Bildnachweis: Fentimans
- Höhepunkte
Wenn Sie in den letzten Sommermonaten jederzeit im Freien getrunken haben, haben Sie wahrscheinlich ein neonoranges Getränk in einem großen Weinglas entdeckt, das voller Eis und Kondenswasserperlen ist. Der Aperol Spritz, ein spritziger, erfrischender, bittersüßer Aperitif aus Venedig, ist zu einem globalen Phänomen geworden, das das Sommertrinken dominiert und alle in eine ausgesprochen italienische Praxis einführt.
Während der Aperol Spritz das Sommergetränk du jour ist, ist der Spritz selbst eine breitere Getränkekategorie, die eine ganze Reihe von Farben, Aromen und Zutaten abdeckt. Um die Kategorie richtig zu verstehen, müssen wir durch die Nebel der Zeit zurückreisen…
Der Spritz entstand im späten 19. Jahrhundert, als Soldaten des österreichisch-ungarischen Reiches, die in Norditalien einquartiert waren, die lokalen Weine mit einem „ spritzen Sprudelwasser.
'Wenn Sie in Deutschland nach einem Schorle fragen, wird Ihnen bis heute ein Glas trockener Weißwein mit etwas Soda serviert. Das war's - kein Eis “, erklärt Barberater Julian de Feral. 'Die Idee war, dass sie während des Mittagessens Wein trinken wollten, aber in heißen Sommern wollten sie, dass er erfrischend und nicht so saftig ist.'
Person von Interesse Staffel 5, Folge 1
Erst im 20. Jahrhundert begannen die Italiener, der Wein- und Sodawassermischung Amaro oder bittere Spirituosen hinzuzufügen, wodurch der Spritz entstand, den die meisten Menschen heute erkennen würden.
Aber wie Giorgio Bava, ein Teil der Familie hinter Cocchi Aperitifs, sagt, ist der Spritz viel mehr als nur ein Getränk. In Italien ist es ein Moment des Tages, eine Gelegenheit, vor dem Abendessen auf einer Piazza eine Pause einzulegen, Cicchetti oder venezianische Knabbereien zu essen und sich bei Sonnenuntergang mit Freunden zu treffen. 'Spritz ist ein Moment, eine Art, mit Essen zu trinken', erklärt er.
Fachberatung
Wenn es darum geht, einen Spritz zuzubereiten, hat der Barkeeper Dino Koletsas, der in diesem Sommer mit dem Softdrink-Unternehmen Fentimans zusammengearbeitet hat, um ein neues Menü für seinen Spritz-Garten im Freien in London zu kreieren, eine Reihe von Tipps.
'Versuchen Sie, große Trockeneiswürfel zu verwenden und viel Eis in Ihrem Glas zu verwenden. Dadurch bleibt Ihr Getränk länger kälter, ohne dass es zu stark verdünnt wird', sagt er. 'Versuchen Sie, alle Zutaten im Kühlschrank aufzubewahren, und bauen Sie Ihren Spritz immer zuerst mit stillen Zutaten auf, und fügen Sie am Ende nach und nach etwas Sprudelndes hinzu.'
Egal, ob Sie einfach etwas Schaumiges hinzufügen möchten, um Ihren Wein aufzufrischen, oder einen Schritt weiter gehen und einen Likör oder Aperitif hinzufügen möchten, es gibt nur sehr wenige Regeln.
'Für mich sollte ein Spritz immer Blasen haben, lang und erfrischend sein, in einem Weinglas serviert werden und geschmacklich Bitterkeit und Zucker haben', erklärt Bava. „Das ist für mich die Essenz. Sobald Sie dieses Konstrukt haben, können Sie damit herumspielen. Es gibt für jeden einen Spritz! '
Aperol Spritz

