Bildnachweis: Foto von Maxim Hopman auf Unsplash
- Affiliate
- Höhepunkte
Der Kanon der Cocktails mit Whiskey ist riesig und abwechslungsreich und reicht von eiskalt, kurz, aufgewühlt und braun bis warm, lang und beruhigend, mit allen möglichen fruchtigen und erfrischenden Optionen dazwischen.
Bei der Auswahl der besten Whiskys für Cocktails ist es ein nützlicher Ausgangspunkt, zu überlegen, woher der Whiskycocktail auf der Welt stammt, und nach Produkten aus dem entsprechenden Land zu suchen.
Und so arbeiten Manhattans, Sazeracs, Mint Juleps, Vieux Carre und Boulevardiers am besten mit Whiskys aus Amerika, nämlich Bourbonen und Roggen.
Aber was ist der Unterschied zwischen Bourbon und Roggen? Es ist alles in der Mischung der Körner, aus denen der Whisky hergestellt wird. Sowohl Bourbon als auch Roggen werden nach einer Maische oder einem Rezept aus verschiedenen Körnern hergestellt. Damit ein Whisky legal als Bourbon bezeichnet werden kann, müssen mindestens 51% seiner Maische aus Mais bestehen, während andere Getreidearten wie Gerste und Roggen den Rest der Rechnung ausmachen. Bei Roggenwhisky müssen mindestens 51% der Maische aus Roggen bestehen.
Das Geschmacksprofil dieser Whiskys ist folglich sehr unterschiedlich: Bourbonen weisen häufig Vanille- und Karamellnoten auf, während Roggen oft scharf und schonend ist und einen Hauch von Schokolade aufweist.
Ob Sie Bourbon oder Roggen in Ihrem Cocktail verwenden, hängt davon ab, was Sie mischen. Genau genommen sollte ein Sazerac nur mit Roggenwhisky hergestellt werden (es sei denn, er wird mit Cognac hergestellt, aber das ist eine andere Geschichte), ebenso wie ein Vieux Carre. Bourbons Verbindungen zur Mint Julep sind tief verwurzelt. Was die anderen betrifft, können Sie gerne experimentieren.
Die Liste der Cocktails, die Scotch Whisky erfordern, umfasst Hot Toddy, Penicillin, Morning Glory Fizz und Rob Roy.
Um diese Getränke zuzubereiten, stellen Sie am besten sicher, dass Sie einen nicht getorften Single Malt, einen getorften (oder rauchigen) Single Malt und einen Blended Whisky in Ihrem Getränkeschrank haben, damit alle Basen abgedeckt werden können. Greifen Sie in der Regel nur dann nach dem Torfmalz, wenn das Getränk dies ausdrücklich erfordert, z. B. den Schwimmer von Islay-Whisky in einem Penicillin.
Schließlich lohnt es sich, einen irischen Whisky für die kalten, tristen Tage zur Hand zu haben, an denen nur ein irischer Kaffee ausreicht. Wir haben extra Sahne bei uns, bitte.
Die besten Whiskys für Cocktails
Basil Haydens Kentucky Straight Bourbon
Dieser in der Jim Beam-Brennerei hergestellte Bourbon in kleinen Mengen enthält einen hohen Anteil an Roggen in seiner „Maische-Rechnung“ oder dem Rezept der verschiedenen Getreidearten. Eine Nase aus Orangen- und Zitronenschale, Kiefernbrettern, Sägemehl und Eukalyptus führt zu einem eleganten und dennoch würzigen Gaumen mit schwarzem Pfeffer, Chiliflocken, 70% dunkler Schokolade und Roggenbrot. Dies macht ein besonders gemeines Manhattan. Alc 40%
Old Forester 86 Beweis
Old Forester ist ein Bourbon mit einem hohen Anteil an Roggen in seinem Rezept und verfügt über ein beeindruckendes historisches Erbe. Es wurde 1870 gegründet und war der erste Bourbon, der in versiegelten Glasflaschen verkauft wurde. Während und nach der Prohibition wurde es weiter destilliert. Eine butterartige, süße und würzige Nase führt zu einem Gaumen mit Ahornsirup, Pekannüssen, Vanilleschote, Kakaopulver und Orangenöl. Alc 43%
Knob Creek Roggen
Mit einem Gehalt von 50% bietet dieser Roggen viel Geschmack, um allen Zutaten standzuhalten, die in einem Cocktail darauf geworfen werden. Die Nase wird in kleinen Mengen in der Jim Beam-Brennerei hergestellt und enthält Roggenbrot, Vanille, Holzkohle und Ahornsirup. Roggen und Vanille setzen sich am Gaumen fort und werden von Zitrusschalen, gesalzenem Karamell, Pfeffer und Kiefer begleitet. Alc 50%
Sazerac Roggen
Sazerac Rye trägt den gleichen Namen wie der klassische Cocktail aus New Orleans und wird in der Buffalo Trace-Brennerei hergestellt. Ein ernstzunehmender Whisky, dessen Roggeneinfluss mit Brot, Bitterschokolade, würzigem Pfeffer, Ingwer und Anis, gemischt mit Orangenschale und Vanille, unverkennbar ist. Kein Wunder, perfekt für einen Sazerac. Alc 45%
Affenschulter
Der Name von Monkey Shoulder ist ein gemischter Scotch Malt Whisky. Es gibt viel Einfluss der amerikanischen Eiche auf diesen Dram, was zu Aromen von Vanille, Crème Brûlée, Werthers Originalen, Marmelade und Aprikose mit einem Hauch von weißem Pfeffer führt. Alc 40%
Glenfiddich 12 Jahre alt
Glenfiddich 12 Year Old ist ein leicht zu trinkendes Malz aus der schottischen Region Speyside und einer der meistverkauften Malt Whiskys der Welt. Die Aromen von pochierter Birne, die sowohl in amerikanischen als auch in europäischen Eichenfässern gereift sind, werden mit Butterscotch- und Vanillecreme, Zitronenschale und etwas Bleistiftschnitzeln beträufelt. Alc 40%
Ardbeg 10 Jahre alt
Ardbeg 10 Year Old stammt aus Islay auf den Hebriden und ist ein torfiger Single Malt, was bedeutet, dass er ein rauchiges Geschmacksprofil aufweist. Aromen von Kohlenrauch, Jod, Chili und Karamell führen zu einem süßen und rauchigen Gaumen: Meersalz, Honig, Lagerfeuerrauch, getrocknete Chiliflocken, Zitronen- und Sahnesoda ergeben ein zufriedenstellendes Ganzes. Alc 46%
Teeling Kleinserie
Dieser gemischte irische Whisky besteht aus Getreide- und Malzwhiskys, die ursprünglich in Ex-Bourbon-Fässern gereift wurden, bevor sie in Rumfässern aus Mittelamerika gemischt und weiter gereift wurden. Würzig, blumig und reichhaltig, bietet der Gaumen auch viel Vanillepudding, Zitrone, Rum-n-Rosinen-Fudge und Obstgartenfrüchte. Alc 46%











