Haupt Schwört Jefford am Montag: Vin Jaune und Cousins...

Jefford am Montag: Vin Jaune und Cousins...

Jura, Gelbwein

Verpassen Sie nicht die Jahrgänge 2010 und 2011 im Jura. Bildnachweis: CIVJ

  • Höhepunkte

Andrew Jefford probiert einige 2010 Vins Jaunes - und mehr ...



Im 'Jefford am Montag' der letzten Woche Ich habe das kürzlich vor dem diesjährigen Percée de Vin Jaune im Jura organisierte Symposium „Vin de Voile“ beschrieben, an dem nicht nur lokale Personen teilnahmen Gelber Wein Erzeuger, aber auch die Sherryproduzenten Equipo Navazos und Williams & Humbert sowie der Tokajer Produzent Samuel Tinon. Schauen wir uns diese Woche die Weine selbst an.

Gelbweinverkostung

Sechs Jahre Alterung bedeutet, dass die neuesten Jahrgänge von Vin Jaune 2010 und 2011 auf den Markt kommen. Wenn Sie ein Fan von Vin Jaune sind, lassen Sie sich diese nicht entgehen: 2010 war ein kleiner, aber hochwertiger Jahrgang, während 2011 war Ein reichhaltiger Jahrgang mit guten bis sehr guten Weinen. Nachfolgende Jahrgänge waren für die Erzeuger in Bezug auf Quantität und Qualität in der Regel viel schwieriger, und die Preise für diesen begehrten, aber notwendigerweise seltenen Weinstil werden sicherlich steigen.

Der Kauf des jungen Vin Jaune ist übrigens ein viel weniger riskantes Verfahren als früher: Die Kontrollen, Kontrollen, Überwachung und das Verständnis dieser Weine haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich verbessert und sind infolgedessen viel konsequenter. Kenner lieben es, diese Weine weiter zu altern, und die Produzenten selbst geben in drei Jahrzehnten oft 'Drink by' -Daten, aber das überzeugt mich nicht: Die auf dem Symposium gezeigten älteren Jahrgänge waren nicht einheitlich erfolgreich, und meine eigene Präferenz, außer im Falle von wirklich herausragenden jungen Weinen wäre es, innerhalb von fünf Jahren nach dem Kauf zu trinken.

Die Erzeuger sind unabhängig von der Bezeichnung in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, und die Weine wurden verkostet. Die meisten Weine haben einen lokalen Verkaufspreis von 25 € bis 35 € bei der Veröffentlichung, obwohl die von Stéphane Tissot teurer sind.

Ch d´Arlay, Côtes du Jura Vin Jaune 2010

Dieser wunderschön etikettierte Wein aus einem Anwesen, das früher dem Moët-Visionär und französischen Widerstandshelden Robert-Jean de Vogüé gehörte, hat eine mittelgoldene Farbe, einen süßeren, cremigeren Duft als seine Kollegen und einen Hauch von Geißblattcharme. Lassen Sie sich jedoch nicht irreführen: Am Gaumen ist es ein loser Pfeil: rein, lang und prägnant, mit mehr elementarem Savagnin-Charakter als viele seiner Kollegen, der gegen Ende des Gaumens in Richtung Umami und Nüsse moduliert. Comte Alain de Laguiche, der jetzige Eigentümer, spricht von seinem „droiteur et pureté“: eine genaue Beschreibung. 91 (14%)

Domaine Badoz, Gelber Wein Côtes du Jura 2010

Volles Gold, mit einem Duft von zerquetschter Zitrusschale und weißem Pfeffer zusätzlich zu etwas Wärme. Es ist auch am Gaumen schlank und pikant, aber mit großer Reinheit, Tatkraft und Lebendigkeit von der resonanten Säurearchitektur des Weins. 90 (14,5%)

Dom Baud Generation 9, Côtes du Jura Vin Jaune 2010

Volle Goldfarbe mit einem cremigen, zitronigen Duft, in dem bereits Aldehydnoten mehr als gewöhnlich sichtbar sind. Dieser Vin Jaune hat eine typische saure Nervosität der Côtes du Jura und einen fast salzigen Rand, an den Sie sich vielleicht auch an Brot und Seetang erinnern. Der Gaumen endet mit unerwarteter Wärme und Fülle und einigen Noten von Aprikosenfrüchten. Konzentriert und komplex. 92 (14,5%)

Tage unseres Lebens jake

Fruitière Vinicole d´Arbois, Schloss Béthanie, Arbois Vin Jaune 2010

Mit 270 ha Rebfläche ist dies der größte Produzent des Juras, und sein 2010er Vin Jaune ist eine feine Leistung: mittelgoldene Farbe mit frischen, bereits fruchtigen Noten, die durch die Cremigkeit von weichen, weißen Haselnüssen der neuen Saison reichhaltig werden. Am Gaumen ist es ein wahrer Arbois: breit, lebendig, reichhaltig und mundfüllend, mit weniger offenem Säurestreik als Côtes du Jura Vins Jaunes. Die resonanten Obstgartenfrüchte zeichnen sich auch durch getrocknete Pilze und herzhafte Umami-Noten aus. Trotz seiner Amplitude lässt es den Mund frisch und sehnt sich nach mehr. 93 (15%)

