Bonhams_logo
Bonhams betritt New Yorks heiß umkämpfte Weinauktionsarena.
Bonhams sagte gestern, dass es am 16. Oktober seinen ersten Weinverkauf abhalten wird. Auktionatoren werden sowohl in Manhattan als auch in San Francisco Gebote abgeben. Die Veranstaltung wird in New York sowie in San Francisco und Los Angeles, wo das Haus Bonhams & Butterfields heißt, gleichzeitig übertragen.
Der 'Verkauf läutet den Beginn einer regulären Weinauktion in New York ein', sagte das PR-Büro des Unternehmens.
'Die Bonhams Group betrachtet das anhaltende Wachstum des New Yorker Verkaufsraums als einen wichtigen Teil seiner internationalen Expansion', sagte Richard Pike, der New Yorker Direktor für Wein und WhiskyDecanter.com.
Eine Dezember-Auktion folgt ebenfalls dem Tri-City-Simulcast-Format. Bonhams wird zum Jahresende entscheiden, ob es 2011 in seinem Hauptsitz in der gehobenen Madison Avenue in Midtown Einzelverkäufe tätigen wird.
Bonhams 'Eintrag erhöht die Anzahl der Häuser, in denen New York verkauft wird, auf sechs. Die anderen sind Acker Merrall & Condit, NYWines / Christie’s, Sotheby’s, Morrell & Company und Zachys.
In Bonhams in New York wird der Vorhang vom 16. Oktober mit rund 306 Losen aufgehen, die von Blue-Chip-Bordeaux dominiert werden. Anschließend wird der Rest des 820-Lot-Katalogs von San Francisco aus gehämmert.
Ein Highlight in Manhattan ist ein Fall von Lafite Rothschild aus dem Jahr 1982, der auf 30.000 bis 40.000 US-Dollar geschätzt wird. Das breitere Inventar der Westküste umfasst Kalifornien, Burgund, Bordeaux und die Rhône.
Geschrieben von Howard G. Goldberg in New York











