Haupt Lernen Entwickelt sich TCA nach der Abfüllung? Fragen Sie Dekanter...

Entwickelt sich TCA nach der Abfüllung? Fragen Sie Dekanter...

TCA nach der Abfüllung

Könnten Sie Korkgeschmack erkennen? Bildnachweis: Essen und Trinken Fotos / Alamy

Guter Arzt Staffel 2 Folge 5
  • Fragen Sie Dekanter
  • Magazin: Ausgabe August 2018

Kann sich TCA nach der Abfüllung entwickeln und wie wirkt sich die Lagerung darauf aus? Geoff Taylor erklärt ...



Entwickelt sich TCA nach der Abfüllung? Fragen Sie Dekanter

Mark McKeown, Essex, fragt: Ich habe kürzlich ein rotes Bordeaux-Zweitwachstum 2002 eröffnet und sofort die Aromen eines Korkweins aufgegriffen.

Anschließend schickte ich den Korken zur Analyse zurück ins Schloss und sie bestätigten, dass der Korken mit TCA befleckt war. Ich war jedoch überrascht von ihrer Bemerkung, dass verkorkte Weine aufgrund von „schlechten Lagerbedingungen oder Temperaturschwankungen“ entstehen können.

Kann sich TCA nach der Lieferung entwickeln? Ich dachte, wenn TCA den Korken infizieren würde, wäre dies irgendwann bis zum Abfüllprozess und nicht danach geschehen.

Tage unseres Lebens Spoiler in zwei Wochen plus

Geoff Taylor antwortet: Meine Güte, was für ein riesiger Themenbereich - ich könnte Seiten schreiben! Erstens gehört TCA (2,4,6-Trichloranisol) nur zu einer Familie von Anisolen.

Alle riechen muffig, sind sehr ähnlich, kommen natürlich vor und kommen neben Kork auch in vielen anderen Materialien vor.

Ein Großteil des feuchten, muffigen Geruchs in alten Kellern oder Lagern ist auf diese Anisolen zurückzuführen, die übrigens auch in Lebensmitteln enthalten sind.

Anisole sind flüchtig und können andere Produkte von außen kreuzkontaminieren.

verlässt Katie die Mutigen und Schönen

Zum Beispiel können Pappe und Holz eines sauberen, schmutzfreien Gehäuses in einem alten Keller mit Anisolen imprägniert werden, oder auf dem Etikett oder dem Glas befinden sich möglicherweise einige, aber ich habe nie gewusst, dass sie von außen in den Wein gelangen.

Dies beantwortet die Frage so gut ich kann, aber angesichts der Leichtigkeit der Kreuzkontamination (Umgang mit der Flasche, der Schachtel usw.) ist das Testen eines Korkens mit Herausforderungen bei der Interpretation behaftet.


Im Detail: Häufige Mängel und Weinfehler


Hast du eine Frage? Mailen Sie uns an [email protected]

Weitere Weinfragen werden hier beantwortet

Interessante Artikel