
Heute Abend auf TruTV ist die Rückkehr von Der Carbonaro-Effekt mit einer neuen Folge namens Zerschmettere es einfach. In der Folge heute Abend posiert Michael als normaler Waschanlagenwärter, der vorgibt, in Autos einzubrechen, indem er die Seitenscheiben der Fahrerseite schockiert und die Kunden wütend macht; aber repariert ihr Fenster auf wundersame Weise.
In der Folge von The Carbonaro Effect letzte Woche ließ Michael Carbonaro das Gesicht eines Käufers auf einem Milchkarton erscheinen und versuchte sie davon zu überzeugen, dass sie wirklich eine vermisste Person war. Dann hatte er in einem Versandgeschäft Kunden, die glaubten, dass die unmögliche Technologie der Zukunft angekommen sei, wie eine Bowlingkugel, die in einer flachen Schachtel verschickt werden kann. Außerdem hatte er einen Hotelgast, der ihre Identität in Frage stellte, als er ihren Ausweis tauschte, und einen Diener überrumpelte, als er aus seinem Auto verschwand.
In der Folge heute Abend posiert Michael als normaler Waschanlagenwärter, der vorgibt, in Autos einzubrechen, indem er die Fensterscheiben auf der Fahrerseite zertrümmert – offensichtlich verärgert er die Besitzer, wenn sie die Schäden an ihren Fahrzeugen sehen. Michael behebt die Situation auf wundersame Weise, indem er einfach ein neues Fenster inmitten der Glasscherben hochrollt und die Gäste verblüfft und erstaunt zurücklässt. Später verwirrt Michael die Reinigungskunden, als er plötzlich im Handumdrehen ihre Kleidung trägt.
Der Carbonaro-Effekt von heute Abend wird urkomisch sein, und Sie werden ihn nicht verpassen wollen. Schalten Sie also unbedingt unsere Live-Berichterstattung über die neue Episode von The Carbonaro Effect ein – heute Abend um 22:00 Uhr EST! Während Sie auf unsere Zusammenfassung warten, klicken Sie auf die Kommentare und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen die Show gefällt.
Die heutige Folge beginnt jetzt – Seite aktualisieren für Updates
Die heutige Folge von The Carbonaro Effect beginnt mit Michael Carbonaro, der in einer Autowaschanlage arbeitet. Ein Mann hält mit seinem Auto vor und Michael informiert ihn, dass das Fenster einen Kratzer hat. Er schlägt das Fenster ein und der Mann beginnt auszuflippen. Michael teilt ihm mit, dass dies nur Händlerfenster sind und jedes Auto mit vier Fenstern in der Tür kommt und wenn eines eingeschlagen oder gesprungen ist, können Sie es entfernen und das neue Fenster aufrollen. Der ältere Mann kauft Haken, Schnur und Senkblei und sagt, wenn er nach Hause kommt, wird er alle seine Autofenster zertrümmern.
Eine Frau rollt zur Garage und Michael öffnet ihre Hintertür. Er zieht eine schwarze Maske, Gummihandschuhe, Klebeband, einen Schraubenschlüssel und eine Tasche voller Bargeld aus dem Rücksitz. Die paranoide Frau kann nicht glauben, dass all das in ihrem Auto war und besteht darauf, dass sie kein Einbrecher ist. Er bietet an, die Beweise für sie loszuwerden, aber sie lehnt ab.
Als nächstes geht Carbonaro in eine chemische Reinigung. Eine Frau kommt herein und sagt, sie sei hier, um das abgegebene Basketballtrikot abzuholen. Er duckt sich unter die Theke, zieht das Basketballtrikot an und sagt der Frau dann, dass sie später wiederkommen muss, weil es nicht fertig ist. Sie stimmt zu und geht hinaus und stellt nicht einmal die Tatsache in Frage, dass er das Trikot trägt, das sie abholen möchte.
Eine andere Kundin kommt herein, um eine Bluse abzuholen, die sie abgegeben hat. Er sagt ihr, dass er es sehr schnell von Hand dämpfen muss. Er schüttet eine Flüssigkeit auf seine Hände und seine Hände beginnen zu dampfen, er hält sie über ihre Bluse und sie sieht staunend zu.
Als nächstes arbeitet Carbonaro in einem Zoofachgeschäft. Er zeigt ein Pflegetuch für eine Frau. Er wickelt einen kleinen Hund in das Handtuch und reibt ihn, als er das Handtuch entfernt, sind alle Hundehaare weg und er hat eine Glatze. Die Frau ist erstaunt, er überzeugt sie davon, dass es verschiedene Handtücher gibt, die unterschiedliche Frisuren schneiden. Sie denkt, sie will das Handtuch mit Löwenschnitt.
Als nächstes kommt eine Frau herein, um ihren Hund abzuholen. Er zieht eine Diskette heraus und sagt, sie sei Teil ihres japanischen Kenneling-Systems. Er steckt die Scheibe in einen Kanister und bläst sie auf und dann zieht er den Hund heraus. Die Frau bricht in Tränen aus, weil sie den Hund für tot hält, aber er zieht ihn aus dem Kanister. Er übergibt den Hund und informiert sie, dass sie in einer Fernsehsendung mit versteckten Kameras ist und gerade auf einen Zaubertrick hereingefallen ist. Sie schüttelt ihre Hand und stellt sich als Michael Cabonaro vor, während sie hysterisch lacht.











