Haupt Gesponsert DO Utiel-Requena verstehen...

DO Utiel-Requena verstehen...

Der Weinbau und die Weinproduktion in Utiel-Requena stammen mindestens aus dem 7. Jahrhundert vor Christus

  • Beförderung

Wein wurde in der Region mindestens bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. Hergestellt, wie Spuren phönizischer Amphoren in der Region belegen. Jeder Besucher der Weinberge muss einen Abstecher zum bemerkenswerten Ort Las Pillilas machen. Es ist das älteste Überbleibsel eines industriellen Weinguts auf der Iberischen Halbinsel und im gesamten westlichen Mittelmeerraum. Archäologen haben auch Traubenkerne gefunden, die auf eine Weinkultur hinweisen, die bis ins 5. Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Mit der Zeit ließen sich die Römer im Jahr 1 v. Chr. Hier nieder und führten verbesserte Weinbautechniken ein.



Wer sich für die Tradition der Weinherstellung interessiert, sollte unbedingt das Museum auf dem Hauptplatz der Altstadt von Requena besuchen. In seinen unterirdischen Höhlen, die lange Zeit als Keller genutzt wurden, befindet sich eine bemerkenswerte Sammlung traditioneller Amphoren, die einst zur Gärung und Lagerung verwendet wurden. Im 21. Jahrhundert arbeiten lokale Winzer wieder mit Amphoren und erforschen ihre stilistischen Merkmale.

chicago pd alle zylinder zünden

Requena hat auch einen besonderen Platz in der Zeitgeschichte der Önologie in Spanien. Das liegt daran, dass viele der heute führenden Winzer in Requena ausgebildet wurden, zu einer Zeit, als es nur zwei Weinschulen im Land gab (zu der Zeit war die einzige andere in Tarragona).

Utiel-Requena - benannt nach zwei benachbarten Städten - wurde 1957 zu einer Konfession. In Bezug auf die moderne Weingeschichte Spaniens ist dies früh, da so viele DOs erst fast ein Jahrzehnt später in Betrieb genommen wurden.

Lage des Landes

Das DO befindet sich am westlichsten Punkt der Provinz Valencia, eine Autostunde landeinwärts von Valencia entfernt, auf einem Plateau auf 600-900 m über dem Meeresspiegel. Das vom zentralen Plateau Kastiliens zum Mittelmeer hin abfallende Land verursacht Höhenunterschiede.

Dies führt zu stilistischen Unterschieden innerhalb des DO. Im Osten sind Sinarcas, Camporrobles und Fuenterrobles die höchsten Unterzonen und liefern Weine, die sich durch einen höheren Säuregehalt, einen niedrigeren Alkoholgehalt und die hellen Aromen frischer Früchte auszeichnen.

Das Klima hier ist kontinental durch mediterrane Einflüsse gemildert. Im Winter ist es kalt genug für Frost und Hagel, während die Reben im Sommer extremer Hitze ausgesetzt sein können. Das heißt, die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen -10 ° C und 40 ° C. Es gibt viel Sonnenlicht (280 Stunden pro Jahr) und 450 mm Regen.

Die DO hat zwei Hauptbodentypen: Schwemmland und Ton mit Kalksteinablagerungen. Die klassische Landschaft von Utiel-Requena hat denkwürdig rötliche / terrakottafarbene Böden, die sich in die Ferne erstrecken und von Buschreben übersät sind. Die Aussicht wird gelegentlich von Bäumen unterbrochen.

Die Produzenten erkennen heute die Qualitäten, die den Iberer vor langer Zeit auf dieses windgepeitschte Plateau gezogen haben. Die Höhe, die Tagestemperaturänderungen und die gut durchlässigen Böden sorgen für ausdrucksstarke Weine. Es gibt 34.000 ha Weinberge und die Branche umfasst mehr als 5.000 Familien und über 100 Weingüter. Es ist erwähnenswert, dass es in der Region mehrere Vinos de Pago gibt, Produzenten, die Weine aus einem einzigen Landgut herstellen und ihre eigene DO haben. Dies ist ein weiteres Zeichen für die Qualität der Weine von Utiel-Requena.

