Champagner reift in den unterirdischen Kellern bei Bollinger. Bildnachweis: Foto von Lomig auf Unsplash
- Fragen Sie Dekanter
- Höhepunkte
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Champagner zu Hause aufbewahren möchten:
- Bewahren Sie die Flaschen auf weg von hellem Licht .
- Versuchen Sie, Ihren Champagner an einem kühlen Ort aufzubewahren, an dem die Temperatur ist relativ konstant (wenn Sie nicht haben ein eigener Weinkühlschrank oder temperatur- und feuchtigkeitsgesteuerter Keller).
- Wenn Sie können, erwägen Sie den Kauf Magnums für längerfristiges Alterungspotential.
Einige Experten sagen überraschenderweise, dass es am besten ist, sie aufzubewahren Champagner und Schaumweine im Stehen.
Bei einer kurzfristigen Lagerung, beispielsweise bis zu einem Monat, stimme ich zu, dass dies am besten und praktischsten ist. Halten Sie die Flaschen jedoch von hellem oder künstlichem Licht fern.
Die Langzeitlagerung von Vintage-Cuvées ist eine ganz andere Sache. Diese Flaschen sollten seitlich in einem Weinregal gelagert oder wie in einem Keller gestapelt werden.
Fein reifender Champagner läuft wie jeder große Wein Gefahr, dass der Korken austrocknet, wenn er längere Zeit aufrecht gehalten wird.
Die tatsächliche Lagertemperatur (idealerweise etwa 7 ° C bis 10 ° C) ist weniger wichtig als ihre Konstanz.
Wilde Hitze- und Kälteschwankungen töten jeden guten Wein. Vermeiden Sie es daher, Flaschen in der Küche und insbesondere in der Garage oder im Schuppen aufzubewahren.
So lagern Sie Champagner: Flasche gegen Magnum
Vergessen Sie zum Ablegen von Champagner halbe Flaschen. Ihre Alterungsfähigkeit ist sehr unregelmäßig und der Wein altert zu schnell.
Während Standard-75-cl-Flaschen (75 cl) bei sachgemäßer Lagerung gut und mäßig altern, sind Magnums (1,5 Liter) das beste Format für die Langzeitalterung.
Dies liegt daran, dass das Verhältnis von Wein zu Oberfläche eine langsamere, gleichmäßigere Reifung des Weins und einen feineren, dauerhaften Blasenfluss ermöglicht.
In den meisten Fällen schlägt der Magnum die Flasche für zusätzliche Komplexität, Struktur und Nuancen des Weins für 20 bis 30 Jahre.
Dies ist ein Auszug aus einem Artikel, der erstmals im Decanter-Magazin 2015 erschien. Kopierbearbeitung für Decanter.com im Jahr 2021 von Chris Mercer.
Sechs der besten Vintage-Champagner für Ihren Keller aus den Jahren 2008 und 2012
Kürzlich von unseren Experten für überprüft Dekanter Premium Abonnenten.











