Haupt Barolo Jefford am Montag: Stürmer im Zweifel...

Jefford am Montag: Stürmer im Zweifel...

Gaia Gaja in den Weinbergen.

Gaia Gaja in den Weinbergen. Bildnachweis: Andrew Jefford

  • Höhepunkte
  • Lange gelesene Weinartikel
  • Nachrichten nach Hause

Andrew Jefford begleitet Gaia Gaja plus Hund auf einer Tour durch die Weinberge des Unternehmens - und entdeckt unterwegs die Denkweise der Gaja.



Mitte Juni, an einem typisch warmen und feuchten Langhe-Morgen, besuchte ich den Schlüssel Gaja Weinberge in Barolo und Barbaresco mit Gaia Gaja - und Bris, ihrem kleinen, neugierigen Schoßhund. Die Praktiken der Gaja-Weinberge haben sich im letzten Jahrzehnt radikal verändert, aber Gaias Erkenntnisse haben mir auch geholfen, die Herausforderungen zu verstehen, die sich aus einem Generationswechsel ergeben - in diesem Fall, als zwei Töchter (Gaia und ihre jüngere Schwester Rossana) und ihr jüngerer Bruder Giovanni langsam die Macht übernehmen von ihrem entmutigend erfolgreichen und innovativen Vater. Giovanni arbeitet derzeit in New York, während Gaia sich selbst als 'Außenministerium' und ihre Schwester als 'Innenministerium' bezeichnet.

Um 1997, so Gaia, erkannte die Familie, dass die globale Erwärmung bedeutete, dass „wir im Weinberg etwas ändern mussten“. Das traditionelle Streben der Langhe nach Reife war kein Gebot mehr: Es kam leichter, sogar (gelegentlich) bis zur Unruhe. „In den Weinbergen passierten seltsame Dinge. Plötzlich wurde uns klar, dass wir die Säure und die Trinkbarkeit schützen mussten, was bedeutete, dass wir unsere gesamte Arbeitsweise überdenken mussten. “

Gaja Weinberge

Hohe Zwischenreihenbepflanzung in Gaja-Weinbergen. Bildnachweis: Andrew Jefford

Es gab drei Hauptherausforderungen: Die erste bestand darin, die Pflanzenvitalität zu mildern, die zweite darin, Erosion zu verhindern, und die dritte darin, an der Verbesserung der organischen Substanz im Boden zu arbeiten. Um diese Ziele zu erreichen, wollte Gaia, dass das Unternehmen auf biodynamischen Anbau umstellt. Sie schlug dies ihrem Vater vor. „Er hat darüber nachgedacht. Er sagte nein. Das ist nicht der richtige Weg. 'Ich war enttäuscht, dass er meinen Traum zerstört hat. 'Sie müssen etwas anderes tun', sagte er, 'etwas, das Ihnen gehört. Wenn wir Biodynamik betreiben, tun wir das, was alle anderen tun. “

Dieser Ansatz, der sich im Gespräch mit Gaia herausstellte, ist von grundlegender Bedeutung für das Lebenswerk ihres Vaters - und stimmt mit der piemontesischen Denkweise überein. 'Wie die meisten Menschen im Piemont sind wir natürlich keine Menschen, die die Tür öffnen und an einem kleinen Tisch sitzen und diskutieren. Wir sind alle ziemlich geschlossen. Wir machen die Dinge auf unsere eigene Weise. “

Angelo Gaja, so scheint es, fast obsessiv. „Ich arbeite jetzt seit 12 Jahren mit meinem Vater. Er war immer sehr stolz und beschützte den Traum, anders zu sein. Das ist das Einzige, was er mir jeden Tag sagt: 'Sei anders'. Ich bewundere diese instinktive Haltung, an sich selbst zu glauben und Dinge auf Ihre eigene Weise zu tun, aber ich weiß nicht, ob ich es jemals lernen werde. '

Selbstvertrauen geht jedoch nicht mit Selbstzufriedenheit einher. 'Er ist niemals dogmatisch. Er sagt, man muss immer 30 Prozent der Zweifel behalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Recht haben, gibt es keinen Raum für Verbesserungen. Mein Vater ist immer auf der Suche nach der schlechten Seite einer guten Sache, an der er immer Zweifel hat. Das ist seine Art zu sein. “

Höllenküche Staffel 15, Folge 11

Nach der Sackgasse wegen der Biodynamik schlug Gaia ihrem Vater vor, mit Beratern zusammenzuarbeiten. 'Die Reaktion meines Vaters war - Nein. Er mochte keine Berater. Er sagte, sie seien Fremde, die mit Wissen zu Ihnen nach Hause kommen, aber sie nehmen es auch weg, sie verbreiten es. “ Vater und Tochter hatten „ein langes Gespräch. Schließlich sagte er, ok, wir können mit Beratern zusammenarbeiten, aber es müssen Berater sein, die nicht für andere Weingüter arbeiten. Eigentlich war dies der Beginn einer sehr lustigen neuen Zeit für uns, weil wir angefangen haben, mit Beratern zusammenzuarbeiten, die Experten für andere Lebensformen waren. “

Gaja Biodiversität

Insektenhotels in den Gaja-Weinbergen, um die Artenvielfalt zu fördern. Bildnachweis: Andrew Jefford.

