Bildnachweis: Alamy
Die Pflegenden Staffel 2, Folge 20
- Dekanter Reiseführer
Alte Weingeschichte, einzigartige Trauben und Qvevri-Gefäße sowie eine aufregende Esskultur machen dieses Land zu einem Muss für den abenteuerlustigen Weinreisenden, wie Carla Capalbo entdeckt ...
FAKTDATEI
Bepflanzte Fläche 45.000 ha
Rebsorten Es gibt Hunderte, aber die beliebtesten sind (rot) Saperavi, Tavkveri und Chkhaveri (weiß) Rkatsiteli, Chinuri und Mtsvane
Produktion 1.000.000 hl, von denen Qvevri-Weine einen Bruchteil ausmachen
Im Moment herrscht reges Treiben über Georgien, das Land im Kaukasus an der Kreuzung zwischen Osteuropa und Asien, wo in archäologischen Ausgrabungen vor 8.000 Jahren Hinweise auf Trauben und Spuren von Weinresten gefunden wurden.
-
Verbringen Sie einen perfekten Tag in Georgia
Antike ist auch die georgische Tradition, Wein in sehr großen Terrakottatöpfen namens Qvevri herzustellen, die im Boden vergraben sind. Bemerkenswert ist, dass diese Methode in Georgien seit Jahrtausenden ununterbrochen angewendet wird und bis heute anhält. 2013 hat die UNESCO die qvevri-Methode in ihre Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Im Wesentlichen werden die Trauben zerkleinert und in den Qvevri gegeben, und der Wein fermentiert und altert dort auf natürliche Weise bei Bodentemperatur. Das Sediment fällt durch die Schwerkraft und sammelt sich im spitzen Boden des Qvevri.
Gute Trauben zu haben ist der Schlüssel. Heute gibt es im Land mehr als 400 einheimische Sorten, von denen viele als verloren gelten. Am beliebtesten sind die leicht parfümierten weißen - und oft bernsteinfarbenen - Rkatsiteli und die dunkelroten Saperavi. Andere charakteristische Weiße sind aromatische Mtsvane, knusprige Chinuri, vollmundige Tsolikouri und die kürzlich wiederbelebten Kisi, die in der Sowjetzeit so gut wie verschwunden waren.
In ähnlicher Weise werden viele abgekündigte rote Trauben neu gepflanzt, um das allgegenwärtige Saperavi zu ergänzen. Dazu gehören Tavkveri, Shavkapito, Chkhaveri und Ojaleshi. Die Weine, die diese Rotweine produzieren, variieren je nach Terroir enorm: Wenn sie in den reichen Flusstälern gepflanzt werden, produzieren sie an höheren Hängen mehr Körper und Farbe, ihr Parfüm und ihre Säure nehmen zu, ebenso wie ihre ausgeprägten Aromen.
-
Georgia: Restaurants, Hotels und Geschäfte
Qvevri Neugier
Dank einiger wegweisender europäischer Winzer - darunter Josko Gravner in Italien, der vor Jahrzehnten mit der Verwendung von georgischem Qvevri begann - sind andere neugierig geworden, die Herkunft des Weins zu entdecken und Georgien zu besuchen. Und sie lieben, was sie finden. Die georgische Gastfreundschaft ist ebenso eine Frage des Nationalstolzes wie die oben genannten: Aufwendige Feste, die für Gäste und andere Feste vorbereitet werden.
'Es war überraschend zu sehen, wie interessiert internationale Weinliebhaber an unserem Qvevri sind', sagt Ramaz Nikoladze, einer der Führer der neuen georgischen Weinbaubewegung, der seine einheimischen Trauben - wie weiße Tsolikouri - biologisch in der Nähe von Kutaisi anbaut. 'Zumal wir sie immer benutzt haben. Die Menschen leben hier immer noch vom Land. In fast jedem Haushalt wurden Weinpflanzen zwischen ihren Obstbäumen ausgebildet und ein Qvevri im Keller oder Hof vergraben, um den Wein der Familie zuzubereiten. “( www.facebook.com/rnikoladze ).
Hoffnung aus Tagen unseres Lebens
Diese wachsende Anzahl unabhängiger Weingüter - viele winzige - produziert Qvevri-Weine und zieht Fans und Händler aus Australien, den USA und Großbritannien an. In der Nähe von Terjola (+995 551577751) hat Gogita Makaridze eine kleine Genossenschaft gegründet, die in seinem Qvevri-Keller elegante rote Otskhanuri Sapere-Weine herstellt.

Es gibt noch eine kleine Anzahl von Töpfern, die die Qvevri von Hand herstellen - denken Sie an riesige Spulentöpfe - einschließlich Zaliko Bodjadze, dessen Keramik auf der Straße von Tiflis nach Imeretien leicht zu erkennen ist ( [email protected] ).
Es gibt auch einen größeren Weinbau, der zum großen Teil auf den russischen Markt abzielt. Diese Weine folgen eher europäischen Vorbildern und verwenden Stahltanks und Holzfässer. Die Russen bevorzugen auch süßere - oft gesüßte - Weine.
