Was ist grünes Ernten? Bildnachweis: RossHelen Editorial / Alamy Stockfoto
- Fragen Sie Dekanter
- Weinberatung
Und warum ist es für manche Weine wichtig ...?
Höllenküche Staffel 15 Folge 10
Was ist grünes Ernten? Fragen Sie Dekanter
Bei der grünen Ernte werden zusätzliche Weintrauben von einer Rebe entfernt, um die Blattfläche und das Fruchtgewicht für eine Kultur auszugleichen, die eine bessere Reife erzielen kann.
Warum ist das wichtig?
'Die Blätter führen die Photosynthese durch, bei der der Zucker produziert wird, wodurch die Trauben reifen können. Wenn also zu viele Trauben und zu wenig Blätter vorhanden sind, wird die Rebe Schwierigkeiten haben, die Beeren zu reifen', sagte Chris Foss, Leiter der Weinabteilung bei Plumpton College.
Mit weniger Trauben können die Aromen konzentrierter werden.
'Dies ist besonders wichtig in Weinstilen, in denen Sie nach konzentrierten Fruchtaromen und -körpern suchen - wie zum Beispiel nach vollmundigen Rottönen - und auch in späten Reifungsjahren', sagte Foss.
'Normalerweise erfolgt dies von Hand, wenn die Trauben einer Veraison unterzogen werden, damit der Erzeuger die Trauben erkennen kann, die weniger fortgeschritten sind als die anderen.'
Siehe auch: Der Lebenszyklus einer Rebe - fragen Sie Dekanter
Dies kann das Ernten von Grün zu einem teuren Prozess machen, und so findet sich die Praxis allgemeiner in Prämie Weine.
In der letzten Zeit Karaffe Wine Legend Artikel über Vinedo Chadwick 2000 Stephen Brook bemerkte, dass „die Ernte durch grüne Ernte dafür gesorgt hat, dass die Erträge auf ein Niveau gesenkt wurden, das die Fruchtkonzentration und -reife aufrechterhält“.
Wann soll ich es nicht tun?
Foss sagte: 'Ich würde die englischen Weinproduzenten nicht ermutigen, dies in diesem Jahr zu tun, außer bei Trauben, die für noch Pinot Noirs bestimmt sind, da wir Sektproduzenten sind und daher nicht viel Farbe oder Geschmack in unseren Basisweinen wollen.' und es ist ein frühes Jahr . “
'Wenn alles gut geht, verzögert die zusätzliche Frucht die Reifung, aber in einem frühen Jahr reift die Frucht noch.'