Die meisten Änderungen an den Weinbergen sind auf diese sieben Kooperationen zurückzuführen. Die biologische Vielfalt stand an erster Stelle, insbesondere bei der Herstellung charakteristischer Komposte auf der Basis von Kuhdung und kalifornischen Würmern. Dann kam die Verwendung von hohem Gras in den Zwischenreihen und von verschiedenen Getreidekulturen, um die Kraft der verschiedenen Parzellen mit minimalem Rebschnitt während des Sommers zu pflanzen, wenn Zypressen gepflanzt wurden, um im ausgewachsenen Zustand als „Hotels für Vögel“ zu fungieren. und die Verwendung von Pilzen und Pflanzenextrakten als Behandlungen anstelle von synthetischen Chemikalien. Das Unternehmen hat auch einen neuen Ansatz für die Pflanzenauswahl gewählt, der auf dem Gedanken basiert, nicht die stärksten Pflanzen zu verwenden, sondern diejenigen, die sich am besten ohne Hilfe von Krankheitsausbrüchen erholen können.

Wie sich herausstellt, nehmen auch Gaia Gajas Gespräche mit ihrem Vater eine einzigartige Form an. „Wir kommunizieren schriftlich. Eines Tages sollte ich die Briefe zwischen meinem Vater und mir veröffentlichen. Das Problem ist, dass er sehr ungeduldig ist. Wenn ich in sein Büro gehe und ihm nicht sagen kann, was ich ihm in drei Minuten zu sagen habe, zittern seine Beine auf und ab und er denkt über etwas anderes nach. Also schreibe ich ihm lange Briefe, die ich an meine Mutter und Schwester verteile. Dann liest er es und schreibt alles mit Unterstreichungen und Ausrufezeichen darüber. Drei Tage später besprechen wir alles bei einem Treffen. “ Sie haben auch einen Familien-Chatraum (ohne „spezifische Regeln“) und schreiben sich gegenseitig viele kleine Notizen.

Die neue Generation beginnt jedoch, das Schiff auf ihre eigene Weise zu steuern - und das vielleicht prominenteste Zeichen dafür ist die Rückkehr der Barbaresco-Weine, einschließlich Crus, zum Barbaresco DOP. Laut Gaia war die Entscheidung ihres Vaters (1996), die Weine allein unter dem Namen Langhe zu vermarkten, ein weiteres Beispiel für sein Bestreben, anders zu sein - und für seine Feier des Zweifels. Zu diesem Zeitpunkt begann er zu hinterfragen, dass der größte Standortausdruck nur mit Nebbiolo möglich war. Wäre es nicht eher eine Sortenmischung? Dies waren schließlich die ältesten regionalen Traditionen (einige könnten hier eine Verwandtschaft mit Jean-Michel Deiss 'Theorien über den Ausdruck des Terroirs im Elsass sehen).

„Als wir Cerequio in Barolo kauften“, betonte Gaia, „wo der Hügel plötzlich abfiel und es mehr Wasser gab, wurde er mit Barbera bepflanzt, und auf dem höchsten Teil, wo es windiger war, gab es Dolcetto. Es war die Idee meines Vaters, dass wir erwägen sollten, diese kleinen Sorten wieder in die Mischungen zu bringen. Er hat mit dem Consorzio gesprochen, aber sie waren sich nicht einig. ' Er fuhr trotzdem fort - natürlich erlaubte er, dass auch dieser Kurs falsch sein könnte (tatsächlich wurde nur Barbera in den Mischungen verwendet). Die Tatsache, dass die Barbaresco-Weine sind wieder im DOP bedeutet, dass sich der Zweifel auf sich selbst verdoppelt hat.

Auch im Weingut geht die Entwicklung weiter. Die Delikatesse des Traubenhandlings ist das Schlagwort, da die Hefe jetzt länger ist und weniger milde Eichentoasts als früher verwendet werden. Dies sind keine Eichenweine: nur 20 Prozent neue Eiche für Barbaresco und zwischen 30 und 35 Prozent für die einzelnen Weinberge, deren Reifung zwei Jahre beträgt, von denen der zweite in der Flasche ist.