Obst Vinicole de Voiteur, Château-Chalon Vin Jaune 2010

Der Jura hat eine der ältesten Genossenschaftstraditionen in Frankreich, und die regionalen Standards sind bewundernswert hoch. Die Voiteur-Genossenschaft am Fuße des Château-Chalon ist der größte Einzelproduzent dieses seltenen Weins und vinifiziert ein Viertel der Appellationen 55 ha Weinberg. Der Wein ist derzeit relativ blass, mit weichen, subtilen Düften, die cremige Süße und Pflanzensaft verbinden. Am Gaumen ist es raffiniert, rein und elegant, mit abgerundeten Zitronenfrüchten, steiniger Reinheit und einem Kitzel von nussiger, körniger Komplexität im Abgang, die ein wenig mehr Flaschenalter sicherlich verstärken wird. Ein Klassiker, den man mit Zuversicht kaufen kann. 93 (14,5%)

Dom Henri Maire, Château-Chalon Vin Jaune 2010

Henri Maire ging im Februar 2015 in den Besitz der Boisset-Gruppe über, aber der größte Teil des Kredits für diesen Wein sollte an das Team von Verdoso Industries gehen, das das Unternehmen 2010 übernahm. Es ist ein guter Maßstab für die Region, die es nicht war. In der Vergangenheit war dies nicht immer der Fall: Vollgoldfarben mit reichlich bereits vorhandenen, hefigen, pilzartigen, aromatischen Intrigen. Der Gaumen hält in diesem Fall mit Großzügigkeit und Überschwang das, was die Nase versprochen hat: Es ist ein großer, bereits gefüllter Mund mit einem sauberen, langen, würzigen und speichelinduzierenden Abgang. 91 (14,5%)

Rolet, Arbois Vin Jaune 2010

Eine helle, mittelgoldene Farbe mit Duft nach Apfel, Zitrone, Quitte und Waldpilz. Es gibt einen cremigen Sog und der Wein ist sehr sauber und makellos. Am Gaumen ist es intensiv und lebendig mit mehr saurem Antrieb und Schub als viele Arbois-Kollegen. Diese beharrlich straffen, engen Apfel-Zitronen-Früchte lassen darauf schließen, dass dies nach zwei oder drei Jahren Wartezeit besser ist und viel Alterungspotential auf Lager ist. 93 (14,5%)

André und Mireille Tissot, Schloss Chalon Gelber Wein 2010

Wie beschreiben Sie Stéphane Tissot? Vielleicht kommt 'menschliches Feuerwerk' am nächsten, er sprudelt und knistert vor Energie, Bonhomie, Bestimmtheit und Kreativität, und er und seine Frau Bénédicte haben dies in den 25 Jahren seit seiner Übernahme von seinem Vater zu einer der besten französischen Domänen in gemacht Jede Region sowie eine der größten im Jura bietet eine riesige Auswahl an 28 verschiedenen Cuvées, darunter drei verschiedene Cuboées von Arbois Vin Jaune und ein Château-Chalon. Für Tissot besteht der Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen darin, dass Château-Chalon „mehr Finesse, zartere Früchte und mehr Zitruscharakter“ hat. Das trifft sicherlich auf dieses großartige Beispiel zu, das Anfang 2018 immer noch ein relativ blasses Gold ist. Hier gibt es eine enorme aromatische Komplexität, wenn man ihm nur ein wenig Zeit zum Auftauchen gibt: Moos, Waldmeister, Minze und Zitronenverbene, Polsterung untertriebener, aber unterstützender Sommer oder Licht Zitrusfrüchte - wenn auch noch nicht viel Nuss- oder Pilzkomplexität. Am Gaumen hat der Wein fast die saure Energie und den Ausfall eines Rieslings, obwohl die Anspielungen, die von dieser sauren Kraft ausgehen, ganz anders sind - Schotter, grüne Pflaumenschalen und grüner Apfel mit einer Bitterkeit aus Chicorée, Eichel oder Löwenzahnsaft. Es ist resonant, energisch und fast ätzend im Mund, aber es gibt auch ein wenig Umami-Wärme und mit der Zeit (die dieser Wein braucht) werden Sie eine leuchtende Formgebung sehen. Prächtiger Vin Jaune. 97 (15%)

Jacques Tissot, Arbois Vin Jaune 2010

Mittelgoldene Farbe mit einer warmen, beruhigenden, pflegenden, abgerundeten Nase, sauber und süß ausgedrückt, jedoch ohne große aromatische Komplexität. Am Gaumen reif, rund und würzig, mit warmen, erdigen, herzhaften Aromen von Fleischbrühe, die der gedämpften Obstgartenfrucht Tiefe und Komplexität verleihen. 92 (14,5%)

