Riecht Ihr Wein nach Nagellack? Bildnachweis: Nina Assam
- Fragen Sie Dekanter
Warum ist es in Ihrem Wein und ist es eine schlechte Sache?
ian Somerhalder als Kind
Was ist flüchtige Säure? Fragen Sie Dekanter
Die flüchtige Säure wird aus Verbindungen in Säurearten hergestellt, die im Wein vorkommen und eher ein Aroma zeigen als am Gaumen.
'In einfachen Worten bezieht es sich auf die sauren Elemente eines Weins, die eher gasförmig als flüssig sind und daher als Geruch wahrgenommen werden können', sagte er Julia Sewell, Assistant Head Sommelier bei Ausblenden in Mayfair und Richter für die Decanter World Wine Awards.
„Die Hauptverbindung, die für dieses Aroma verantwortlich ist, ist Essigsäure, die allgemein als Essig bekannt ist. Eine sekundäre Verbindung, die gleichzeitig gebildet wird, ist Ethylacetat, das eher nach Nagellackentferner oder Farbverdünner riecht. “
Warum ist es in meinem Wein?
'Es sind im Allgemeinen Weine, die in älteren Fässern oder in oxidativeren Umgebungen hergestellt werden und VA aufweisen', sagte Sewell.
Das liegt daran, dass die Bakterien unter weniger sterilen Bedingungen leichter gedeihen können.
„Süße Weine aus botrytis cinerea (Edelfäule) weisen häufig einen sehr hohen Gehalt an flüchtigen Säuren auf, da die Trauben in der Regel einen hohen Anteil an Essigsäurebakterien aufweisen, die von Natur aus vorhanden sind. Gleiches gilt für Weine aus getrockneten Trauben “, sagte Sewell.
greg scott ny und gesellschaft
'Zu den Weinen, die üblicherweise einen höheren Gehalt an flüchtigen Säuren aufweisen, gehören Sauternes, Amarone della Valpolicella und Portwein.'
Bill Spencer verlässt mutig und schön
Ist flüchtige Säure eine schlechte Sache?
'Obwohl das Vorhandensein hoher VA-Mengen als unerwünscht angesehen wird, ist in einigen Fällen ein Hauch von Volatilität keine schlechte Sache', sagte er Natasha Hughes MW in ihrem Leitfaden zu Weinfehlern .
'Es ist ein wichtiges Merkmal in vielen Weinen, das häufig auf positive Weise Komplexität und Interesse erhöht. Es kann so beschrieben werden, dass es den Aromen des Weins einen' gehobenen Charakter 'verleiht', sagte Sewell.
'Wenn es jedoch nicht absichtlich im Wein enthalten ist, ist es definitiv ein Fehler und kann ein Indikator für eine unreine Weinbereitung sein.'
'In extremen Mengen kann VA ziemlich beleidigend sein, ähnlich wie Essig oder Nagellackentferner, wenn es zu stark riecht, und letztendlich können die Aromen einen Wein überholen, wenn er nicht robust genug ist, um das Gleichgewicht zu halten.'