Als ich die Barbaresco-Weine 2013 und 2014 probierte, marschierte Angelo ein: ein lebhafter 77-jähriger, strahlender, leicht kämpferischer und immer noch an neuen Projekten beteiligter („Ätna“, sagte Gaia, „war die Idee meines Vaters, sein Optimismus ', in Bezug auf Nachrichten im April 2017 über ein Gaja-Joint Venture mit Alberto Graci ). „Ich glaube“, erklärte Angelo, „dass wir neue Erkenntnisse gewinnen, um die Qualität des Weinbergs und der Trauben zu verbessern. Aber hat sie erklärt ', fügte er sofort hinzu,' dass wir uns von nichts sicher sind? '


Verkostung von Gaia 2013 und 2014 Barbaresco

Barbaresco 2013

Eine echte Zusammenfassung der Zone, in der Gajas 100 ha Langhe-Weinberge mindestens 10 verschiedene Standorte umfassen, die über den Barbaresco DOP verstreut sind. Der Jahrgang 2013 ist gut, perfekt, um Barbarescos Komplexität und Getreide zu enthüllen. Am Gaumen duftet es nach süßer, schwebender Sanftmut, reichlich ausgereiftem, reifem Klassizismus mit Aromen milchiger Anmut. 93 Punkte

Barbaresco Costa Russi 2013

'Russis Hang' (Russi war ein ehemaliger Besitzer) liegt im unteren Teil von Roncagliette, einem führenden Kreuz im Südosten der Barbaresco-Zone, mit einer Süd-Südwest-Exposition. Alle einzelnen Weinberge von Gaja haben einzigartige Fantasienamen: ein weiteres Zeichen für die Entschlossenheit, anders zu sein. Die Düfte von Costa Russi '13 haben eine Fleischigkeit, die im Barbaresco nicht erkennbar war, während die Aromen fester und griffiger sind, mit einer erfreulichen Brombeernote im Fruchtspektrum. 94

Barbaresco Sorì Tildin 2013

Sorì Tildin (der Name ist eine Anspielung auf Angelo Gajas energiegeladene Großmutter Clotilde Rey, ein prägender Einfluss) liegt mit einer offenen Darstellung weiter oben in Roncagliette. Der Wein ist noch jugendlich, mit einem berauschenden Wirbel aus Pflaumen-, Schlehen- und Holunderfrüchten. Lebendig und energisch, fest im Abgang reif, leuchtende Säure in einem formschönen, verlockenden Rahmen. Ein Wein von fein beurteilter Reife und verborgener Kraft. 96

Barbaresco Sorì San Lorenzo 2013

Dieser Weinberg (benannt nach dem Schutzpatron der Kathedrale von Alba) liegt unterhalb des Dorfes auf Barbaresco, innerhalb des Kreuzes von Secondine wurde er in der Vergangenheit auch San Donato oder Codovilla genannt. Dieser Wein befindet sich möglicherweise in einem ruhigen Stadium seiner Entwicklung, da er vorerst zurückhaltender und weniger aromatisch wirkt als Sorì Tildin 2013. Am Gaumen ist es offensichtlich gut mit meisterhafter Konzentration und Vitalität, leuchtenden Früchten, sicherem Gleichgewicht und üppig fühlbaren Tanninen. 95

Barbaresco 2014

Die Familie Gaja ist, wie viele in Barbaresco, begeistert von dem, was sie 2014 herstellen konnte. Der Hauptgrund dafür ist, dass Barbaresco nahezu normale Niederschlagsmengen (750 mm) hatte, während Barolo 1.200 mm am Kinn nahm. Die Spätsaison von September bis November war hervorragend. Dieser Wein ist etwas aromatisch trockener als der 2013er, mit leuchtend roten Fruchtaromen von Cranberry, Granatapfel und rotem Dessertapfel. Es ist harmonisch, ausgewogen und lang. 91

sollte man Pinot Noir dekantieren

Barbaresco Costa Russi 2014

Die Costa Russi hat im Vergleich zur Barbaresco auch mehr Himbeerfruchtnoten und florale Noten. Warm, würzig, hell, kantig: eine Duftkaskade, ein Schuss Geschmack. Nach diesem lebhaften Gaumen füllt sich der Wein zum Abgang hin zufriedenstellend. 92

Barbaresco Sorì Tildin 2014

Dies ist ein viel aromatisch reicherer Wein als seine beiden Kollegen oben, mit Weihrauch, Gewürzen und Minze zusätzlich zu komplexen roten Früchten. Der Gaumen verbindet Saftigkeit mit Eleganz. Hinter den Früchten steckt eine gewisse florale Komplexität, während der Abgang eine strahlende Verzauberung zeigt, die ich von 2014 nicht erwartet hatte. 94

Barbaresco Sorì San Lorenzo 2014

Raffinierte Düfte, wobei das Holz hier eine etwas wichtigere Rolle spielt als bei den anderen Weinen, aber mit viel fruchtiger aromatischer Polsterung, um es zu unterstützen. Am Gaumen ist dies der einzige Wein des Quartetts, bei dem die roten Früchte in diesem Jahrgang anfangen, sich schwarz zu färben - obwohl sie eine schicke Lebhaftigkeit mit viel Energie und Auftrieb behalten. Gewürze, Weihrauch und raffinierte, gemeißelte, fühlbare Tannine runden das Bild ab. 95


Mehr sehen Andrew Jefford Kolumnen auf Decanter.com

  • Jefford am Montag: Auf der Suche nach Wert in der Langhe

  • Jefford am Montag: Der Ethnologe im Keller

Interessante Artikel