Platzhalterbild von Utiel Requena

Die einheimische Bobal-Sorte verdankt ihren Namen ihrer unregelmäßigen Form, die an einen Stierkopf erinnert

Utiel-Requenas einheimische Rebsorte: der Bobal

Utiel-Requena ist die spirituelle Heimat der Bobal-Traube. Es erscheint früh in der Literatur und wurde im Valencia-Text des 15. Jahrhunderts erwähnt, der Frauenbuch (Das Buch der Frauen). Es ist nach Airén und Tempranillo die am dritthäufigsten gepflanzte Sorte in Spanien, obwohl eine der am wenigsten bekannten, und macht 8% aller Sorten aus.

Jenseits von Utiel-Requena befindet sich Bobal in den benachbarten Appellationen Manchuela und Ribera del Júcar. Es ist eine kräftige, ziemlich aufrechte Pflanze, die lange nachlaufende Triebe auswirft. Budburst ist Ende April / Anfang Mai, Ernte im September und Oktober. Der Haufen ist eine unregelmäßige Kegelform, die einem Stierkopf ähnelt, und daher der Name bovale oder Bobal.

Als Sorte entstehen tief gefärbte Weine mit festen Tanninen, die gut strukturiert sind und ein gutes Kellerpotential aufweisen. Trotz des warmen Terroirs des DO ist Bobal eine Sorte, die in Bezug auf pH-Wert und natürliche Säure sehr ausgewogen ist und während der Weinbereitung keine Anpassungen erfordert.

Es überrascht nicht, dass Bobal aufgrund seiner tiefen Farbe auch einen überdurchschnittlich hohen Resveratrol-Gehalt aufweist. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Traube für diese tiefe Farbe und ihre Produktivität geschätzt.

Nach dem Beitritt Spaniens zur Europäischen Gemeinschaft in den 1980er Jahren begann die Transformation von Bobal und Utiel-Requena mit der Einführung von Flaschenwein und edlem Wein. In den frühen 2000er Jahren war Bobal nur für seine zahnige, saftige bekannt Rosen . Seitdem hat die ernsthafte Beachtung des Weinbaus und die subtilen Ansätze zur Weinherstellung und -mischung zur Bewirtschaftung der Tannine Weine mit starker internationaler Anziehungskraft hervorgebracht.

Heute ist es der Bobal im „neuen Look“, der die internationale Anerkennung der Rebsorte anführt - und eine neue Generation von Winzern anzieht, um damit zu arbeiten.

Das Erbe von Utiel-Requena sind die trocken bewirtschafteten alten Reben, auf die mehr als die Hälfte der Bobal-Anpflanzungen entfallen. Die Rebe ist im Frühjahr kälteempfindlich, aber sehr widerstandsfähig gegen Oidium. Es ist auch dürreresistent. Diese Eigenschaften ermöglichen es den Erzeugern, leicht auf biologischen Weinbau umzusteigen. Mit dem Druck, sich an den Klimawandel anzupassen, der Nachfrage nach weniger interventionistischem Weinbau und dem Trend zu frischeren, knusprigeren Weinen wird Utiel-Requena mit Bobal in seiner Waffenkammer garantiert weiterhin Geschichte schreiben.

Zulässige Rebsorten

Rot: Bobal, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Pinot Noir, Garnacha Tintorera, Petit Verdot, Cabernet Franc. Bobal macht 70% der Pflanzungen aus. Es wird oft mit Tempranillo und Merlot gemischt, obwohl immer mehr Winzer sortenreine Bobal-Weine produzieren.

Weiß: Tardana, Macabeo, Mersequera, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Parellada, Verdejo, Moscatel de Grano Menudo. Unter den Weißweinen ist Macabeo der häufigste und wird aus Gründen der Frische häufig mit Sauvignon Blanc und Chardonnay gemischt. Einige Weißweine werden für zusätzliche Komplexität im Fass fermentiert. Von Zeit zu Zeit, wenn die richtigen Bedingungen herrschen, ist es möglich, süße Weine herzustellen. Sie sind selten, aber einige neuere Jahrgänge haben herausragende Weine hervorgebracht.


