Haupt Andere Französische Überschwemmungen: Ein Großteil des Südwestens wurde zum Katastrophengebiet erklärt...

Französische Überschwemmungen: Ein Großteil des Südwestens wurde zum Katastrophengebiet erklärt...

Loire-Überschwemmungen

Loire-Überschwemmungen

Die Überschwemmungen und der Hagel im Juni haben die Landwirtschaft in ganz Südwestfrankreich verwüstet, von Weinbergen bis hin zu Obstfarmen.



Blick aus der Nähe von Rochefort-sur-Loire über die überfluteten Flüsse Louet und Loire (Cephas)

Der französische Innenminister, Manuel Valls , sagte ein Großteil der Haut Pyrenäen und Haut Garonne im Südwesten Frankreichs wird bis Ende dieser Woche zum Naturkatastrophengebiet erklärt. Dadurch können nationale Mittel für Hilfsprogramme verwendet werden.

Überschwemmungen sind in ganz Europa weit verbreitet. Stürme schlugen ein Champagner am 20. und 21. Juni, mit vielen Worten, starke Winde verursachten so viel Schaden wie Hagel. Der schlimmste Schaden war in den Dörfern Cunfin, Verpillières-sur-Ource, Mussy-sur-Seine und Rouvres-les-Vignes zu verzeichnen.

Deutschland hat die schlimmsten Überschwemmungen seit 2002 mit bis zu 20.000 betroffenen landwirtschaftlichen Grundstücken erlebt.

In Frankreich Versicherungsgesellschaft Groupama meldet bis zu 16.500 Anträge auf Zahlungen im Zusammenhang mit Hochwasserversicherungen, wobei die Auszahlungen für Mehrklimaversicherungen bis Ende Mai insgesamt 60 Mio. EUR betragen. Groupama schätzt, dass nur 35% der Weinberge über wirksame Versicherungspolicen verfügen.

Weltweit schätzt Frankreich den Schaden auf 500 Mio. EUR, wobei 300.000 ha landwirtschaftliche Nutzfläche betroffen sind.

Der Hagel in Vouvray hat inzwischen schätzungsweise zwei Drittel davon betroffen, wobei eine halbe Milliarde Euro Schaden geschätzt wird. Über 250 ha Weinreben in Cahors haben 80-100% verloren, nachdem auch ein ähnlich verheerender Hagelsturm in den Weinbergen von Charent-Maritime und Madiran gelitten hat.

Französischer Landwirtschaftsminister Stephane le foll sagte der Zeitung Les Echos: „Die globale Erwärmung bedeutet, dass wir in Zukunft viel proaktiver sein müssen. Wir brauchen wirksame Versicherungs- und Gegenseitigkeitssysteme, damit wir nicht immer nachträglich reagieren müssen. “

Geschrieben von Jane Anson in Bordeaux

Interessante Artikel