- Sommerweine
- Verkostungen nach Hause
Mit seiner erfrischenden Frische und hellen Säure eignet sich der Grüner Veltliner perfekt für Mahlzeiten im Freien an langen Sommerabenden. Die Jury von Decanter gibt uns die fünf besten Beispiele für Österreichs charakteristische weiße Sorte ...
Grüner Veltliner wine war lange Zeit eine Ode an Österreichs Markenzeichen der weißen Rebsorte gewesen, aber es fehlte eine klare Identität, an die sich Weinliebhaber halten konnten.
-
Klicken Sie hier, um weitere Ideen für Sommerweine zu sehen
Noch heute wird es als rassiger, trockener Weißwein wahrgenommen, pikant und unkompliziert, mit einem hohen natürlichen Säuregehalt, der im Allgemeinen nicht eingeweicht und normalerweise preiswert ist.
-
Scrollen Sie nach unten für unsere Top 5 Grüner Veltliners
Aber wie sein österreichischer Stallgefährte Riesling kann es in einer Reihe von Formen leuchten. Es ist ideal für die mineralischen Lössböden in Wagram geeignet, kann aber auch auf Lehm in Kamptal oder auf den Primärgesteinsböden eines Großteils von Wachau und Kremstal verwendet werden .
Es ist keine wählerische Sorte in Bezug auf Bodentypen, obwohl es sich in den wärmsten Gegenden nicht gut zeigt
wie das Burgenland. Auf der internationalen Bühne war Grüner Veltiner schon immer im Schatten des Rieslings, aber auf den richtigen Böden und in den richtigen Händen kann der Veltliner durchaus mithalten. Und wie der Riesling kann er hervorragend altern.
- Jährliche Verkostung des österreichischen Weins London
Der Grüne Veltliner ist nicht die offenkundigste Frucht der Trauben. Er wird eher wegen seiner Weißpfeffertöne als wegen seiner reichen Fruchtigkeit vorgemerkt, obwohl er je nach Anbauort und Anbau Aromen und Geschmacksrichtungen von Zitrusfrüchten, Äpfeln oder Steinobst aufweisen kann Reifegrad bei der Ernte.
Wenn es superreif gepflückt wird, kann es in Richtung Tropen drehen. Bei einer Blindverkostung in Wien im Jahr 1998 wurde es erstmals weltweit bekannt, als es gegen die besten weißen Burgunder ausgetragen wurde, einschließlich Montrachet von der Domaine de la Romanée-Conti. Veltliner belegte die ersten drei Plätze.
- Probieren Sie diesen Sommer englische und walisische Weine
Österreichische Weingüter mit Blick auf den Exportmarkt nutzten diesen Triumph zu Recht, aber einige taten dies falsch und entwickelten peinliche Etiketten wie GruVe (geddit?), Die nicht gerade auf eine edle Sorte hindeuteten. Aber es hat sich herumgesprochen, unterstützt von Grüners bewundernswerter Vielseitigkeit mit Lebensmitteln, einschließlich orientalischer Küche.