Utiel-Requena DO erhält 31 Medaillen bei den Decanter Asia Wine Awards 2019

Gold

Vinícola Requenense, Señorío de Mestalla Crianza, Utiel-Requena 201695

Bobal, Tempranillo und Garnacha ergeben zusammen eine große Komplexität von roten Beeren über Toast und Rauch. Getrocknete Pflaumen mit fleischigem Rand kommen durch, ebenso wie Tabak und Gewürze im anhaltenden Abgang.

Silber

Bodegas Utelianas, Vega Infante Auswahl Crianza Bobal, Utiel-Requena 201590

Reichhaltig, marmeladig und breit, mit einem blumigen Parfüm, aromatischen Kräutern und rosa Pfefferkörnern. Die Früchte beginnen zu reifen, sind aber immer noch sehr präsent und das frische Gefühl bleibt erhalten.

BVC Bodegas, Toro Loco Superior Memory Edition, Utiel-Requena 201790

Aromatisch und besonders blumig, auch mit kandierten Gewürzen, gekonnt unterstützt von lebhafter Säure und einem anhaltenden, sanften Finale.

BVC Bodegas, Toro Loco Reserva, Utiel-Requena 201592

Strukturiert und ausgeglichen, mit einer angenehmen Verbindung von Tannin und Säure, mit dunklen Beeren, die den Kern des Gaumens vor dem leicht würzigen Finale bilden.

Chozas Carrascal, Las Dosces, Utiel-Requena 201790

Echter Sinn für das Mittelmeer, mit Kräutern, die strukturierten, kraftvollen Tanninen und den mit Blumen geschmückten wilden roten Beeren Tiefe und Charakter verleihen.

Dominio de la Vega, In Calma Bobal, Utiel-Requena 201890

verlässt Ava Jerome gh

Nase nach roten Beeren und ein Hauch von Gewürzen, gefolgt von einem Gaumen mit angenehmen, eleganten Tanninen, saftigen Früchten und großer Säure.

Faustino Rivero Ulecia, Jung, Utiel-Requena 201890

Frische und zierliche Nase nach Veilchen und Pflaumen, ergänzt durch einen ähnlich hübschen Gaumen mit lebhafter Säure, süßen Kirschen und einem geschmeidigen Abgang.

Pago de Tharsys, Tharsys iconico Reserva Brut, Utiel-Requena 201691

Frisch, knackig und zart, mit Grüntönen zu den Zitrusfrüchten, erhöht durch die knusprige Säure und auf einer sehr feinen Mousse sitzend.

Valsangiacomo, Bobal de Sanjuan Viñas Viejas Bobal, Utiel-Requena 201893

Verführerische, blumige Aromen, verstärkt durch frische Fruchtnoten, unterstrichen durch definierte Säure und einen gut verpackten, konzentrierten Abgang.

Bronze

Bodegas Coviñas, Superior Villa de Adnos Bobal, Utiel-Requena 201786

Leicht aromatisch, mit frischen, saftigen Kirschen und tiefen, frischen schwarzen Johannisbeeren und einem Abgang, der die frischen Früchte betont.

Bodegas Coviñas, Adnos, Utiel-Requena 201486

Ausdrucksstark in der Nase, mit wilden roten und schwarzen Brombeerfrüchten, anhaltenden Aromen und einem festen Abgang.

Bodegas Covina, alte Reben Bobal, Utiel-Requena 201687

Frisch und lebhaft mit Veilchen, wilden Himbeeren, getrockneten Zitrusfrüchten und definierter Säure.

Bodegas Jiménez-Vila, Nexo, Utiel-Requena 201889

Reif, prall und marmeladig, aber mit erfrischender Säure, Gewürzen, Schokolade und festen, aber polierten Tanninen.

