Haupt Andere Seltener Whisky und Yquem 1975 führen die Online-Auktionen von Sotheby's an...

Seltener Whisky und Yquem 1975 führen die Online-Auktionen von Sotheby's an...

Sotheby

Das Château d'Yquem 1975 war ein Highlight. Bildnachweis: Sotheby's

  • Höhepunkte
  • Nachrichten nach Hause

Eine einzelne Flasche Scotch Whisky „Macallan 56 Year Old 1945“ brachte kürzlich bei einer Online-Auktion von Sotheby's mit Schwerpunkt auf seltenem Whisky 62.000 US-Dollar ein.



Der Whisky aus dem Jahr 1945 wurde vor der Abfüllung 56 Jahre lang gereift und hatte eine hohe Schätzung von 48.000 US-Dollar vor dem Verkauf.

In einer separaten Auktion für edlen Wein wurde ein 12-Flaschen-Cache von Château d'Yquem 1975 für 11.780 US-Dollar verkauft, mehr als das Doppelte seiner hohen Schätzung vor dem Verkauf. Dekanter Jane Anson probierte den Wein im Jahr 2015 und stellte fest, dass es „leicht noch ein paar Jahrzehnte dauern kann“.

Sotheby’s war aufgrund des Coronavirus gezwungen, die beiden Auktionen von New Yorker Live-Events auf Online-Auktionen umzustellen, sagte jedoch, dass sie immer noch zusammen 2,3 Mio. USD erzielten.

Es fügte hinzu, dass 'dedizierte Online-Verkäufe allein seit März im gesamten Unternehmen 60 Millionen US-Dollar erzielt haben'.

Der Online-Verkauf von Wein und Spirituosen hat auch neue Bieter angezogen. 'Fast die Hälfte aller Käufer in unserem Whisky-Verkauf war neu bei Sotheby's', sagte Connor Kriegel, Leiter des Auktionsverkaufs der Weinabteilung von Sotheby's in New York.

Die Whiskyauktion wurde von seltenen Macallan-Abfüllungen dominiert, die zuvor dem in Los Angeles ansässigen Einzelhändler Wing Hop Fung gehörten. Rund 70% der verkauften Lose gingen an Käufer aus Asien.

Bei der Auktion für edle Weine gingen 70% der verkauften Lose an US-amerikanische Käufer.

Während der Verkauf 821.748 USD einbrachte und die Gesamtschätzung vor der Auktion übertraf, schnitten einige Weine besser ab als andere.

Mehrere Spitzenweine aus Burgund aus den frühen 2000er Jahren übertrafen ihre Schätzungen deutlich, darunter zwei Flaschen Chambertin-Clos de Bèze Grand Cru 2002 von Armand Rousseau, die für 7.440 USD verkauft wurden (hohe Schätzung: 5.000 USD).

Drei Flaschen Domaine du Comte Liger-Belairs „Aux Reignots“ -Premiere Cru 2003 von Vosne Romanée brachten 3.472 US-Dollar ein (hohe Schätzung: 2.000 US-Dollar).

Auch einige Lose Bordeaux-Erstwachstumsweine aus den 1990er Jahren übertrafen ihre hohen Schätzungen.

Unter ihnen erzielten 12-Flaschen-Kisten mit Château Latour und Château Margaux aus dem berühmten Jahrgang 1996 am linken Ufer jeweils 8.060 US-Dollar, verglichen mit hohen Schätzungen von 6.500 US-Dollar.

Ein 12-Flaschen-Karton von Mouton Rothschild 1998 brachte ebenfalls 5.580 US-Dollar ein (hohe Schätzung: 4.800 US-Dollar).

Das konkurrierende Auktionshaus Christie’s hat in den letzten Wochen auch ein stärkeres Interesse an Online-Geboten gemeldet.

Inzwischen haben viele Auktionshäuser, Restaurants, Einzelhändler und Weingüter selbst Online-Verkäufe getätigt, von denen einige nach der Coronavirus-Krise Einnahmen für wohltätige Zwecke bieten werden.


Das könnte dir auch gefallen:

Christies Berichte verzeichnen das Interesse an Online-Auktionen


Interessante Artikel