- Fragen Sie Dekanter
Besorgt über schwankende Temperaturen in Ihrem Weinkeller ...?
Weinkellertemperaturschwankung - Fragen Sie Dekanter
Alistair Macrow fragt per E-Mail: Vor vier Jahren ließ ich einen Keller unter meinem bestehenden Keller errichten, um meinen Wein auf natürliche Weise unter den richtigen Bedingungen zu altern, aber jetzt bin ich besorgt über Temperaturschwankungen.
Mitten im Winter sinkt es bis Mitte August auf 8 ° C und steigt auf 16 ° C. Dies geschieht langsam, vielleicht einen halben Grad pro Woche: Sollte ich besorgt sein?
Ich habe Sensoren im Keller installiert und war alarmiert, als ich einen Unterschied von drei oder vier Grad von oben nach unten im Keller feststellte.
Sebastian Riley-Smith, Geschäftsführer des Weinlagerspezialisten Smith & Taylor, antwortet: Das akzeptierte Ideal von 13 ° C im Keller scheint eher durch regionale Sitten und den Wunsch entstanden zu sein, gut gelagerten Wein zu genießen, als durch wissenschaftliche Studien.
Die Fluktuation ist nicht so einfach, da sie Probleme mit Reichweite und Geschwindigkeit mit sich bringt. Wir wissen, dass eine konstante Temperatur von 10 ° C bis 15 ° C für Wein akzeptabel ist und dass eine Abweichung davon die Alterungsfähigkeit ernsthaft beeinträchtigen kann.
Ein Weinkeller bei 23 ° C altert (je nach Wein) durchschnittlich achtmal schneller als bei 13 ° C.
Wir wissen, dass sich Wein, der übermäßiger Hitze ausgesetzt ist, ausdehnt, der Korken hervorsteht und die Flasche zu lecken beginnt. Umgekehrt bildet sich beim Abkühlen eines Weins ein Vakuum und saugt den Wein aus dem Korken. Das Eindringen von Sauerstoff in die Flasche in Verbindung mit wechselnden Temperaturen erzeugt einen Pumpeffekt, der sich negativ auf die Qualität eines Weins auswirkt.
Eine vorgeschlagene Lösung, um dem entgegenzuwirken, besteht darin, die Flaschen in einem Winkel zu lagern, damit sowohl Wein als auch die Luftblase mit dem Korken in Kontakt kommen können.
Mit einer Schwankung von ca. 10 ° C werden chemische und enzymatische Prozesse um ein Vielfaches beschleunigt. Eine wöchentliche Änderung der Raumtemperatur um 0,5 ° C bedeutet jedoch nicht, dass sich die Weintemperatur auf demselben Niveau ändert.
Eine Schwankung von 8 ° C im Laufe eines Jahres ist aufgrund der verwirrenden chemischen Entwicklung des Weins selbst innerhalb des angemessenen Bereichs von 8 ° C bis 16 ° C ein Problem.
echte Hausfrauen von New Jersey Wiedervereinigung Teil 2
Wenn Ihr Keller jedoch hauptsächlich Rotweine enthält, gibt es gute Gründe zu der Annahme, dass diese aufgrund ihrer höheren Konzentration und Tannine besser dazu geeignet sind, den Schwankungen der Kellertemperatur entgegenzuwirken.
Diese Frage erschien zuerst in der November 2018 Ausgabe des Decanter Magazins.