Royals Staffel 3, Folge 4

Jean-Louis Tissot, Arbois Vin Jaune 2010

Der Arbois-Stil ist im Vergleich zu der Nuance, Subtilität, Maserung und Finesse von Château-Chalon eher kraftvoll und überschwänglich. Dieses mittel- bis vollgoldene Exemplar von Valérie und Jean-Christophe Tissot hat ein weiches, reichhaltiges, einhüllendes, aromatisches Profil von pikanter Waldsüße und einen lebendigen, tiefen Gaumen, der Waldpilz und siedende Stocknoten mit klingender, singender Säure kombiniert. Seine Struktur hat fast eine tanninhaltige Dimension: Grand Arbois, der sicherlich seit einem Jahrzehnt oder länger die Beine hat. 94 (14,5%)

Philippe Vandelle, L’Etoile Vin Jaune 2010

Hellgoldene Farbe mit Düften von gedroschenem Getreide, trockenem Stroh und etwas Pfirsichsaft. Zitrone, Brot und getrocknete Pilze sind die Anspielungen auf den Gaumen in diesem ausgeglichenen, entschlossenen und fest strukturierten Vin Jaune. Es gibt ein helles, reichliches und zufriedenstellendes Finish. 92 (14,5%)


Verkostung der Cousins

Wie ich letzte Woche angedeutet habe, ist die sinnliche Erfahrung von Fino und Manzanilla (hergestellt aus säurearmem Palomino in Solera-Systemen mit mehreren Jahrgängen) eine ganz andere als die von Vin Jaune und anderen Segel Weine aus dem säurereichen Savagnin, hergestellt aus einem einzigen Jahrgang.

Zwei Weine aus Spanien haben uns einem gültigen Vergleich ein Stück näher gebracht. Der erste ist der nicht angereicherte Bota de Florpower von Equipo Navazos, ein 12% iger Wein aus zwei alten Weinbergen in Sanlúcar, in dem Sie die Qualität der Palomino-Früchte (und etwas weiche Säure) sowie die Auswirkungen von sehen können Blume (Die aktuelle Version ist Bota 77 MMXV aus dem Jahr 2015). Williams & Humbert bietet unterdessen echten Single-Vintage-Wein (Añada) als „Crianza Tipo Biologica“ an - siehe einen Rückblick auf das Jahr 2010 sowie einen Rückblick auf Equipo Navazos 'La Bota de Fino 68 und Samuel Tinons 2007er Tokaji Szamorodni Száraz.

Rüste Navazos, La Bota de Fino 68, Macharnudo Alto aus

Diese Mischung im Solera-Alter bezieht alle neuen Weine aus den berühmten Albariza Weinberge von Macharnudo Alto. Das Blume in der Solera-Phase selbst, aus der der Wein abgefüllt wird, ist fast erschöpft - obwohl dies aus den ersten und zweiten Criaderas stammt, die reicher sind Blume sowie die Solera selbst. Es ist eine blass brünierte Goldfarbe mit Düften von gemahlenem Getreide, Seetang, Anis und grünem Tee, cremig, fast zäh Blume Aromen von beeindruckender Breite und Tiefe. 93 (15%)

Williams Vintages Collection, Fino En Rama, Biologisches Altern im Jahr 2010

Dieser leicht angereicherte Wein aus dem Albariza Die Weinberge von Añina und Carrascal sind aus durchscheinendem Zinngold mit sanft schonenden Düften, aber auch einer gedämpften Fruchtwärme. Dieses Fruchtaroma verschwindet jedoch am Gaumen. Es ist säurearm (4 g / l), prall und rund, aber hell und lebendig mit zähem, prickelndem Geschmack Blume Charakter, von dem du glaubst, dass du dem viel näher kommst Blume in diesem Wein als in den meisten gelbe Weine . 92 (15%)

Samuel Tinon, Tokajer Szamarodni Dry 2007

Ein nicht angereicherter Wein aus 90% Furmint mit 10% Hárslevelű, der in einem Moment aus gesunden, geschrumpften und botrytisierten Trauben geerntet wird, die zusammen zur Trockne fermentiert werden. Der Wein hat eine leichte, durchscheinende gelbbraune Farbe mit einem Duft von trockenen Blättern, Lack und alten Bücherregalen aus der Bibliothek - mit anderen Worten, die oxidativen Elemente sind wichtiger als jedes Erbe des Segel . Am Gaumen ist der Wein würzig, hell, leicht, offen und sehr sauber, mit etwas von der suchenden Säure von Vin Jaune (hier 5,1 g / l) und einer staubigen Aprikosenfruchtkomplexität. 89 (13,8%).


  • Weitere Andrew Jefford-Kolumnen auf Decanter.com

Interessante Artikel