Bildnachweis: Foto von Hermes Rivera auf Unsplash
- Fragen Sie Dekanter
- Höhepunkte
Koschere Weine schmecken nicht unbedingt anders als nicht koschere Weine, aber sie müssen sich an eine Reihe jüdischer Ernährungsgesetze halten, die als „Kashrut“ bekannt sind, und es gibt auch verschiedene Stile, die beachtet werden müssen.
Das Wort 'koscher' stammt aus dem Hebräischen 'é כש (kashér)', was im Wesentlichen 'geeignet' unter 'kashrut' bedeutet.
Wein spielt seit langem eine wichtige Rolle in der jüdischen Kultur und Tradition, und dies kann in religiösen Zeremonien gesehen werden.
'Es ist der Schlüssel zum Sabbatessen und beim Pessach-Seder-Fest schlürfen die Teilnehmer von vier Gläsern Wein', schrieb er Dekanter Stephen Brook in einem Artikel von 2008 .
Was macht einen Wein koscher?
Die Interpretationen variieren in gewissem Maße, aber um in den meisten Fällen als „koscher“ zu gelten, können nur praktizierende jüdische Arbeiter mit dem Wein im Keller umgehen, von der Zerkleinerung der Trauben bis zur Verkostung und Abfüllung.
Winzer müssen auch besonders vorsichtig sein, wenn sie Hefen, Zusatzstoffe und Hefen beschaffen Schönungsmittel , um sicherzustellen, dass sie auch koscher sind.
Sobald eine Flasche Wein geöffnet wurde, kann sie nicht mehr koscher sein, wenn sie von jemandem gehandhabt wird, der den Sabbat nicht beachtet.
Es wird im Allgemeinen nicht als notwendig erachtet, den Wein von einem Rabbiner segnen zu lassen, aber einige Zertifizierungsstellen verlangen möglicherweise von einem Rabbiner, dass er den Produktionsprozess überwacht.
Nicht alle israelischen Weine sind koscher
Nicht alle israelischen Weine sind koscher, aber Israel ist natürlich die historische Heimat koscherer Weine, und es gibt auch Hinweise darauf, dass in diesem Gebiet seit mehr als 2.000 Jahren Weinberge angebaut werden.
Im 19. Jahrhundert pflanzten jüdische Siedler im Heiligen Land Weinberge, um diejenigen zu ersetzen, die unter osmanischer Herrschaft verschwunden waren. Dies war der Beginn der modernen Weinindustrie im heutigen Israel, sagte Stephen Brook.
Zu diesem Zeitpunkt gründete Baron Edmond de Rothschild, Sohn des Besitzers des Château Lafite, das Weingut Carmel und brachte französisches Weinbau-Know-how nach Israel.
Zu dieser Zeit wurden auch französische Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot und Sauvignon Blanc eingeführt, die bis heute gebräuchliche Sorten sind.
Das Weingut Golan Heights, das für seine Marke Yarden bekannt ist, hat seit Beginn der Weinherstellung in den 1980er Jahren internationale Anerkennung gefunden.
Andere bemerkenswerte Namen wie Ytir, Barkan, Flam und Domaine du Castel tragen ebenfalls dazu bei, israelische und koschere Weine in der Neuzeit der Welt vorzustellen.
Schmecken koschere Weine anders?
In den meisten Fällen nicht wirklich, sagte der in den USA ansässige Weinautor Howard G Goldberg in einem Karaffe Kolumne, im Jahr 2009 .
'Da die üblichen Kashruth-Praktiken in Weinbergen und Kellern mit den universellen Methoden für Weinberge und Keller übereinstimmen, ist es relativ einfach, qualitativ hochwertige, wettbewerbsfähige koschere Weine in eigenwilligen und bevorzugten standardisierten Stilen herzustellen.'
Ein kleiner Prozentsatz der koscheren Weine wird jedoch im Rahmen des Produktionsprozesses erhitzt. Diese Weine sind als 'Mevushal' bekannt. Das Wort bedeutet wörtlich 'der Wein wurde' gekocht.
Nach der Wärmebehandlung bleibt der Wein koscher, auch wenn er mit einem nichtjüdischen Winzer oder einem nichtjüdischen Restaurantkellner oder einer nichtjüdischen Kellnerin in Kontakt kommt.
Heutzutage werden die meisten Mevushal-Weine auf 80 ° C blitzpasteurisiert und sofort auf 16 ° C abgekühlt, um die Auswirkungen auf die Aromen zu minimieren.
In der Vergangenheit wurden Weine erhitzt und zum Kochen gebracht.
Einige argumentieren jedoch, dass Pasteurisierung nicht gut genug ist, damit ein Wein seinen koscheren Status behält.
International werden
Koschere Weine werden heute auf der ganzen Welt hergestellt, von Bordeaux bis Kalifornien.
Goldberg sagte, dass Beispiele für koschere Weine Laurent-Perrier Champagne Brut NV und Châteaux Clarke in Bordeaux waren.
die Stimme Knockouts Teil 2
Unter den verschiedenen koscheren Zertifizierungssymbolen sieht eines der häufigsten wie ein 'U' in einem Kreis aus, was darauf hindeutet, dass es von der Union der orthodoxen Rabbiner zertifiziert wurde.
Ein 'K' in einem Kreis, ein 'K' in einem Stern, cRc und das hebräische 'ר כש' sind ebenfalls Indikatoren dafür, dass der Wein koscher ist.