Die politische Geschichte Georgiens ist komplex und spiegelt die Wünschbarkeit des Landes sowohl für seine strategische Position zwischen dem Schwarzen Meer, Asien, Europa und dem Nahen Osten als auch für seine natürliche Schönheit und das fast mediterrane Klima wider, das den Erfolg vieler Pflanzen ermöglicht, die nicht angebaut werden können weiter nördlich oder südlich. (Es ist am besten, im Frühling oder Herbst zu fahren, um die sehr heißen Sommer zu vermeiden.) Dies schließt Trauben ein, die an den Hängen der Berge und in den fruchtbaren Tälern in Zentral- und Ostgeorgien angebaut werden. Die Weinherstellung durfte jedoch nicht immer friedlich fortgesetzt werden.
Einzigartiger Wein und Essen
'Über drei Jahrhunderte osmanischer Herrschaft wurden die historischen Weinbergtäler von Meskheti im Südwesten Georgiens in der Nähe der Türkei dezimiert und Weindörfer und Qvevri zerstört', sagt Giorgi Natenadze ( [email protected] ) ein junger Winzer, der ehrgeizig daran arbeitet, den traditionellen Weinbau dieser Region wiederzubeleben.
Die Pflegenden Staffel 2, Folge 4
Mit Vorankündigung wird er Besucher entlang des dramatischen Mtkvari-Flusstals von Akhaltsikhe in das alte Dorf Chachkari begleiten, das im 12. Jahrhundert Wein für die Höhlenstadt Vardzia (heute UNESCO-Weltkulturerbe) lieferte.
Während der Sowjetzeit wurden unabhängige Weingüter zu riesigen Genossenschaften zusammengelegt, in denen Wein von schlechter Qualität hergestellt wurde. Viele dieser riesigen Weinberge werden jetzt von einer neuen Generation von Winzern aufgelöst und gekauft, die traditionelle Qvevri-Weine als die beste Möglichkeit betrachten, die einheimischen Trauben und Weine Georgiens sowie ihre aufregende Esskultur bekannt zu machen.
„Georgische Gerichte bieten gleichzeitig eine Reihe von Gerichten, von käsigen Khachapuri-Kuchen und Kartoffelknödeln bis zu eingelegten Blüten, Gemüse mit Walnusspasten und Eintöpfen aus Kräuterfleisch. Es braucht einen ungewöhnlichen Wein, um mit jeder dieser Empfindungen gut zu heiraten, und unsere sogenannten orangefarbenen, hautmazerierten Weißweine tun dies hervorragend “, sagt Iago Bitarishvili, für dessen Frau Marina Kurtanidze - Georgiens erste Winzerin bei Mandili - kocht Besucher ihres Weinguts (facebook.com/Iagos-Wine). Sie sind nicht weit von Saguramo entfernt, der georgischen nationalen Rebsammlung und Baumschule, in der 400 einheimische Sorten angebaut werden ( [email protected] ).
Georgien liegt zwischen den Gebirgszügen des Kaukasus. Dort ist es zu hoch, um Trauben anzubauen, aber die spektakuläre Bergkulisse und die alten Dörfer sind eine Erkundung wert. Die wichtigsten Weinregionen von Kachetien im Osten und Imeretien, Racha und Samegrelo im Westen sind nur wenige Autostunden vom zentraleren Tiflis, der schönen Hauptstadt, entfernt.
Das Land hat das gleiche Gebiet wie Schottland oder Irland, so dass es möglich ist, in einer Woche viel Boden zu bedecken. Die beste Art zu reisen ist mit dem Auto, idealerweise mit einem georgischen Fahrer, der es gewohnt ist, auf den Straßen und Kühen zu navigieren. In Georgien leben Tiere frei herum, ein Symbol für die Unabhängigkeit, die die Georgier so sehr bewahren wollen.
Wie man dorthin kommt
Georgisch ist eine einzigartige Sprache und nur wenige Menschen außerhalb Tiflis sprechen Englisch. Der beste Weg, um zu reisen oder eine Reise zu planen, ist eine lokale Agentur. Lebende Wurzeln ist auf Essens- und Weintouren spezialisiert und kann Ihnen bei Transport, Reiseroute und vielem mehr helfen. www.travellivingroots.com
Schahs von Sonnenuntergang Diamantwasser
Mehrere Fluggesellschaften fliegen mit einem Zwischenstopp nach Tiflis. Abhängig von Ihrem Abflughafen haben Sie möglicherweise das Glück, einen Direktflug zu erhalten. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie sehen, dass Ihr Flug in den frühen Morgenstunden ankommt - die meisten tun dies, und Hotels sind es gewohnt, Autos zu schicken, um Passagiere zu diesem Zeitpunkt abzuholen, da Georgia keine Nachtflugbeschränkungen hat.
Carla Capalbo ist eine Lebensmittel-, Wein- und Reiseschriftstellerin. Ihr Buch, Verkostung Georgiens: eine Reise mit Essen und Wein im Kaukasus wird 2016 veröffentlicht.











