.
der Rookie der Nachtgeneral
Die verkehrsbedingten Kohlenstoffemissionen der Bordeaux-Weinindustrie sind gegenüber 2007 um 24% gestiegen. Dies geht aus Zahlen hervor, die vom Weinrat der Region, CIVB, veröffentlicht wurden.
Zusätzliche Nachfrage in China und Hongkong hat den Anstieg vorangetrieben, der die Arbeit zur Reduzierung der Emissionen aus dem Weinherstellungsprozess zu untergraben droht.
Stephane Amont , des Kohlenstoff 4 Beratung in Zusammenarbeit mit der CIVB Auf seiner Carbon Initiative sagte er: „Dies ist im Wesentlichen Luftfracht und Seefracht, da der Export von Bordeaux-Wein weiter als je zuvor geht. Beide haben sich seit 2007 verdoppelt. “
Bordeaux Der gesamte CO2-Fußabdruck von Wein war 2012 mit 770.000 Tonnen immer noch 9% niedriger als 2007.
Die CIVB meldete einen Rückgang der Kohlenstoffemissionen im Zusammenhang mit der Weinherstellung um 22%, einschließlich eines um ein Drittel gesunkenen Ausstoßes bei Glasflaschen aufgrund eines stärkeren Recyclings, eines geringeren Gewichts und eines 10% igen Rückgangs des Flaschenverbrauchs aufgrund einer Verlagerung auf Bag-in-Box.
Der CO2-Fußabdruck von Bordeaux muss jedoch bis 2020 20% unter dem Niveau von 2007 liegen, um das 2008 festgelegte CIVB-Ziel zu erreichen.
'Das Erreichen des Ziels für 2020 wird schwierig', sagte er Jena-Marc Jacovici , ebenfalls von Carbon 4 und Autor der CIVB-Strategie. „Die offensichtlichsten Schritte wurden jetzt unternommen. Eine weitere signifikante Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei der Herstellung von Glasflaschen ist kaum vorstellbar. Jetzt müssen wir uns neue Methoden ansehen, um Dinge zu tun. “
Tage unseres Lebens Theresa Spoiler
Amont hob mögliche finanzielle Einsparungen hervor. 'Seit 2008 sind die Kraftstoffpreise um 50%, die Gaspreise um 40% und die Strompreise um 25% gestiegen', sagte er. 'Die Weinindustrie in Bordeaux hat in den letzten fünf Jahren mehr als 200 Millionen Euro für diese Dinge ausgegeben.'
Geschrieben von Jane Anson in Bordeaux











