Haupt Wine Reviews Tastings Regionalprofil: Rheinhessen...

Regionalprofil: Rheinhessen...

Roter Hang, die roten Sandsteinhänge zwischen Nierstein und Nackenheim
  • Höhepunkte
  • Magazin: Ausgabe August 2019
  • Verkostungen nach Hause

Die Geschichte von Jochen Dreissigacker veranschaulicht die Weinrevolution in Rheinhessen. Sein modernes, neues Weingut, das im Mai 2018 fertiggestellt wurde, ist von weitem sichtbar. Es wurde nach hohen Maßstäben in den Weinberg eingebaut und kostete Millionen. Es ist das Potenzial der Website und das Vertrauen, das sich manifestiert.


Scrollen Sie nach unten, um Anne Krebiehl MWs erstklassiges Dutzend aus dem Rheinhessen zu sehen


Dreissigacker, noch unter 40, erinnert sich an eine Zeit, in der sich die Börsenspekulanten bei Weinverkostungen aus Rheinhessen zurückzogen, so verdorben war die Region mit ihrem Image billiger, gleichgültiger, volumenstarker Weine. Der einzige Wein, der es wert ist, probiert zu werden, ist der Roter Hang oder Red Slope - eine dramatische Böschung entlang der Rheinfront.



Aber das Hinterland von Rheinhessen? Nein, danke. Bis zu einem gewissen Grad war dies gerechtfertigt - und der Klimawandel war ein entscheidender Faktor. Ein offizieller Reiseführer, Die Rheinweine Hessens, veröffentlicht 1927, zeigt, dass der Weinbau zwar weit verbreitet und von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft war, es jedoch nur zwei Stellen gab, an denen der Riesling zuverlässig reifte: am berühmten Roten Hang und am Scharlachberg, einem nach Süden ausgerichteten Quarzit Hang in Bingen. Der Rest von Rheinhessen war oft zu kühl, um den Riesling jedes Jahr voll zu reifen.

Interessante Artikel