- Dessert
- Speisen- und Weinpaarung
- Obst
- Rezepte
Die Konditorin Jen Yee vom Lafayette Grand Cafe & Bakery in New York verwendet Blutorangen auf dem Höhepunkt ihrer Saison, um ihre würzigen, warmen Soufflés in orangefarbenen Tassen zuzubereiten.
Beitrag von Jen Yee
Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Serviert: 8
Kurs: Dessert
Spielstärke: Mittel
Zutaten:
- 8 mittelgroße Blutorangen
- 1/4 Tasse (50 g) Kristallzucker
- 3 große Eier, getrennt
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1 Esslöffel Blutorangenmarmelade
- Puderzucker oder Puderzucker zum Abstauben
Methode:
- Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
- Schneiden Sie eine sehr dünne Scheibe vom Boden jeder Orange ab, damit sie aufrecht steht. Achten Sie darauf, dass Sie das Mark nicht durchbohren. Schneiden Sie 1 Zoll von den Spitzen ab, um die Frucht freizulegen. Reiben Sie mit einem superfeinen Zitruszester wie einem Microplane einen halben Teelöffel Zitronenschale von den Spitzen und verwerfen Sie die restlichen Spitzen.
- Mit einem scharfen Gemüsemesser oder einem Grapefruitlöffel die Früchte in eine mittelgroße Schüssel schöpfen. Die Orangen aushöhlen, dabei darauf achten, dass sie nicht durch die Haut stechen und den gesamten Saft in der Schüssel sammeln. Ordnen Sie die orangefarbenen Schalen auf dem vorbereiteten Backblech an.
- Drücken Sie den Saft aus den Früchten und geben Sie ihn in eine Schüssel. Übertragen Sie 1/2 Tasse (120 ml) des Safts in einen mittelgroßen Topf. Den Rest für eine andere Verwendung aufbewahren. 2 Esslöffel des Kristallzuckers in den Topf geben und bei mäßiger Hitze zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- In einer mittelgroßen Schüssel das Eigelb mit den restlichen 2 Esslöffeln Kristallzucker und der Maisstärke glatt rühren. Ständig verquirlen, langsam mit dem heißen Orangensaft beträufeln. Die Mischung in den Topf geben und bei mäßig schwacher Hitze unter ständigem Rühren etwa 1 Minute lang kochen, bis sie zu einer Pudding-Konsistenz eingedickt ist. Den reservierten halben Teelöffel geriebene Schale und die Marmelade unterrühren. Kratzen Sie die Mischung in eine mittelgroße Schüssel und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang lauwarm abkühlen.
- In einer mittelgroßen Schüssel das Eiweiß mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Das Weiß unter die abgekühlte Orangenmischung heben, bis alles gut vermischt ist. Löffeln Sie die Füllung in die orangefarbenen Schalen und lassen Sie 1/4 Zoll oben. Führen Sie die Spitze eines scharfen Gemüsemessers direkt um den inneren Rand der Orangen, damit die Aufläufe gleichmäßig aufgehen.
- 12 bis 13 Minuten backen, bis die Aufläufe aufgegangen und goldbraun sind. Auf Servierteller geben, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Mach weiter
Die Aufläufe können durch Schritt 6 hergestellt und vor dem Backen 1 Stunde bei Raumtemperatur gehalten werden.
Vorgeschlagene Paarung
Leicht funkelnder Moscato d’Asti mit Orangenblütenduft.
Ein Rezept von Food & Wine Magazine
Andere Desserts
Altmodischer Apfelkuchen Kredit: FOTO © DANA GALLAGHER
Altmodischer Apfelkuchen - Rezept
Foto © Con Poulos Bildnachweis: Foto © Con Poulos
Feigen-Clafoutis mit Port-infundierter Sahne - Rezept
Foto © Michael Turek Bildnachweis: Foto © Michael Turek











