Eine Weinbautechnik, die über Jahrhunderte von Generationen auf der Insel Pantelleria weitergegeben wurde, nachdem sie von den Phöniziern besiedelt wurde, wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Buschreben auf Pantelleria. Bildnachweis: Italienisches Landwirtschaftsministerium
Auf der Insel Pantelleria, 85 km vor der Südküste des italienischen Festlandes und 70 km von Tunesien entfernt, bauen rund 30 Erzeuger Trauben aus „vite ad alberello“ an.
Es ist eine Technik, von der angenommen wird, dass sie zuerst von der Phönizier , der vor mehr als 2.500 Jahren auf der Insel ankam. Das Verfahren wird hauptsächlich zur Herstellung verwendet Passito di Pantelleria , ein süßer Wein aus getrockneten Zibibbo „Trauben, auch bekannt als Muscat of Alexandria.
Letzte Woche wurde Pantellerias Praxis des Anbaus von terrassierten Buschreben offiziell als Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgeführt, nachdem a UNESCO Treffen in Paris .
Es schließt sich mehreren Weinvertretern auf der Liste der Vereinten Nationen an, darunter St. Emilion , Barolo Weinberge und Georgia Traditionelle Methode zur Gärung von Trauben in Steingut qvevri .
'Wir arbeiten seit vielen Jahren auf dieses Ergebnis hin', sagte er Jose Rallo , Inhaber des Weinproduzenten Donnafugata , das 68 Hektar Rebfläche auf der abgelegenen Insel kultiviert und Ben Rye Passito di Pantelleria macht. Sie schätzte, dass es insgesamt rund 500 ha gab.
'Diese Auflistung wird nicht nur diese Form des traditionellen Weinbaus erhalten, sondern auch die lokale Umwelt und die Landschaft schützen', sagte Rallo Decanter.com während der Eröffnung Dekanter Shanghai Fine Wine Encounter am vergangenen Wochenende.
Sie sagte, die Kosten für die Instandhaltung der Reben auf Pantelleria seien dreimal so hoch wie für den Anbau von Reben in Sizilien, der Heimat ihres Unternehmens.
Technik
Gemäß dem UNESCO-Antrag besteht der Anbau von „vite ad alberello“ aus drei Hauptphasen. Zunächst müssen die Erzeuger eine Mulde oder „Conca“ in den Boden graben und die Rebe in der Mitte so pflanzen, dass sie sich nur wenige Zentimeter über dem Boden befindet.
Die Züchter müssen dann die Rebe beschneiden, um sechs Zweige zu produzieren, während sie die Mulde umformen, um die Rebe in der Mitte zu halten. Drittens müssen die Trauben ab Ende Juli von Hand geerntet werden. Sowohl junge als auch ältere Erzeuger müssen teilnehmen, um sicherzustellen, dass die Tradition weitergegeben wird.
Wein machen
Sowohl Passito di Pantelleria als auch Moscato di Pantelleria haben DOC Status in Italien.
Für die Herstellung von Passito di Pantelleria sagte Rallo, dass die Trauben 20 Tage lang auf Gestellen und Matten unter freiem Himmel getrocknet werden. Sie werden dann in Gewächshäuser gestellt und die Trauben werden täglich gewendet, um sie trocken zu halten. Die Gärung dauert zwischen 30 und 40 Tagen, sagte sie.
Normalerweise werden 4 kg Trauben benötigt, um eine Flasche Passito di Pantelleria herzustellen, die im Allgemeinen einen Restzucker von etwa 200 g pro Liter und einen Gehalt von etwa 14,5% v.
Laut Rallo besteht Moscato di Pantelleria typischerweise aus 100 g Restzucker und etwa 12% v. Ihre Firma produziert auch einen trockenen Weißwein aus den Buschreben.
(Zusätzliche Berichterstattung von John Stimpfig)
Verwandte Inhalte ::
- Die georgische Weinherstellungsmethode wird in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen
- Die Weinberge von Barolo gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe
- Französische Regierung befürwortet Burgunder Weinberge, Champagner für den UNESCO-Status
Geschrieben von Chris Mercer