Aperol, das Getränk, das das Interesse an der Spritz-Kategorie wieder geweckt hat, bringt eine angenehme Balance zwischen Bitterkeit und Süße in den Prosecco, wobei Noten von bittersüßer Orange, Enzian und Rhabarber in den Vordergrund treten.
- Zutaten: 75 ml Prosecco, 50 ml Aperol, 25 ml Sodawasser nach oben
- Glas: Wein
- Garnierung: Orangenscheibe
- Methode: Füllen Sie das Glas mit Eis und bauen Sie die Zutaten in das Glas, gießen Sie zuerst den Aperol, dann den Prosecco ein und beenden Sie mit dem Soda. Rühren und garnieren.
Pink Spritz

Dieser Spritz erinnert mich an das Trinken von provenzalischem Rosé an einem heißen Sommertag, wobei der Erdbeer-Sahne-Aspekt bis 11 gewählt wird, mit einem Hauch von Bitterkeit und einem Hauch von Spritz.
ben an den Tagen unseres Lebens
- Zutaten: 25 ml Cocchi Rosa, 125 ml Roséwein, Spritzer Sodawasser
- Glas: Wein
- Garnierung: Grapefruitscheibe
- Methode: Füllen Sie das Glas mit Eis und bauen Sie die Zutaten in das Glas ein. Rühren und garnieren.
Brit Spritz

Kamm & Sons ist ein britischer Aperitif, der mit Ginseng, Grapefruit und Manukahonig destilliert wurde. Dieser Spritz ist ein schmackhaftes Fest britischer Produkte. Es trägt seine Bitterkeit relativ leicht, wobei die Aromen von Honig, Holunderblüten und Grapefruits im Vordergrund stehen.
- Zutaten: 35 ml Kamm & Sons, 15 ml Bottlegreen Elderflower Cordial, 50 ml englischer Schaumwein, 50 ml Sodawasser
- Glas: Wein
- Garnierung: Grapefruitschnitz und Gurkenscheibe
- Methode: Alle Zutaten über Eiswürfel gießen und gut umrühren. Drücken Sie einen Grapefruitschnitz in das Getränk und garnieren Sie ihn mit einer Gurkenscheibe.
Der Niemals Spritz

Dieser Spritz ist ein Angebot für Nichttrinker und so mürrisch, erfrischend und komplex, dass Sie nie erkennen können, dass er null v. Die Enzianbitterkeit des Everleaf spielt angenehm mit dem Rhabarber-Tonikum, wobei dieser Rhabarber-Charakter auch durch Ingwer und Limette verstärkt wird.
- Zutaten: 40 ml alkoholfreier Everleaf-Aperitif, 15 ml Ingwersirup von House of Broughton, 15 ml frischer Limettensaft, 125 ml Fentimans Pink Rhubarb Tonic
- Glas: Wein
- Garnierung: Limettenräder und Thymianblätter
- Methode: Alle Zutaten außer dem Rhabarber-Tonikum in ein mit Eis gefülltes Glas abmessen. Gut umrühren, dann mit dem Fentimans Tonic auffüllen.
Hugo Spritz

Dieses Rezept ist näher an den traditionellen Schorlen Österreichs und Deutschlands, wo dem stillen Wein Sprudelwasser zugesetzt wird, und der Hugo Spritz ist in diesem Teil der Welt auf Barmenüs allgegenwärtig. Da kein Alkohol den Geschmack verdeckt, können Sie mit dem von Ihnen verwendeten Weinstil oder der verwendeten Rebsorte herumspielen.
- Zutaten: 75 ml aromatischer trockener Weißwein, 20 ml Holunderblüten-Likör, 50 ml Sodawasser
- Glas: Wein
- Garnierung: Minzezweige
- Methode: Bauen Sie die Zutaten in ein mit Eis gefülltes Glas und geben Sie das Sodawasser hinzu. Rühren und garnieren.
Laura Foster schreibt seit 2010 über Getränke. Sie war im Team von Trinken Acht Jahre lang gewann sie die Auszeichnung 'Alan Lodge Young Spirits Writer of the Year' und hat für eine Reihe von Titeln geschrieben, darunter Waitrose Getränke , Der Telegraph , stylist.co.uk und Knabbereien