Bodegas Jiménez-Vila, La Novicia, Utiel-Requena 201786

Superreife, fast gebackene rote Beerenfrüchte mit einer Reihe von Gewürzen und festem Eichentannin.

Bodegas Utielanas, Castillo de Utiel, Utiel-Requena 201788

Grüne Oliven und Erde, angereichert mit Pfefferkorn und Mineralien, mit körnigen Tanninen und einer übergreifenden Frische.

Bodegas Utielanas, Vega Infante Crianza Bobal, Utiel-Requena 201587

Üppig und groß, aber auch blumig, mit herzhafteren Noten von schwarzem Pfeffer und Leder, mit einer zähen Ausdauer.

Bodegas Vibe, Parsimonia Crianza, Utiel-Requena 201686

Köstliche Säure und reine Früchte, die gegen Ende eine Kräuterluft zeigen.

Bodegas Vibe, Parsimonia Autor Bobal, Utiel-Requena 201788

Weich, aber definiert, mit Vanillecremigkeit zu den Früchten und einem Kakaostoß im Abgang.

Casagrande, Autor Red Bobal, Utiel-Requena 201688

Süß-saure Schwarzkirsche, gemischte Beeren, mit süßen Eichengewürzen und einer leesigen Weichheit.

Dominio de la Vega, Das Ende, Utiel-Requena 201887

Reife tropische Noten von Ananas, verstärkt durch Gewürze, Honig, Wachs und Gewürze am Ende.

Nodus, Delirium Merlot, Utiel-Requena 201686

Konzentriert und strukturiert, mit dunklen Früchten, Bitterschokolade, Minze, Lakritz und angenehmer Frische.

Nodus, Chardonnay, Utiel-Requena 201887

Ein Hauch von Rauch über Sahne, Zitrone, Apfel und Limette mit einer herzhaften und mineralischen Linie am zarten Gaumen.

Pago de Tharsys, Stadt Tharsys, gereift in Barrica Bobal, Utiel-Requena 201887

Reichhaltiger und süßer Angriff, bevor sich am Gaumen ein holziger Charakter zeigt, der strukturiert und konzentriert ist.

Sierra Norte, Passion von Bobal Rosé, Utiel-Requena 201886

Erfrischender, knackiger Stil mit wilden roten Beerenfrüchten, vitaler Säure und einem charmanten Abgang.

Sierra Norte, Bercial Ladera los Cantos, Utiel-Requena 201688

Vanille, süße Gewürze und Schokolade. Reich strukturiert, mit festen Tanninen und schönem Cassis.

Code Black Staffel 2 Folge 2

Sierra Norte, Pasión de Bobal, Utiel-Requena 201787

Reichhaltige, weiche, reife und marmeladene Früchte mit guter Verwendung von Eichenholz und gehobener, eleganter Balance.

Valsangiacomo, das Dorf von San Juan Viñas Viejas Bobal, Utiel-Requena 201689

Reife Pflaume, Sauerkirsche, mit polierten Tanninen auf einem reinen Fruchtprofil mit anhaltenden Mineralien.

Vera de Estenas, Crianza, Utiel-Requena 201688

Interessante, reife und marmeladige Aromen von schwarzen Beerenfrüchten mit festen Tanninen, erfrischender Säure und einem salzigen Hauch.

Vera de Estenas, El Bobal de Estenas, Utiel-Requena 201886

Elegante, geröstete Früchte in der Nase und ein geradliniger, aber attraktiver Gaumen mit einer angenehmen Rundheit.

Vera de Estenas, Casa Don Engel Bobal, Utiel-Requena 201587

Süßfruchtig, mit einem Gaumen, der dunkle Schokolade, Rauch, reife Tannine und einen extravaganten, gerösteten Eichen-Abgang offenbart.

Vinícola Requenense, Palacio Imperial Tinto, Utiel-Requena 201887

Ansprechende Intensität von Heil-, Fleisch- und Gewürztönen, mit einer Streuung von Kräutern, die die Früchte weiter schichten.

Interessante Artikel