Haupt Weinblog Weinbegleitung im Buchclub: Eine Reise nach Spanien

Weinbegleitung im Buchclub: Eine Reise nach Spanien

Verlassen des Bahnhofs Atocha

Heute starte ich eine neue monatliche Reihe „Book Club Wine Pairings“, in der ich eines meiner Lieblingsbücher auswähle und es mit einem großartigen Wein kombiniere. Wein trinken und über Bücher diskutieren sind zwei meiner Lieblingsbeschäftigungen – tatsächlich war es mein Buchclub nach dem College, der mich überhaupt zum Wein brachte – daher schien es nur passend, meine Leidenschaft für beide Medien zu VinePair zu bringen.

Vampirtagebücher Staffel 8 Folge 10

In diesem monatlichen Feature werde ich Bücher mit Wein kombinieren, Wein und Literatur erkunden und Weine mit literarischen Neigungen (in Bezug auf Design und andere Aspekte) erkunden. Ich werde auch Fragen zum Buch und zum Wein hinzufügen, falls Sie diese mit Ihrer Gruppe besprechen möchten! Ich hoffe, dass Sie sowohl das Buch als auch den Wein für Ihren nächsten Buchclub übernehmen und dann wieder vorbeischauen, um mir mitzuteilen, wie alles geklappt hat.



Da ich mich mit dem Thema Kunst beschäftige, ist das erste Buch, das ich zusammenstelle, eines, das sich auf die Idee der Schönheit und durch Schönheit auf die Erforschung des Lebens konzentriert.

Vor einigen Jahren stieß ich auf Ben Lerners brillantes Werk Verlassen des Bahnhofs Atocha (Coffee House Press) und war fasziniert von der Schrift und der kunstvollen Verbindung zwischen den Bewegungen des physischen Selbst seines Protagonisten und den Bewegungen seines Geistes. Die Erforschung der Schönheitskunsttechnologie und der Übersetzung gab viel Anlass zum Nachdenken und Dank meines Buchclubs zur Diskussion.

Der in Spanien angesiedelte Roman nimmt die Leser mit auf eine Reise aus der Sicht von Adam Gordon, einem jungen amerikanischen Dichter mit einem prestigeträchtigen Stipendium in Madrid. Während seiner Zeit in Spanien meditiert Adam über die Idee des Tiefgründigen, über die Poesie selbst, über die Bedeutung von Authentizität, Emotion und Kunst und, was nicht überraschend ist, über Sprache und Übersetzung.

Weingüter zurückWenn Sie auf der Suche nach einer fesselnden und nachdenklichen Lektüre sind und bereit für eine kleine mentale Übung sind – meiner Meinung nach ein perfektes Buchclub-Buch – dann sind Sie meiner Meinung nach genau richtig.

Nun zum Wein. Während sich die Erzählung von Lerners Roman vor einem spanischen Hintergrund entfaltet, ist ein Wein, der aus dieser Region stammt, die perfekte Kombination Spanien speziell ein Wein aus Kastilien-La Mancha, der Heimat des berühmten Literaten Don Quijote. Ich empfehle, es zu versuchen Bodegas Volver „Volver“ Single Vineyard Tempranillo . Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Wein aus Kastilien-La Mancha oder meine spezielle Empfehlung zu finden, versuchen Sie einfach, einen spanischen Tempranillo zu finden!

Wenn Sie mit Tempranillo nicht vertraut sind, kennen Sie vielleicht den berühmten spanischen Wein, in dem er die Hauptzutat ist Rioja . Allerdings ist Tempranillo im Gegensatz zu Rioja, das recht teuer sein kann, oft für weniger als 500 Euro erhältlich. Es ist ein großartiger Wein, den man zu einem Buchclub mitbringen kann! Sie können dies Ihrem Buchclub mitteilen, wenn er noch nie Tempranillo gegessen hat, aber genießen Sie es Cabernet Sauvignon Dann ist dies ein großartiger Wein, den sie probieren sollten.

Mit dem Zitat von Robert Louis Stevenson: „Wein ist in Flaschen abgefüllte Poesie“ kann ich mir kein passenderes Getränk zu einem Buch über einen Dichter in Spanien vorstellen als Tempranillo.

Fragen zum Buchclub

Von Coffee House Press

  1. Zu Beginn des Romans fragt sich Adam, ob es möglich ist, Kunst tiefgreifend zu erleben (S. 8). Wie setzt er sich im Laufe des Romans weiterhin mit dieser Frage auseinander?
  2. Das schlechte Spanisch des Erzählers bietet dem Leser oft mehrere mögliche Übersetzungen für das Gesagte. Ein Beispiel dafür ist sein erstes Gespräch mit Isabel (S. 13-14). Welche Auswirkung hat das?
  3. Obwohl Adam ein Ich-Erzähler ist, verbringt er viel Zeit damit, sich vorzustellen, wie andere Leute ihn sehen. Wie definiert Selbstbewusstsein seinen Charakter? Können Sie einen wahren Adam hinter seinem konstruierten Bild erkennen?
  4. Adam scheint im Verlauf des Romans immer distanzierter und geistig instabiler zu werden. Wie wird dies dem Leser vermittelt? Welche Ereignisse oder Erkenntnisse treiben ihn in weitere Instabilität?

Fragen zum Wein

  1. Tempranillo soll Aromen haben und Aromen wie Beeren, Pflaume, Tabak, Vanille, Leder und Kräuter. Tust du Geruch oder schmecken Gibt es einen dieser Aromen im Wein? Wenn nicht, welche anderen Aromen und Geschmacksrichtungen sind für Sie vorhanden? (Denken Sie daran, dass jeder Mensch aufgrund seines eigenen Erfahrungsrepertoires unterschiedliche Geschmacksrichtungen schmeckt und riecht.)
  2. Denken Sie an den Wein in Bezug auf Spanien. Welche spanische Küche würde Ihrer Meinung nach mit diesem Wein schmecken?
  3. Gefällt es dir? Warum oder warum nicht? Keine Antwort ist falsch!

Interessante Artikel