- Höhepunkte
- Verkostungen nach Hause
Perrier ist ein berühmter Name in der Champagne. Laurent Perrier, Perrier-Jouët und Joseph Perrier sind alle Schwergewichte und es ist klar, dass dieser Spitzname eine Erwartung an Qualität und Erbe mit sich bringt.
Joseph Perrier ist möglicherweise der am wenigsten bedeutende der drei, aber es ist ein ebenso wichtiges Champagnerhaus wie jedes andere in der Geschichte der Region und im Glas selbst.
Gründer Joseph Perrier war der Sohn des Weinhändlers François-Alexandre Perrier und der Neffe von Pierre Nicolas-Marie Perrier (der 1811 Perrier-Jouët gründete).
Er errichtete das Haus 1825 in einer großen Residenz in der Stadt Châlons-en-Champagne, wo er mehrere Galerien in die Kreide der Champagne graben ließ, um die galloromanischen Keller zu verbinden, die ein prächtiges Netzwerk von Kellern bilden, die sich über drei Kilometer erstrecken horizontal im Gegensatz zu Charles Heidsieck-, Taittinger- oder Ruinart-Kellern, die vertikal sind.
Perrier war eine wichtige Persönlichkeit in Châlons-en-Champagne und wurde schließlich Bürgermeister der Stadt, die zu dieser Zeit Châlons-sur-Marne hieß. Nach seinem Tod wurde das Unternehmen an seinen Freund Paul Pithois verkauft, der das Champagnerhaus und den Namen Joseph Perrier weiterentwickelte. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde es ein ernannter Lieferant für die königlichen Haushalte von Königin Victoria und König Edward VII.
Nachdem Perrier mehrere Jahre lang ruhig von seinen Errungenschaften gelebt hatte, wurde er 1988 von der Alain Thiénot Group übernommen. Heute leiten Jean-Claude Fourmon - der Urenkel von Paul Pithois - und sein Sohn Benjamin Fourmon Joseph Perrier. Während mehrere Häuser Keller in der Stadt halten, ist Joseph Perrier das einzige Champagnerhaus mit Hauptsitz dort.
Die Weinberge von Joseph Perrier befinden sich im Vallée de la Marne, wo es 21 Hektar Rebfläche besitzt, die hauptsächlich mit Pinot Noir bepflanzt sind. Zwölf Hektar befinden sich in Verneuil, die restlichen neun Hektar verteilen sich auf die Dörfer Cumières, Hautvillers und Damery.
Die Weinberge decken etwa 25% des Bedarfs des Hauses, der Rest wird von Vignerons aus verschiedenen Dörfern oder Regionen wie Montagne de Reims, Côte des Blancs und Vallée de la Marne gekauft. Pinot Noir ist bei Joseph Perrier im Aufwind und bietet dem Sortiment einen angespannten und lebendigen Ton. Die Chardonnay-Trauben bieten eine kontrastierende Mineralität und Kraft.
Cuvée Joséphine, Joseph Perriers Prestige-Cuvée, wurde im Jahrgang 1982 kreiert und zu Ehren der Tochter des Gründers benannt. Es wird aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben ausschließlich von Grands Crus-Standorten hergestellt.











