Weine probiert in der La Rioja Alta Masterclass Credit: Steven Morris
- Exklusiv
- Guter Wein
- Höhepunkte
Was ist der Unterschied zwischen La Rioja Alta 890 Gran Reserva und 904 Gran Reserva - abgesehen von den Nummern in ihren Namen und ihren Preisen? Warum macht La Rioja Alta keinen weißen Rioja? Und was steckt hinter der jüngsten Qualitätssteigerung im gesamten Sortiment?
Dies waren einige der Fragen, die bei der ausverkauften Meisterklasse bei Decanter's Spain & Portugal Fine Wine Encounter im Februar 2020 behandelt wurden. Der technische Direktor von La Rioja Alta, Julio Sáenz, hatte Vertikale der beiden großen Gran Reservas der Bodega gebracht - 890 und 904 - plus die langjährige Favoritin Viña Ardanza.
passt zu Staffel 8 Folge 10

Julio Sáenz, technischer Direktor von La Rioja Alta
Jeder der drei bei der Verkostung gezeigten Weine ist eng mit der Geschichte der Bodega verbunden, die sich noch immer im Besitz ihrer Gründerfamilien befindet. Der Name 890 leitet sich von 1890 ab, dem Jahr, in dem La Rioja Alta in Haros Bahnhofsviertel gegründet wurde. Es wurde vom ersten Winzer der Bodega, dem Franzosen Albert Vigier, hergestellt.
Vierzehn Jahre später, 1904, wurde anlässlich der Fusion von La Rioja Alta mit Viña Ardanza ein Wein auf den Markt gebracht - ein Wein, der zu gegebener Zeit zum 904 wurde.
Sáenz bemerkte, dass Viña Ardanza 1942 als Wein im Burgunder-Stil registriert wurde, was durch seine Flaschenform angezeigt wird. Es war ein ungünstiger Beginn nach dem spanischen Bürgerkrieg und als der Zweite Weltkrieg anderswo auf der Welt tobte. 'Die besten Märkte zu dieser Zeit waren Kuba und Venezuela', sagte Sáenz.
Ardanza wurde jedoch ein nationaler und internationaler Favorit. La Rioja Alta brachte anschließend Viña Arana (1974) und Viña Alberdi (1978) auf den Markt, die beide jetzt als Gran Reservas bezeichnet werden und ihre Altersklassifizierung offiziell anerkennen.
'Heute, in den Jahren, in denen kein 890 produziert wird, geht die Frucht an Viña Arana', erklärte Sáenz. 'Und in den Jahren, in denen es keine 904 gibt, geht die Frucht an Arana oder Alberdi.'
Sáenz erklärte: 'Die wichtigste Veränderung in der Geschichte von Viña Ardanza war der Weinberg Finca La Pedriza in Rioja Oriental.'
wer spielt jade an den tagen unseres lebens
'Pedriza' bedeutet steinig, und der Weinberg hat zweifellos ein Châteauneuf-du-Pape-Aussehen. Die Reben wurden 1999 gepflanzt und die außergewöhnliche Ardanza 2010 zeigt die ganze Energie dieses Weinbergs.
Sáenz blickt noch optimistischer in die Zukunft von Ardanza. 'Der Weinberg wird immer besser', bemerkte er. Heute unterscheidet Sáenz die Alterung verschiedener Sorten. Die Garnacha sieht 30 Monate in amerikanischer Eiche mit fünf Regalen, während die Tempranillo ist drei Jahre mit sechs Regalen gealtert.
wie viel alkohol steckt in alkoholfreiem wein
890 und 904
Mit der Brille vor uns und Sáenz als Führer waren die Unterschiede zwischen 890 und 904 klar. Er erklärte: 'Der 890 hat einen explosiven Charakter, ist tanninhaltiger und komplexer und hat eine horizontale Struktur. Im Gegensatz dazu ist 904 sehr elegant, mit weniger Tannin und einer vertikaleren Struktur. “
Analytisch hat der 890 nur 3% Graciano und 2% Mazuelo, um den Tempranillo in der Mischung zu polieren, während der 904 10% Graciano enthält. Es gibt auch einen Unterschied in der Alterung: Heute verbringt 890 sechs Jahre in Eichenholz, verglichen mit vier Jahren für den 904.
1981 reifte der 890 sieben Jahre lang in amerikanischen Eichenfässern, während sich die Anzahl der Regale von 12 auf 10 verringerte. 'Wir haben uns in den letzten Jahren der Fassalterung dazu entschlossen', sagte Sáenz. 'Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht mehr erforderlich, den Wein zu klären, und es reduziert die Oxidation.'
Eine weitere Änderung ist die Aufnahme in das Weinbauteam von Alejandro López im Jahr 2019. López überquerte die Straße in Haros Bahnhofsviertel von Bodegas Bilbaínas, wo er technischer Direktor war.
Und der Weißwein? Warum gibt es in La Rioja Alta keine weißen Riojas? 'Früher haben sie eine Viña Ardanza Blanco gemacht', sagte Sáenz. 'Ich würde es gerne wieder haben.' Hoffen wir für ihn - und für uns alle -, dass seine Wünsche erfüllt werden.











